Jump to content

Taskausführung


dvb@daliman.de

Recommended Posts

Posted

Ich bin erst kurz vor einem Amoklauf darauf gekommen, daß ein mit DVBTaskScheduler_v2.2.3 erstellter Task nur ausgeführt wird wenn der Notebookdeckel geöffnet bleibt! Gibt es eine Möglichkeit daß der DVBViewer aus dem Ruhemodus geholt wird wenn der Laptopdeckel geschlossen bleibt?

Posted

Ich denke das sieht nicht so gut aus. Da sich an den Windows Tasks die der Task Scheduler erstellt, nichts ändert ob der Laptopdeckel geschlossen ist oder nicht.

 

Ich würde tippen, dass das verhalten vom Laptop Hersteller so gewollt ist. Also das kein Programm den Laptop automatisch starten kann wenn Deckel geschlossen ist.

Eventuell kann dir der Laptop Hersteller sagen ob und wie sich das ändern lässt.

Posted
Ich denke das sieht nicht so gut aus. Da sich an den Windows Tasks die der Task Scheduler erstellt, nichts ändert ob der Laptopdeckel geschlossen ist oder nicht.

 

Ich würde tippen, dass das verhalten vom Laptop Hersteller so gewollt ist. Also das kein Programm den Laptop automatisch starten kann wenn Deckel geschlossen ist.

Eventuell kann dir der Laptop Hersteller sagen ob und wie sich das ändern lässt.

 

Ich denke auch daß es eine Lenovo-Spezialität sein könnte. (Ich habe vorher noch nie ein Notebook gehabt, deswegen weiß ich ncht ob es immer so ist.) Es gibt nur eines was mich etwas stuzig macht. Wenn Vista und DVB-Fiuwer läuft, dann kann man den Deckel schließen und alles funktioniert bestens. (Energieeinstellugen -Deckelschließaktion anpassen).

 

Ein Tip vielleicht noch: Aufzeichnngen mit dem Fiewer ansehen ist auch mehr eine Qual als eine Freude. (Spulen geht nicht - Löschen habe ich auch nicht da gefunden wo es sein soll. Deswegen suche ich ein entsprechendes Plugin. Unterstüzt der Fiewer DVB-S2. Ich will mir die Techntrend S2 3650 CI USB-Box und einen USB-BluRayPlayer (LiteON) kaufen. Macht daß beim DVBViewer Sinn?

Posted

Löschen von Aufnahmen ist da zu finden, wo man die Aufnahmen startet. Bei Videos, die nicht vom Viewer aufgenommen wurden, ist das natürlich nicht so einfach.

Spulen geht nicht, stimmt, aber was viel besseres (meiner Meinung nach). Der variable Video-Jump. 4 mal kurz auf die gelbe Taste gedrückt und schon sind 5 min Werbung übersprungen. Mir gefällt das viel besser.

 

DVB-S2 geht natürlich. Ob BR geht, weiß ich nicht genau, aber USB-BluReay? Passt das von der Geschwindigkeit her?

Posted

Ich weis ja nicht welche DVBViewer-Version du hast, aber bei mir ist da nur (Hinzufügen, Playlist,Eine Ebene höher und Kontext) (Rot,Grün,Gelb,Blau). Unter Kontext ist auch kein Löschen. Mir bleibt nur die Möglichkeit mit dem Dateimanager zu löschen.

Spulen sollte Spulen bleiben und kein Springen. Springen sollte meiner Meinung ein gutes Feature sein. Zu 2) Wenn man dem Spezifikationen glauben schenkt, dann kann man BluRay-Filme sehen. (Was für einen Sinn hätte dieses Laufwerk denn sonst?) [ Lite-On Dx-4O1S-02C Blu-Ray Laufwerk]

 

Aber ich habe jetzt noch mehr Probleme mit dem DVBViewer. Könnte auch die Kombination Notebook, DVB-T-Stich sein. Wenn ich mir z.B. eine Aufzeichnung ansehe, dann friert das Bild irgandwann ein und nur der Ton läuft weiter. Wenn ich etwas zurückspringe dann ist alles wieder OK. Manchmal (ich kann es noch nicht rekonstruieren) schalte ich den Fiuwer ein und sehe auf jedem Sender eine Diashow. Ca. ein Bild fro 10 Sekunden. Neustraten oder Wiedergabe neu aufbauen hilft auch nicht.

 

Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Da bräuchte ich eigentlich kein Linux und VDR mehr. Obwohl da die Freiheiten wesentlich größer sind und nur durch die eigenen Fähigkeiten beschränkt werden.

Posted
Ich weis ja nicht welche DVBViewer-Version du hast, aber bei mir ist da nur (Hinzufügen, Playlist,Eine Ebene höher und Kontext) (Rot,Grün,Gelb,Blau). Unter Kontext ist auch kein Löschen.

 

Aufnahmen löschen geht bei Aufnahmen. Im MediaCenter-> Videos wahrscheinlich nicht, das kann sein. MediaCenter ist aber auch für Dateien, die "im Archiv" sind, und nicht aufgenommen wurden. Aufnahmen werden getrennt behandelt und sind über Aufnahmen direkt aus dem Hauptmenü des OSD zugänglich. Das ist auch nötig und sinnvoll, da kannst du nämlich auf die Sendungs-Infos zugreifen und Aufnahmen aus mehreren Dateien (wenn man das Splitten an hat) werden wie eine Aufnahme behandelt.

Posted
Aufnahmen löschen geht bei Aufnahmen. Im MediaCenter-> Videos wahrscheinlich nicht, das kann sein. MediaCenter ist aber auch für Dateien, die "im Archiv" sind, und nicht aufgenommen wurden. Aufnahmen werden getrennt behandelt und sind über Aufnahmen direkt aus dem Hauptmenü des OSD zugänglich. Das ist auch nötig und sinnvoll, da kannst du nämlich auf die Sendungs-Infos zugreifen und Aufnahmen aus mehreren Dateien (wenn man das Splitten an hat) werden wie eine Aufnahme behandelt.

 

Den Viewer muß man nur mit der Fernbedienug bedienen können, ohne an den PC zu müssen.

 

Notebook -> LCD-TV (Autostart, Vollbild) = Receiver

 

so ist es aber nur zu 50% en Receiver ;-)

Posted

Ich weiß nicht, was du hast. Einmal eingerichtet klappt das mit der Fernbedienung einwandfrei, ohne die Maus oder Tastatur zu benutzen. Mach ich auch so. Alles, was der DVBViewer macht, kann man mit der Fernbedienung über das OSD steuern, incl. Aufnahmen löschen usw. Bei Dateien, die nicht vom Viewer aufgenommen wurden geht das nur über den OSD Punkt Arbeitsplatz. Um alles andere kümmert sich der Viewer in Zusammenarbeit mit dem Task Scheduler und bei mir Eventghost vollautomatisch. Die Maus benutze ich nur, wenn ich mal Windows Update machen will, oder was umstelle, was nicht über´s OSD erreichbar ist. Sind aber keine Funktionen, die nicht zum Fernsehen, Musik hören, Filme gucken, Aufnahmen ansehen usw. erforderlich sind.

Posted
Ich weiß nicht, was du hast. Einmal eingerichtet klappt das mit der Fernbedienung einwandfrei, ohne die Maus oder Tastatur zu benutzen. Mach ich auch so. Alles, was der DVBViewer macht, kann man mit der Fernbedienung über das OSD steuern, incl. Aufnahmen löschen usw. Bei Dateien, die nicht vom Viewer aufgenommen wurden geht das nur über den OSD Punkt Arbeitsplatz. Um alles andere kümmert sich der Viewer in Zusammenarbeit mit dem Task Scheduler und bei mir Eventghost vollautomatisch. Die Maus benutze ich nur, wenn ich mal Windows Update machen will, oder was umstelle, was nicht über´s OSD erreichbar ist. Sind aber keine Funktionen, die nicht zum Fernsehen, Musik hören, Filme gucken, Aufnahmen ansehen usw. erforderlich sind.

 

Es freut mich ganz außerordentlich daß du mit allem zufrieden bist.

Posted
Es freut mich ganz außerordentlich daß du mit allem zufrieden bist.

 

Nicht mit allem am DVBViewer, aber in punkto Bedienbarkeit mit nur der Fernbedienung gibts meiner Meinung nach nix zu meckern. Mir ist immer noch nicht klar, wieso du keine Aufnahmen über das OSD löschen kannst. Bei "Aufnahmen" direkt über die gelbe Taste oder über das Kontext-Menü mit der blauen.

Posted
Nicht mit allem am DVBViewer, aber in punkto Bedienbarkeit mit nur der Fernbedienung gibts meiner Meinung nach nix zu meckern. Mir ist immer noch nicht klar, wieso du keine Aufnahmen über das OSD löschen kannst. Bei "Aufnahmen" direkt über die gelbe Taste oder über das Kontext-Menü mit der blauen.

 

OK, OK. Du hast ja gewonnen. Ich kenne den DVB-Fiufer noch nicht so gut und habe den erstbesten SOD-Menüpunkt genommen. (OSD->Media Center -> Videoverzeichnis) da kann man nicht löschen. Da gibt es aber noch den OSD-Menüpunkt "Aufnahmen". Da ist alles so wie man es sich wünscht. Auch einer untersützten Fernbedienung kann man alle (sieht aus wie alle) Funktionen mühelos anlernen. Besser geht nich!

 

... aber schönes Spulen - so mit Zeitrafferfilm und Mickey-Maus-Stimmen - vermisse ich sehr.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...