MrMondi Posted March 1, 2009 Posted March 1, 2009 (edited) Hi, im Großen und Ganzen bin ich mit dem DVBViewer 4 in Verbindung mit Vista 64 Bit, Technisat Skystar HD und Nvidia 8600GTS zufrieden, nur komplett ohne irgendwelche Bildfehler geht's nicht. Habe schon immer (auch mit älteren DVBV-Versionen) solche Bildfehler wie auf dem Beispielfoto zu sehen. Diese kommen gelegentlich und sind sehr stark bei schnellen Bildbewegungen sichtbar und das egal welcher Codec und egal ob LCD Monitor oder LCD TV. Weiß jemand rat, was da der Übertäter sein kann? Der Monitor oder TV kann ja eigentlich nicht der Grund sein, da ich den Fehler nicht fotografiert, sondern nen Screenshot mit der "Drucken-Taste" gemacht habe oder? Gruß Marc Edited March 1, 2009 by MrMondi Quote
Griga Posted March 1, 2009 Posted March 1, 2009 Musst du systematisch einkreisen: 1) Ansicht -> Filter -> DVBSource: Werden dort Diskontinuitäten angezeigt? Falls ja, ist es ein Empfangs- oder Treiberproblem. 2) Anderen Videodecoder probieren. Besser? Falls ja, ist der Videodecoder schuld. 3) Videodecoder ohne Hardware-Beschleunigung probieren, d.h. sie auf der Eigenschaftsseite abschalten, oder einen wählen, der das nicht kann (z.B. ffdshow). Besser? Falls ja, macht die Grafikkarte oder deren Treiber Fehler. Quote
geilemilch Posted March 1, 2009 Posted March 1, 2009 Ich hab auch diese Darstellungsfehler, aber meisten am untersten Bildrand.... Irgendwie bin ich mit dem DVBViewer nicht zufireden, die meisten Digitalreciever bieten ein besseres Bild und machen auch keine Probleme bei Kameraschwenks. Quote
sw4y Posted March 1, 2009 Posted March 1, 2009 Ich hab auch diese Darstellungsfehler, aber meisten am untersten Bildrand.... Irgendwie bin ich mit dem DVBViewer nicht zufireden, die meisten Digitalreciever bieten ein besseres Bild und machen auch keine Probleme bei Kameraschwenks. kann ich so nicht sagen. ich habe mit meiner hardware auf meinem tv das beste bild, dass ich je in der eigenen umgebung gesehen habe. bisher hat kein receiver (habe schon einige probiert, über standard-kabelreceiver zu dbox, zu dreambox, etc...) auch nur annähernd die bildqualität erreicht, die ich jetzt habe. Das ganze hat mich knapp 2 jahre und "unmengen" an kohle gekostet, allerdings entschädigt das ergebnis den aufwand mehr als genug. über sdtv zu hdtv zu bluray auf nur einem system über nur eine fernbedienung, das ist das was ich wollte und jetzt habe. das das ganze aber leider nicht von heute auf morgen geht, ist vielen allerdings nicht bewusst... Zu dem Bildfehler: Ich kann das bei mir so wie oben zu sehen teilweise reproduzieren, indem ich den DVBViewer aus dem htpc-modus hole, das fenster verkleinere, etwas mit den menüs und popups (rechte maustaste) rumspiele und dann wieder in den fullscreenmodus schalte. in unregelmäßigen abständen kommen dann solche bildfehler zustande, als ob der deinterlacer vom cyberlink durch das mini- und maximieren ne macke bekommt und ab und zu nicht mehr weiß was er machen soll. Gruß, sw4y Quote
ccdmas Posted March 2, 2009 Posted March 2, 2009 kann ich so nicht sagen. ich habe mit meiner hardware auf meinem tv das beste bild, dass ich je in der eigenen umgebung gesehen habe. Das hängt ja nun auch ganz stark von der verwendeten Hardware (also Receiver und vor allem Fernseher) ab. Bei meinem brandneuen Panasonic 42" full-HD Plasma ist die Bildqualität des Pana, gefüttert mit SD Material über Scart von einem billig DVB-S Receiver gleich mehrere Klassen besser, als alles was derzeit ein HTPC mit SD Material zu leisten im Stande ist. Das Bild ist brillianter, schärfer, völlig frei von jeglichen Deinterlace Artefakten, und Ruckler irgendeiner Art (die beim DVBViewer immer mal wieder vorkommen) kennt das auch nicht. Mit vielen anderen, gerade etwas älteren LCD oder PLasma TVs (aber durchaus auch einer Menge aktuellen), sieht das völlig anders aus, da gibt es einige, bei denen skaliertes, analoges SD MAterial einfach nur zum Kotzen aussieht. CU, Massimo Quote
moremax Posted March 2, 2009 Posted March 2, 2009 Hallo, ich bin kein Feund von Leuten, die hier in absehbaren Zeiten, immer wieder die gleiche Aussage machen "Das ist deine Schuld und nicht die des Viewers", hier muss ich jedoch mal eine Ausnahme machen. Was und wie (in welcher Qualität) auf deinem Panel angezeigt wird, ist nicht das Ergebnis des Viewers, sondern deiner Quellen. Sei es Hardware oder Software bedingt, wie auch immer..., ich tippe auch auf einen Verschreiber deiner Aussage hin "analoges SD", wenn du tatsächlich analoge Quellen hast, dann brauchst du da nicht lange an einem Fehler rumsuchen, das sieht immer bescheiden aus, ob mit einem HTPc oder einen Receiver ist da wurscht. Auch ich habe mit vielen Boxen herum experimentiert wie z.B. Reelook, Dream, Technisat, DBox und Echo/Arion. Keine der Boxen hatte zum einen die Flexiblität, noch das Bild, das ich mit meinem HTPc zustande bekomme. Spiele doch mal mit verschiedenen Codecs und Filtern rum, ebenso mit EVR, Overlay und VMR, da sollte noch was zu optimieren zu sein. Gruß Oliver Quote
ZappoB Posted March 2, 2009 Posted March 2, 2009 (edited) @MrMondi: Das Problem ist hier im Forum schon oft diskutiert worden und findest du unter dem Begriff vertikale Synchronisation oder kurz VSync. Teste einfach mal div. Renderer durch, am Codec liegt es IMHO nicht. Edited March 2, 2009 by ZappoB Quote
ccdmas Posted March 2, 2009 Posted March 2, 2009 Hallo, ich bin kein Feund von Leuten, die hier in absehbaren Zeiten, immer wieder die gleiche Aussage machen "Das ist deine Schuld und nicht die des Viewers", hier muss ich jedoch mal eine Ausnahme machen. Was und wie (in welcher Qualität) auf deinem Panel angezeigt wird, ist nicht das Ergebnis des Viewers, sondern deiner Quellen. Sei es Hardware oder Software bedingt, wie auch immer..., ich tippe auch auf einen Verschreiber deiner Aussage hin "analoges SD", wenn du tatsächlich analoge Quellen hast, dann brauchst du da nicht lange an einem Fehler rumsuchen, das sieht immer bescheiden aus, ob mit einem HTPc oder einen Receiver ist da wurscht. Auch ich habe mit vielen Boxen herum experimentiert wie z.B. Reelook, Dream, Technisat, DBox und Echo/Arion. Keine der Boxen hatte zum einen die Flexiblität, noch das Bild, das ich mit meinem HTPc zustande bekomme.Spiele doch mal mit verschiedenen Codecs und Filtern rum, ebenso mit EVR, Overlay und VMR, da sollte noch was zu optimieren zu sein. Gruß Oliver 1: Ich habe gar nicht vom DVBViewer, sondern von HTPCs im Allgemeinen gesprochen. Ausser bei den fast nicht wegzubekommenden gelegentlichen Rucklern, das ist eine DVBViewer (4.X?) Spezialität. 2. Die finale Bildqualität eines SD Signals bei Digitalen Quellen hängt nie von der Quelle ab (die ist nämlich, da Digital, immer gleich), sondern von der gesamten Verarbeitungskette danach, scaler, deinterlacer, also der ganzen Bildprozesorkette. Und da *sind* gute, spezialisierte Chips in *aktuellen* *hochwertigen* Fernsehern (oder auch hochwertigen Sat-Receivern die selber die Bildverarbeitung vornehmen) einfach besser als alles was es im PC Bereich gibt. 3. RGB über Scart *ist* Analog, ob Dir das jetzt passt oder nicht. Ob die Quelle dabei Digital ist oder nicht ist mal völlig wurscht. Ich bleibe bei der Aussage: Mein Panasonic liefert von einem handelsüblichen *Digitalen* Sat-Receiver, selbst über *analoges* Scart (und damit schon mal von haus' aus Qualitätsverlust durch die doppelte A/D Wandlung) gefüttert, ein besseres Bild als jeder HTPC es derzeit kann, punkt. Die spezialisierten Bildprozessoren des Fernsehers sind sowohl Software als auch halb-Hardware (DXVA) jedes HTPC haushoch überlegen. 4. Ich habe schon verdammt viel mit unterschiedlichen Renderern und Codecs "rumgespielt". Alleine die auch hier sehr weite Verbreitung des im SD Bereich mit schlichtweg katastrophaler Bildqualität "gesegneten" Cyberlink MPEG decoders beweist mir, das viele hier gar nicht wissen, (wahrscheinlich mangels Vergleich) was ein *wirklich* gutes Bild ist. Und ja, der HTPC *ist* flexibler. Und ja, mit sehr vielen anderen Fernsehern ist das anders, aber das sagte ich schon. CU, Massimo Quote
moremax Posted March 3, 2009 Posted March 3, 2009 (edited) Hallo, nicht gleich so bissig, kann nix für dein Problem :-) Wenn ich hier ein analoges Signal, von meinem Kabelanschluss, an den Tuner meines LCD anschließe, habe ich ein recht schlechtes Bild, ebenso über die mir verbliebene Kabelbox, die noch im Schlafzimmer rum steht. Über meinen HTPc (DVB-S2) ist das Bild recht perfekt, soweit die Quelle auch PAL Konform ist (weniger gut, weil auch Logisch, mit Sendern wie Premiere ScFi mit 576er Auflösung). Ich habe Blu-Ray und auch andere HD Inhalte, die ich ebenso auf meinem Bildschirm betrachten kann, also ein Vergleich zu allen Varianten und Möglichkeiten. Analog oder eben nicht PAL konformes Bildmaterial, sieht auf meinem Röhrenfernseher im Schlafzimmer jedoch durch den Weichzeichner, besser aus, als auf meinem Flat im Wohnzimmer, was jedoch ausschließlich mit dem Weichzeichner zu tun hat. Der Flat zeigt halt gnadenlos die Qualität an, die er geliefert bekommt. Als letztes sei noch gesagt, das ich den Codec von Corel im Einsatz habe, sowie den NVidiaHD, die mir schon ein besseres Bild als das des Cyperlink liefern, hier spielt jedoch auch die Einstellung sowie die Hardwareunterstützung (Beschleunigung) ein Rolle, die ich mit dem Cyperlink so nicht habe (Intel G45 Chipsatz IGP). Also muss, oder sollte, dein Problem, woanders zu suchen sein, als beim Viewer. Wenn es laut deiner Aussage an der 4.0 Version liegen soll, dann lade dir doch einfach den Vorgänger aus dem Mitgliederbereich -> Ältere Versionen herunter!? Edited March 3, 2009 by moremax Quote
ccdmas Posted March 3, 2009 Posted March 3, 2009 Ich habe gar kein Problem, Du misverstehst mich. Und die gelegentlichen Ruckler habe ich in die Bildqualitätsbetrachtung nicht mit einbezogen. Und von analogem Kabelsignalschrott habe ich auch nirgendwo geredet. Es geht schlicht und ergreifend darum, ob ein HTPC Stand heute in der Lage ist, mit den besten aktuellen Signalprozessoren die in Fernsehern oder Zuspielern (Sat-Receiver mit upscaling und HDMI) verbaut werden, Bildqualitätsmäßig mithalten kann, oder nicht. Und ich sage ganz klar nein. Das hat überhaupt nichts mit einem "Problem" zu tun. CU, Massimo Quote
moremax Posted March 3, 2009 Posted March 3, 2009 Ähm kannst du kurz mal versuchen zu erklären, bevor es weiter geht, was das alles nun bitte mit "Mr.Mondi´s" Thread hier zu tun hat, ich meine noch bevor du auf diese scheinbar angepisste Art hier von TV Technik schwelgst!!! ? Quote
ccdmas Posted March 3, 2009 Posted March 3, 2009 Das hat genau mit dem Posting was zu tun, auf das ich geantwortet (und auch gequotet) habe, bzw mit den Antworten die ich daraufhin auf mein Posting bekommen habe. Und ich bin nicht im mindesten Angepisst. Du vielleicht? CU, Massimo Quote
moremax Posted March 3, 2009 Posted March 3, 2009 (edited) Weist du, ich könnte nun auf die einzelnen Punkt von dir hier eingehen, ich denke jedoch du bist da auf der falschen Fährte, oder weist nicht genau von was du da redest und/oder plapperst irgend einen Text nach, den du irgendwo aufgeschnappt hast. In beiden fällen habe ich keine Lust, mich mit dir darüber hier zu streiten, der BILDFEHLER, den der Threadersteller hier angegeben hat, hat so garnix mit Upscaling zu tun, wie eine Kuh mit Rückenschwimmen. Anhand deines Eintrittsdatums würde ich schließen, das du vieleicht noch nicht allzulange mit der HTPc Materie beschäftigt hast. Das ein Hardwareseitiges Upscaling u.U. ein besseres Bild darstellen kann, ist nicht nur klar, sondern auch noch in Preissegmenten angesiedelt, bei denen man sich auch einen blosen Scaler kaufen kann, um ihn wiederum mit seinem HTPc zu betreiben. Ich habe genau bei mir an der Strassenecke den Laden "Wyrwas", in den ich öfters mal rein schaue, um mir die Nase, an den Schaufenstern, platt zu drücken. Einen Scaler, der für solche Aufgaben angeboten wird, liegt nicht in meiner Gehaltsstufe und das Ergebnis dass sich damit erziehlen läßt, ist bei dem angesprochenem SD Fernsehn, nicht wirklich berauschend. Es gibt einen recht guten und auch teueren DVD Player, der ein Upsacling bei DVDs umsetzt, was jedoch mit dem Bildmaterial über das wir hier teils sprechen, nichts zu tun hat, da die Quelle auch schon teils besser ist. So, nun kannst du ja hier noch ein bischen frei Eruieren, ich klinke mich hier mal wegen Sinnfreiheit aus dem Gespräch aus. Edited March 3, 2009 by moremax Quote
War10ck Posted March 3, 2009 Posted March 3, 2009 Hatte das VSync-Problem auch. Aktiviere mal die AERO-Oberfläche von Vista, damit war es bei mir und vielen anderen weg, warum auch immer. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.