Jump to content

gestörte Aufhahmen bei deaktiviertem Audio und Video


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

Aufnahmen funktionieren wunderbar solange Audio und Video aktiviert ist.

Sobald ich AV deaktiviere ist die Aufnahme gestört, Klötzchen und gestörter Ton.

Ich habe schon alle Optionen durch, auch bei Verwendung des Video Recorder Plugins das gleiche verhalten, sobald ich AV abschalte, um denProzessor zu entlasten und im Hintergrund aufzunehmen, ist die Aufnahme kaputt.

Hab mich schon drei Stunden durch die Foren gelesen, aber nichts entsprechendes gefunden.

DVBS device ist eine Pinacle SAT USB 450e.

Grafikkarte ist S3

Rechner ist Smarbook Labtob mit AMD1500.

 

Gruss

 

Aetal

support.zip

Posted

So, keine Antworten?

Hat denn noch niemand dieses oder so ein ähnliches Problem gehabt?

 

Also, ich habe am Wochenende etwas geforscht und herausgefunden, daß grunsätzlich alle Aufnahmen, bei denen kein Graph gelaufen ist, diese Störungen haben.

Egal mit welcher Methode ich den Stream aufzeichne, sobald ich AV deaktiviere oder den Graph schließe, is von dem Zeitpunkt an die Aufnahme unbrauchbar. (starke Klötzchen Bildung und Tonaussetzter.)

Komischerweise ist die Aufnahme ab dem Zeitpunkt OK, in dem ich nur das Aufnahmefile mit irgendeinem Player öffne. Es muss also immer ein Graph laufen um stöhrungsfreie Aufnahmen zu erhalten. Schaut für mich danach aus, als ob durch das abschalten des Graphs ein Buffer überläuft und damit der Stream in unordnung gerät.

 

Bin für jeden Tip dankbar.

 

Gruß

 

Axetal

Posted

Ich würde in Richtung Treiber oder Energiespar Optionen suchen.

Da mir aus Richtung des DVBViewer kein Probleme in der Richtung bekannt sind.

Die einzige Option in DVBViewer die du mal probieren könntest wäre Optionen > Aufnahme Optionen > max. Rekorder Puffer den auf einen größeren Wert stellen. Das hilft aber nur wenn das Problem beim schreiben auf die Festplatte auftritt.

 

Mein Vermutung geht in die Richtung das irgend eine Energispar Tool/ Energiespar Option eine Treibers wenn keine Wiedergabe läuft die Leistung so drosselt das es zu den Fehlern kommt.

 

Du könntest auch mal unter Optionen > Aufnahme > Erweitertes Log schreiben Aktivieren und den DVBViewer über Startmenü > Programme > DVBViewer > Support > DVBViewer (Debug Mode) starten und das Problem reproduzieren. Wenn du Glück hast ist im debug.log oder Aufnahme log ein ein Hinweis darauf zu finden wo das Problem liege.

Posted

danke für die Antwort.

 

ich hab das mit dem debuging gemacht und die files sind im suppot.zip

Ich werd nicht schalu aus den logs, zumindest fällt mir nichts auf, was auf das Problem deuten würde.

Zusätzlich habe ich die log Dateien von zwei Probeaufnahmen beigefügt.

Bei der ersten Aufnahme habe ich nach kurzer zeit AV abgeschaltet und kurz vor Schluss wieder ein.

Sobald AV deaktiviert istmeledeterErrors am laufenden Badn.

Bei der zweiten Aufhahme habe ich AV laufen lassen und es sind auch keinen error Meldungen im Log.

 

Das mit den Energieoptionen habe ichauch schon durchgetestet, aber ohne Erfolg. Es ist sowieso alles ausgeschaltet, weil der Laptop eigendlich immer am Netzt hängt.

Auf einem anderen Laptop läuft DVBviewwr und die selbe Hardware ohne Probleme.

 

Ein wenig verwundert bin ich schon, daß ein derartiges Verhalten bei mir zum ersten mal zu beobachten ist.

Ich hoffe mir kann dennoch geholfen werden, weil das Aufnehmen im Hintergrund die eigendliche Haupaufgabe dieses Rechners sein sollte.

 

Gruß

 

Axetal

support.zip

Posted

Hallo Nocheinmal,

 

ich habe jetzt doch ncoh an den Energieschemas rumgedreht und es scheint so, als ob das Problem nur bei minimalem Energieverbrauch und Laptop auftritt.

Ich hatte zwar unter Laptop Monitor und Festplatte auf nicht ausschalten gestellt, aber nicht bedacht, daß wohl die verschiednen Scheams auch noch andere Energirspar Parameter verdrehen, die aber im einzelnen nicht genannt werden.

 

Auf alle Fälle,ein dickes Dankefür den Tip.

 

Gruß

 

Axetal

Posted

Eventuell hängt es mit den Einstellungen für den USB Port zusammen. Wenn ich das log richtig verstehe könnte es sein das der DVBViewer kurzzeitig den Zugriff auf die Hardware verliert.

Posted

mit USB köntest Du recht haben, weil ich schon beobachtet habe, daß nach abstecken der USB Maus weniger Störungen aufgetreten sind. Anfangs hatte ich einen Blootooth Dongle und eine Blootooth Maus benutzt und gedacht es handelt sich um HF Störungen, ähnlich dem Problem mit DECT Telefonen, zumal eindeutig ein Effekt zu sehen war, ohne Bluetoth Dongle wars dann besser.

Aber seit der Umstellung in den Energieschemas auf Desktop ist das Problem komplett beseitigt. Ich werde trotzdem noch versuchen der genauen Urache auf den Grund zu gehen, denn wegen des Energieschemas Desktop läuft jetzt der Lüfter fast andauernd und das nervt auch.

 

Gruß

 

Axetal

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...