Jump to content

Wo ist der tatsächliche Mehrnutzen der Technisat Skystar HD2 zur HD?


Christian123

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

ich könnte eine Technistar HD übernehmen und frage mich wo der Unterschied zur HD2 ist. Außer dem Platinenlayout soll sich technisch nichts geändert haben und die Frage ist ob die Software der neuen Hardware nicht auf der alten Karte läuft. Die Software könnte ich von einer defekten HD2-karte bekommen.

 

Lohnt sich daher der kauf einer HD2 wirklich bzw. was wären die Vorteile insbesondere beim HD-gucken zum älteren HD PCI-Modell?

 

Gruß

Christian

Posted

Die SkyStar HD ist eine umgelabelte TechnoTrend S2-3200

und die SkyStar HD2 ist eine umgelabelte Twinhan AD- SP400

Der unterschiedliche Name kommt also daher das Technisat den Kartenproduzenten gewechselt hat.

 

Von den Berichten hier im Forum her würde ich sagen das mit der TechnoTrend deutlich weniger Probleme gibt.

Posted (edited)
Die SkyStar HD ist eine umgelabelte TechnoTrend S2-3200

und die SkyStar HD2 ist eine umgelabelte Twinhan AD- SP400

Der unterschiedliche Name kommt also daher das Technisat den Kartenproduzenten gewechselt hat.

 

Von den Berichten hier im Forum her würde ich sagen das mit der TechnoTrend deutlich weniger Probleme gibt.

 

Hey, danke für die schnelle antwort.

 

Dies spricht schon eher für das alte Modell. Wie sieht es denn softwaretechnisch aus, an sich bin ich von meinem technisat/telestar-receiver von der bedienung, Bildqualität her begeistert und wollte im HTPC auch auf technisat setzten. Gibt es denn nennenswerte Features, die die HD2 besser kann (versetztes Aufnehmen und gucken, Bild in Bild, bessere Bildqualität, bessere/andere codecs, bessere rechnerressourcen-schonung usw.) was man mit der Software von der homepage der alten HD-Karte nicht auch kann oder für ein update teuer bezahlen kann?

 

Gruß

Christian

Edited by Christian123
Posted

Wenn du den DVBViewer Pro verwendest ist es doch egal was für Software der Karte beiliegt. :blink:

 

Ich würde zwar sagen, nach allem was ich gelesen habe dass das TechniSat TV Center schlechter ist als der DVBViewer TE2. Aber davon würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen. Grade wenn du einen HTPC aufbauen möchtest brauchst du auf jeden fall andere Software. Die mitgelieferten Programme eignen sich zwar mehr oder weniger gut zum TV Gucken und vielleicht auch noch um ein paar Sachen aufzunehmen. Aber sicher nicht für einen HTPC.

 

Und erwarte von keinem der Beiden Programme das es sich an die Resiverbedinug anlehnt. Auch die sind von Technisat nur eingekauft.

 

Und generell ist natürlich bei einem HTPC zu beachten, das ist keine Sache die man mal schnell in ein paar stunden zusammen baut. Sondern eher ein Langzeit Projekt und mit viel lesen verbunden.

 

Kannst dich ja mal etwas hier im Forum im HTPC Bereich um gucken.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showforum=39

 

EDIT:

Ich habe mal die anderen Beiträge abgetrennt da die besser in den HTPC Bereich passen.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=33016

Posted

SkyStar HD -> keine Vista x64 Treiber, globiges Design (großes PCB), DiSEqC 1.0

SkyStar HD2 -> half-size PCI zum Einbau in kleine PCs geeignet, seperate Stromversorgung + DiSEqC 1.2 und somit der Gebrauch von DiSEqC motoren möglich falls es von der Player software unterstützt wird, viel besserer Decoder dabei (Mainconcept PRo decoder)

 

Mhhmmm, ich hoffe ich hab nix vergessen

Posted (edited)
Mhhmmm, ich hoffe ich hab nix vergessen

Ne, den Blödsinn hast du perfekt getroffen.

 

1. TT S2-3200/SkyStar HD hat Vista 64 Treiber

 

2. Für TT S2-3200/SkyStar HD gibt es ebenfalls ein Raw-DiSEqC API, wie auch für die TwinHan-Derivate (SkyStar HD2)

 

3. MainConcept besser als CyberLink... kann man drüber streiten

 

4. Die vielen Ressourcenprobleme (wohl treiberbedingt), die User in Zusammenhang mit der SkyStar HD2 berichten, vergisst du wohl

Edited by CiNcH
Posted
SkyStar HD -> keine Vista x64 Treiber, globiges Design (großes PCB), DiSEqC 1.0

SkyStar HD2 -> half-size PCI zum Einbau in kleine PCs geeignet, seperate Stromversorgung + DiSEqC 1.2 und somit der Gebrauch von DiSEqC motoren möglich falls es von der Player software unterstützt wird, viel besserer Decoder dabei (Mainconcept PRo decoder)

 

Mhhmmm, ich hoffe ich hab nix vergessen

 

 

Was heißt viel besserer decoder, wie macht sich dies bemerkbar (sichtbar/performance) ? Mir kommt es nicht darauf an, ob ich nun die neuste Karte habe, sondern dass die alte keine große Kompromisslösung darstellt, denn nicht nachteile für mich vetrtretbar sind, kann ich mir den kauf einer neuen Karte sparen....

 

Gruß

Christian

Posted (edited)

@CiNcH: Vielen Dank für Deine nette Ergänzung. Vor meinem "Blödsinn" wirst Du Gott sei Dank in Zukunft verschont bleiben, denn ich werde mich ab sofort aus diesem Forum raushalten. Ich wünsche weiterhin noch viel Spass.

Edited by GrafKoks
Posted

Du brauchst jetzt nicht eingeschnappt sein. Deine Aussagen waren einfach größtenteils falsch oder unbegründet. Meiner Meinung nach verzerrt das die Realität etwas. Mit Falschaussagen und Halbwahrheiten ist niemandem geholfen...

Posted (edited)
Was heißt viel besserer decoder, wie macht sich dies bemerkbar (sichtbar/performance) ? Gruß

Christian

 

 

der ist unabhängig von der Karte und man probiert später aus welcher das bessere Bild liefert -

vorteil ist nur das man bei den karten einen mitbekommt denn man sonst - vieleicht - bezahlen müsste.

Auf jeden Fall weniger ein Grund für eine bestimmte Karte

 

Die meisten verwenden die Codecs von Cyberlink (einfach testversion cyberlink Powerdvd installieren dann sind sie im system....) -

 

Es ist bnicht alles planbar beim htpc es sei denn vieleicht eine 100%ige Kopie eines anderen - wenn du die HD hast und sie passt probiere es mit dieser!

Edited by huhu22
Posted

.....an eine Sache hatte ich gar nicht gedacht. Derzeit schleife ich mein Sat-Signal zum Wohnzimmer durch damit ich dort auch eínen Reveiver anschließen kann. Das fällt wohl mit der Karte flach. Was für gute HD alternativen bieten sich denn da an? Ich meine sowas in der Art von der Terratec Cinergy 1200 DVB-T TV-Karte, bei der konnte man das Signal doch auch durchschleifen?

 

Gruß

Christian

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...