Jump to content

Bandumschaltung


roadrunnermuc

Recommended Posts

Posted

Hallo allerseits,

 

ich habe ein ganz merkwürdiges Problem: DVDViewer kann keinen Bandwechsel durchführen. Es werden nur die Sender gefunden bzw. wiedergegeben, die auf dem Band liegen, das vorher auf dem Tuner eingestellt gewesen ist. Also entweder LOW oder HIGH.

 

Wenn ich mit einem anderen Programm (Blaze, Dream...) das Band wechsel und das andere Programm wieder schließe, kann DVDViewer problemlos in diesem neuen Band empfangen, aber wieder nicht wechseln. Das Problem des Wechsels kann als weder an der Verkabelung, der Anlage noch am Tuner liegen.

 

Der Wechsel zwischen H und V funktioniert einwandfrei. Weiß wer Rat? Mir fällt nix mehr ein...

 

Besten Dank für Eure Lösunge und Ideen.

 

PS: Habe es an PC und Notebook versucht und habe auf beiden System das gleiche Problem.

support.zip

Posted

Auch mit Transedit das gleiche Ergebnis: in von einem anderen Programm voreingestellten Band werden die Sender fehlerfrei gefunden. Wenn ein Bandwechsel nötig wäre, werden keine Programme mehr gefunden.

 

Es scheint so, als brächte DVDViewer den Steuerbefehl zum Bandwechsel nicht zum Tuner.

Posted

Beschreib mal deine satzf-verteilung (lnb, schalter, verkabelung).

Posted

Ein Quattro-LNB plus Multischalter (Mehrteilnehmeranlage) könnte das Problem erklären, weil in dem Fall eventuell DiSEqC für die High/Low-Umschaltung erforderlich ist. DiSEqC-Unterstützung für QBOX-Geräte ist in TransEdit nicht implementiert. Im DVBViewer Pro schon, soweit ich weiß, aber ob korrekt, ist eine andere Frage... Berichte habe ich dazu noch nicht gelesen.

Posted
Ein Quattro-LNB plus Multischalter (Mehrteilnehmeranlage) könnte das Problem erklären, weil in dem Fall eventuell DiSEqC für die High/Low-Umschaltung erforderlich ist. DiSEqC-Unterstützung für QBOX-Geräte ist in TransEdit nicht implementiert. Im DVBViewer Pro schon, soweit ich weiß, aber ob korrekt, ist eine andere Frage... Berichte habe ich dazu noch nicht gelesen.

 

 

Vielen Dank schon mal für die bisherigen Antworten! Die Anlage ist wie von Griga vermutet eine Mehrteilnehmeranlage. Aufm Dach ein Quattro-LNB und unterm Dach arbeitet eine Kathrein EXR 1516.

 

Habe dazu gerade folgendes gefunden: "Steuerung: V/H 11-14,5/16-19 V, Low/High 0/22 kHz Steuerung: V/H 11-14,5/16-19 V, Low/High 0/22 kHz"

 

Demnach bräuchte ich zur Bandwechsel-Ansteuerung doch kein DiSEqC, oder? Bei den anderen Programmen musste ich dazu auch keine Angaben machen und der Bandwechsel funktioniert. Die auch sonst an die Anlage angeschlossenen Receiver stammen jeweils aus Einzelanlagen und daran mussten keine Änderungen vorgenommen werden...

 

Bin echt ratlos.

Posted

22 khz ein/aus geht im Gegensatz zu DiSEqC über Standard-BDA-Schnittstellen, und das müsste funktionieren. Aber was hast du denn für DiSEqC eingestellt? Womöglich macht der DVBViewer dabei etwas falsch. QBOX ist wie gesagt ein unbeschriebenes Blatt. Probiere DiSEqC = None (im Sendereditor für den ganzen Stammordner einstellen), um das auszuschließen.

Posted

Danke für Deine Antwort. Habe auf "None" eingestellt. Leider hat sich nix geändert. Nach wie vor wird nicht zwischen den Bändern geschalten... Ich pack Dir mal die Ansichten dazu. Vielleicht hab ich ja doch was falsch eingestellt. Bin echt planlos...

 

Das untere Paket der ARD wird einwandfrei eingelesen, das von ProSieben-Sat1 wieder nicht...

post-77934-1236004344_thumb.jpg

  • 4 weeks later...
Posted

Hat echt keiner nen Lösungsvorschlag? Schade! Mir hätte das Programm ansonsten ganz gut gefallen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...