Jump to content

Eine kleine Audiofrage ....


alukiste

Recommended Posts

Posted (edited)

Huhu alle :D

 

So weit so gut :-) Htpc rennt dank eurer Mithilfe

 

Habe Beamer Sanyo Z4,LE 37A616 und 15"TFT an der GV-R455D3-512I hängen und

die Umschaltung mit CCC Hotkey's klappt problemlos.

Die Auflösung habe ich auf 1280x720 50 Hz eingestellt da der Beamer "nur" 720P/1080i kann.

Wenn ich Mkv's/24p (Beamer) über den DVBViewer abspiele habe ich teilweise das Microruckler Problem.

Habe jetzt unter den Audio B Bedingungen mit Reclock rumgespielt und das klappt auch soweit sehr gut,

nur habe ich jetzt noch das Problem das ich gerne wahlweise den Ton über Hdmi an den LCD TV oder Spdif an den Verstärker schicken möchte.

 

Wie könnte ich das realisieren?

 

Danke und Gruß alukiste

Edited by alukiste
Posted
Habe jetzt unter den Audio B Bedingungen mit Reclock rumgespielt

Da meinst du vermutlich Video B.

nur habe ich jetzt noch das Problem das ich gerne wahlweise den Ton über Hdmi an den LCD TV oder Spdif an den Verstärker schicken möchte.

Dafür gibt es die Audio B Einstellungen. Einfach dort den gewünschten Audiorenderer einstellen und die Bedingung, wann dieser greift.

Posted (edited)

wenn ich aber z.B. ein 24p File mir anschauen will und Reclock soll automatisiert (Audio :blush: im Hintergrund mitlaufen um

mein Microrucklerproblem zu beseitigen

dann habe ich nicht mehr die Möglichkeit den Ton zwischen LCD (HDMI) und Verstärker (SPDIF) umzuschalten.

 

Ich für meine Zwecke bräuchte noch Audio C, oder verstehe ich da was falsch? :D

Edited by alukiste
Posted (edited)
wenn ich aber z.B. ein 24p File mir anschauen will und Reclock soll automatisiert (Audio :blink: im Hintergrund mitlaufen um

mein Microrucklerproblem zu beseitigen

dann habe ich nicht mehr die Möglichkeit den Ton zwischen LCD (HDMI) und Verstärker (SPDIF) umzuschalten.

 

Ich für meine Zwecke bräuchte noch Audio C, oder verstehe ich da was falsch? :D

 

Sorry, konnte leider nicht mehr editieren, der obere Smiley war nicht gewollt sondern entstand durch B )

hier nochmal Richtigerweise

 

wenn ich aber z.B. ein 24p File mir anschauen will und Reclock soll automatisiert ( Audio B als Audio Renderer )

im Hintergrund mitlaufen um mein Microrucklerproblem zu beseitigen

dann habe ich nicht mehr die Möglichkeit den Ton zwischen LCD ( HDMI/GV-R455D3-512I)

und Verstärker ( SPDIF/GA-MA78GM-S2H ) umzuschalten.

 

Ich für meine Zwecke bräuchte noch Audio C, oder verstehe ich da was falsch? :blush:

Edited by alukiste
Posted

Du beseitigst 24p Bildruckler durch Einstellen von Reclock als Audiorenderer?

Das ist ja mal interessant.

Posted
Ich für meine Zwecke bräuchte noch Audio C, oder verstehe ich da was falsch? :)[/b]

 

 

So sehe ich das auch.Da ich Reclock auch fest für bestimmte Dateitypen zuordnen möchte(für Live TV leider nicht brauchbar) bräuchte man noch "Audio C" damit die Ausgabe über Spdif bzw Hdmi erfolgen kann.

 

 

@awascko

das mit Reclock bringt schon was

Posted (edited)
Du beseitigst 24p Bildruckler durch Einstellen von Reclock als Audiorenderer?

Das ist ja mal interessant.

 

Man kann Reclock im DVBViewer nur unter Audio A oder Audio B als Audio Renderer auswälen,

das meinte ich damit.

Ist mir schon klar das Reclock das 24p Problem nur als Video Renderer bearbeiten, bzw.

beschleunigen kann.

 

@Balou

Die Audio A und Audio B Umschaltung müsste so bleiben wie es jetzt ist und

für die Automatisierung könnte dann noch eine Auto C-Bedingung dazu kommen,

dann währe es perfekt wobei es jetzt schon sehr genial ist :)

 

Mch würde jetzt noch interessieren wie ihr das 24p Problem gelöst habt wenn der Beamer oder LCD TV

das nicht unterstützen und wahlweise der Ton über LCD TV oder Verstärker umgeschaltet werden soll?

Edited by alukiste
Posted

Vielleicht könnte das ein Moderator bitte nach Vorschläge & Ideen verschieben.

 

Gruß alukiste

  • 7 months later...
Posted (edited)

Hallo alle,

 

wieviel Aufwand währe es eine zusätzliche Audio C Bedingung in den neuen DVBViewer einzubauen,

kann ich das irgendwie realisieren?

 

Das währe dann die 2 Anzeigegeräte/Audio DVBViewer Version o:)

 

Gruß

 

alukiste

Edited by alukiste
Posted

Ob "Audio C" wirklich weiterhilft (zumal wir dann auch sicherlich noch Audio D,E,F Kombinationen finden würden o:))?

Die Unterscheidung zwischen Hdmi und Spdif müsste doch Reclock machen oder?

Posted (edited)

Mit Audio A schalte ich den Ton auf den LCD TV (HDMI Audio),

mit Audio B schalte ich auf den AV- Receiver (Spdif Audio).

 

Bei Audio C könnte ich dann als Audio-Renderer den Reclock einbinden,

bei Audio-Bedingung .mkv eintragen um dann die Mkvs zu beschleunigen weil mein Beamer (1280x720/50Hz) kein 24p unterstützt.

 

Momentan nutze ich den Mediaplayer Classic HC für den Beamer und lasse dann automatisiert die Mkvs mit Reclock auf 25 fps beschleunigen.

 

sorry wenn ich euch damit aufn Wecker gehe B)

 

Gruß

 

alukiste

Edited by alukiste
Posted

Ah ok. Ob es nach Audio A/B auch Audio A/B/C geben wird? B)

Wäre es nicht möglich Reclock in abhängigkeit der Wiederholungsfrequenz eingreifen zu lassen?

Sprich Reclock als Renderer für die Beamersondausgabe einstellen und eben die Korrekturen nur bei 24hz einschalten.

Posted
Wäre es nicht möglich Reclock in abhängigkeit der Wiederholungsfrequenz eingreifen zu lassen?

Sprich Reclock als Renderer für die Beamersondausgabe einstellen und eben die Korrekturen nur bei 24hz einschalten.

 

So könnte es auch gehen nur weiß ich nicht wie ich das anstellen soll?

Hab da schon einiges probiert bisher aber ohne Erfolg.

 

Gruß

 

alukiste

Posted (edited)

hi,

 

schliesse mich meinen vorrednern an, habe genau die gleichen settings wie alukiste drum wäre eine Auto C bedingung im DVBViewer sehr sinvoll um auch den eh schon perfekten viewer voll und ganz nutzen zu können, um auch über den beamer per DVBViewer flüssige mkvs abzuspielen :blush:

 

 

Wäre es nicht möglich Reclock in abhängigkeit der Wiederholungsfrequenz eingreifen zu lassen?

Sprich Reclock als Renderer für die Beamersondausgabe einstellen und eben die Korrekturen nur bei 24hz einschalten.

 

wenn das leichter umzusetzen ist und es dann so laufen würde wie wir uns es vorstellen wäre das auch sehr geil B)

Edited by latschio

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...