Jump to content

Problem mit DVBServer und mehreren Clients


Recommended Posts

Posted

Ich hab bei mir folgende Situation:

 

In einem Rechner einen DVB-S2 und einen DVB-T-empfänger.

 

Auf diesem Rechner läuft auch der DVBServer mit Unicast-Stream.

 

Nun möchte ich gerne auf einem Rechner im Netzwerk den DVB-T-Empfänger und am Laptop den DVB-S-Empfänger nutzen (idealerweise wird der DVB-S-Empfänger auch am lokalen Rechner über ein Unicast-Device benutzt).

 

Wenn jetzt nur ein Gerät aktiv ist funktioniert auch alles, ich kann am Netzwerk-PC über DVB-T fernsehen und am Laptop bzw. am lokalen Rechner über ein Unicast-Device DVB-S benutzen.

 

Allerdings funktioniert das ganze immer nur für den ersten der den DVBServer benutzt. Der nächste der mit dem Server verbindet bekommt nur mehr ein schwarzes Bild.

 

Am Server werden dabei sowohl 2 Control-Clients als auch 2 Streaming-Clients angezeigt, allerdings bekommt nur der erste Daten gesendet. Bei den DVB-Devices wird auch immer nur beim ersten benutzten eine Datenmenge angezeigt, wenn ein 2. Client verbindet wird scheinbar kein 2. Device eingeschaltet.

 

 

Hat jemand eine Ahnung was man machen könnte, damit man auch mehrere Clients gleichzeitig betreiben kann?

 

 

Als nächstes noch eine Frage: Ist es möglich über den DVBServer mehrere Clients mit einem einzelnen DVB-Device zu versorgen (die dann logischerweise immer nur am selben Transponder schauen können)?

 

Ich danke schon mal im voraus.

Posted

..sollte im prinzip alles funktionieren, allerdings rate ich dir, es gleich mit dem recording service zu versuchen.

Posted

sollte, funktioniert aber leider nicht, wie gesagt so lange nur ein client aktiv ist, ist alles ok, jeder weitere bekommt aber kein bild.

 

was soll das recordingservice da besser machen? ist das nicht nur für aufnahmen gedacht?

Posted

kurzes update: DVB-T streaming funktioniert auch mit mehreren clients und auch mit unterschiedlichen sendern (so lange diese natürlich am selben transponder liegen) einwandfrei.

 

probleme macht weiter das DVB-S-gerät. wenn bereits über DVB-T gestreamt wird kommen vom DVB-S-device keine daten. umgekehrt genauso, wenn das DVB-S-device als erstes verwendet wird, kommt auch über DVB-T nichts mehr.

 

mit DVB-S ist es auch nicht möglich zu verschiedenen clients zu streamen, auch wenn es sich um den selben transponder oder gar um den gleichen sender handelt.

 

irgendjemand eine idee woran das liegen kann?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...