Jump to content

Diverse Fragen und Vorschläge


Mikefield

Recommended Posts

Posted

Hallo und danke für dieses sehr umfangreiche Programm.

Wie oben schon geschrieben steht, bin ich Umsteiger von der alten TT WDM Applikation, die ich über Jahre genutzt habe.

Da nicht so richtig klar ist was mit den TT Produkten wird, habe ich mir noch eine S2-3200 geholt, und bin über den

angekündigten aber nicht beiliegenden TT-Viewer auf den DVBViewer gestoßen. Daher tun sich mir als Umsteiger ein

paar Fragen und Wünsche auf.

 

1. Sernderlisten

Ist es möglich zwischen Video und Audiosendern umzuschalten? Also nicht per Maus und Senderliste aufklappen usw.

sondern direkt per Tastatur zu wechseln?

Hintergrund ist, ich höre auch sehr viel Radio über Sat (radioeins) und muß mich immer durch die Senderliste

hangeln. Bei der alten TT Appl. gab es getrennte Listen für Video und Audio, die ich auch per Fernbedienung

umschalten konnte. Also Taste x für Audioliste drücken und dann 4 für den 4. Sender? Nutze hier Girder 3.29 mit einer

Q-Sonic Master Remote Funkfernbedienung (Pearl).

 

2. Popup Senderliste

Diese ist ja in noch keinem Wiki oder Anleitung (Ausnahme Changelog) beschrieben. Hierzu 2 Wünsche.

- erst aktivieren nach x msec (habe den DVBViewer auf dem Bildschirm links unten und immer wenn ich mit der Maus

das Fenster nach rechts verlasse bleibt die Senderliste zurück)

- Auswahl ob rechts oder links angezeigt wird.

 

3. AC3 als Standardaudiokanal

Bin leider noch nicht fündig geworden, aber gibt es die Möglichkeit AC3 als default Audiokanal bei der Wiedergabe

auszuwählen? Wie sieht es bei der Aufnahme aus?

 

4. EPG Popup in der unteren Bildhälfte.

Habe hier auch noch nichts in der Wiki gefunden. Kann man die Elemente die dort angezeigt werden an und abwählen?

Auf die Wiedergabeleiste würde ich gern verzichten, aber dafür die nächste Sendung mit einblenden lassen. Dann würde

ich es auch anpinnen, aber so nimmt es mir zuviel Platz weg.

 

5. Aufnahmename und Verzeichnisse

Habe schon in einem anderen Beitrag, den ich über die Suche gefunden habe, geschrieben. Ich möchte die Aufnahme

gern im Verzeichnis des Senders ablegen lassen. Aber das ist leider nicht möglich. \ oder / funktionieren leider nicht.

Unterstützung für relative Pfade wäre auch nicht schlecht.

 

 

Dann habe ich noch eine Anregung zur Dokumentation. Ich habe auch schon den DVBServer erfolgreich getestet, aber

es hat länger gedauert mich durch die verfügbaren Dokumentationen, Anleitungen und readme's zu hangeln, bis ich dann

im Forum gefunden habe, daß bzw. wie man auf dem Client die virtuellen Geräte hinzufügen muß. Mit anderen Worten, es

steht nicht immer alles da, wo es eigentlich hingehören sollte. Generell ist mir aufgefallen, daß diese noch nicht für die neue

4.0er Version angepaßt wurde.

 

 

Danke für die vielen konstruktiven Antworten im Voraus. :)

 

mf

Posted
Ist es möglich zwischen Video und Audiosendern umzuschalten?
Im OSD gibt es getrente listen sonst nicht.

 

Also nicht per Maus und Senderliste aufklappen usw. sondern direkt per Tastatur zu wechseln?
Ohne auf und zu aufklappen auserhalb vom OSD nicht. Aber ohne Maus geht es problemlos. Einfach den Vido ordner makiren und OSD-Links [Pfeil links] drücken und schon ist der nächste eintrag Audio.

 

2. Popup Senderliste

- erst aktivieren nach x msec (habe den DVBViewer auf dem Bildschirm links unten und immer wenn ich mit der Maus

das Fenster nach rechts verlasse bleibt die Senderliste zurück)

- Auswahl ob rechts oder links angezeigt wird.

Wäre schön :lbounce:

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...c=31738&hl=

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...c=31802&hl=

 

3. AC3 als Standardaudiokanal

Bin leider noch nicht fündig geworden, aber gibt es die Möglichkeit AC3 als default Audiokanal bei der Wiedergabe

auszuwählen?

Einfach die AC3 Spur auf den ersten Platz ziehen.

http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Sende...hen_und_Ablegen

 

Wie sieht es bei der Aufnahme aus?

http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Optio...n#Einstellungen

http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Optio...n#mit_Aufnehmen

 

4. EPG Popup in der unteren Bildhälfte.

Habe hier auch noch nichts in der Wiki gefunden. Kann man die Elemente die dort angezeigt werden an und abwählen?

Ja

http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Optio...n#Einstellungen

 

5. Aufnahmename und Verzeichnisse

Ich möchte die Aufnahme gern im Verzeichnis des Senders ablegen lassen. Aber das ist leider nicht möglich. \ oder / funktionieren leider nicht.

(falls das auch jemand anderes sucht Link zum Crossposting :) )

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=237474

 

Dann habe ich noch eine Anregung zur Dokumentation.
Die Situation der Dokumentation ist sicher nicht Ideal, aber alles zu Dokumentieren und bei der Entwicklungsgeschwindigkeit vom DVBViewer aktuell zu halten ist recht viel Arbeit. Im Wiki steht schon einige und du bist herzlich eingeladen da ach was beizutragen :biggrin:

(ich bleibe leider zu oft noch im Forum hängen :lbounce: dabei nehme ich mir immer wieder vor weniger im Forum und mehr im Wiki zu schreiben)

Posted

Danke für die Antworten.

Im OSD gibt es getrente listen sonst nicht.
Habe es jetzt anders gelöst. Da die Sendernummer bekannt ist, muß ich nur die Sendernummer eingeben, und fertig.

Spart sogar eine Taste auf der FB für die Audioumschaltung. :blink:

 

Eher nein. Ich wollte einzelne Elemente der Kontrolleiste konfigurieren. In der Einstellung kann ich nur die ganze Leiste ein und ausschalten.

 

 

mf

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...