Jump to content

DVBServer mit mehreren TV-Karten


Recommended Posts

Posted

Hallo !

Ich betreibe schon seit längerer Zeit meinen HTPC mit 2 TV-Karten über DVB Server (am HTPC) und dem DVBViewer ebenfalls am HTPC. Die deshalb, weil ich auf anderen PCs im Haus die über keine TV-Karte verfügen ebenfalls den DVBViewer installiert habe. Das Protokoll ist Unicast.

Ich habe die beiden TV-karten (beide auf Astra 19,2°) im DVB Server bekannt gemacht und kann über Unicast von überall auch wunderbar zugreifen. Meine Frage ist nun: reicht es wenn ich nur EIN Unicast-device in den jeweiligen DVBViewers (.ini) anlege, oder muss ich pro physischer Karte ein Unicast-device definieren (für z.B gleichzeitige Aufnahme und einen anderen Sender sehen/zwei verschiedene Transponder mit PIP anzusehen) ? Ich bin da noch nicht ganz schlau geworden - mit diesen Funktionen hab' ich noch so meine Probleme ...

 

Danke für die kompetenten Antworten

Posted

Wenn du in einem Client zwei Karten nutzen möchtest z.B. PiP brauchst du zwei Unicast Device.

 

Bei deiner Konstellation würde ich auf jeden Fall dazu raten mit nächsten DVBViewer Version (wenn die jetzige Beta zum Release wird) , den DVBServer durch den Recordingservice zu ersetzen. Dann laufen die Aufnahmen nur auf dem Server.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...