Jump to content

Probleme mit SkyStar 2 TV SAT


Chris1976

Recommended Posts

Posted

Hallo

 

Ich habe mir vor einigen Wochen die TechniSat SkyStar 2 TV Sat gekauft, eingebaut und alle Treiber installiert.

War soweit alles kein Problem, nur funktionierte keines der Programme die in der Senderliste vorgespeichert waren. Sat-Anlage (Mehrteilnehmeranlage mit Multiswitch, muss man da noch was extra einstellen?) ist Digital, hab auch schon mal einen anderen Anschluss probiert.

 

Habe dann mal einen Scan gemacht und auch einige Programme gefunden. Laufen taten aber nur Arte, Eins Plus und einige Ausländische, also nicht die die ich eigentlich sehen wollte.

 

Hatte irgendwann auch mal Pro7, RTL und die anderen nach einem Scan gefunden, nur war da überall der kleine gelbe Schlüssel vor und beim öffnen der Programme kam die Meldung „ kein gültiges DVB Gerät gefunden“. Warum erscheint diese Meldung?

 

Nach langen Suchen bei Google hatte ich einen Beitrag irgendwo in einem Forum gefunden, da schrieb jemand das seine Probleme mit der Karte nach dem verwenden von DVBViewer Pro weg waren. Also habe ich mir das Programm gekauft und installiert, nur sind leider die Probleme die gleichen. Die Voreingestellte Senderliste läuft gar nicht und nach einem Scan bekomme ich nur Arte und so. Keine Spur von Pro7, RTl und DMAX. <_<

 

Hoffe mir kann hier jemanden einen Tipp geben.

 

Gruß Christian

Posted

Ist dein LNB eventuell eine ziemlich altes was noch nicht Highband (10,7–12,75 GHz) fähig ist?

Posted
Ist dein LNB eventuell eine ziemlich altes was noch nicht Highband (10,7–12,75 GHz) fähig ist?

 

Jetzt muss ich mal dumm fragen, die Anlage ist ja Digital, die normalen Receiver laufen ja richtig.

 

Gibt es da noch einen unterschied, zwischen alteren Digitalen Köpfen und welchen mit Highband (10,7-12,75 Ghz)?

 

Die Anlage ist schon ein paar Jahre alt

Posted

Wenn Digitalreceiver die Sender empfangen liegt es ziemlich sicher nicht am LNB.

 

Hast du den Anschluss wo der PC dran hängt auch mal mit einem Digitalreceiver getestet?

 

Kommt das Signal direkte vom LNB oder wird das durch einen Receiver durchgeschleift?

Posted

Ich habe schon den Anschluss vom Schlafzimmer probiert, mit Antennenkabel bis zum PC verlängert (Bin Elektriker und denke das ich beim Verlängern nichts falsch gemacht habe). Gleiche Problem.

 

Das Signal kommt direkt vom Multiswitsch (8 Teilnehmer-Anlage) Muss man da im Program was anders einstellen?

 

Wie sieht das aus, es funktionieren ja ein paar Programme Arte, Ein Plus und so. Hab jetzt nach lange Suche heraus gefunden das diese viel niedriger liegen als Pro7 und so.

Posted

Ich würde Tippen das die Sender die gehen alle im Lowband (9,75 - 10,6 GHz) liegen.

http://www.lyngsat.com/astra19.html

 

Ich denke das aus irgend einem Grund das umschalten auf das Highband (durch eine überlagerten Schaltfrequenz (22 kHz ±20 %)) nicht klappt.

 

Für einen Multischalter sind im Normalfall keine extra Einstellungen notwendig.

 

Poste mal dein support.zip

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...