Jump to content

Frage bzgl. Starten des DVBViewers, FireDTV Remote und Sheduler


Sensemann

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Ich habe mir vorgestern den DVBViewer gekauft und bin sehr zufriden damit! Das kann man nicht anders sagen :blink:

 

allerdings habe ich noch folgende Fragen:

 

1) Wenn der HTPC komplett aus ist (Power off) und ich ihn starte soll der DVBViewer automatisch starten. Ich denke mal das geht indem ich ihn einfach in den Autostart lege?

 

2) Wenn ich den HTPC in den Ruhemodus mittels meiner Fernebedienung setze schließt Windows XP immer den DVBViewer. Das hat natürlich zur Folge, dass wenn ich ihn "aufwecke" der DVBViewer nicht gestartet wird/ist. Gibt es dafür eine Lösung?

 

3) Ich nutze auch den Sheduler um Aufnahmen zu programmieren.... Habe gestern den PC in den Ruhemodus versetzt und er startet auch wie gewünscht und beginnt die aufnahme. Allerdings geht er nach der Aufnahme nicht wieder in den Ruhemodus....

 

4) Ich nutze für meine FireDTV die dazugehörige Fernebdienung. Gibt es eventuell ein besser Konfiguratinsfile als das was bei meiner Remote Software dabei war? Beziehungsweise wie kann ich die Fernebdienung "einfach" selber konfigurieren?

 

Danke vorab für eure Hilfe :bye:

 

Gruß

Posted

1) Genau

 

2) Du legst den DVB Task Scheduler in den Autostart so das er immer in hintergrund mitläuft und aktivierst RestartAutomatic=1

http://wiki.DVBViewer.info/index.php/DVB_T...zielle_Optionen

 

3) Hattest du bei der Aufnahme die Passende Nach Aufnahme eingestellt?

http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Aufnahme-Programmierung

 

4) Wenn du das mitgeliferte Tool nicht nutz kannst du das FireDTV Remote plugin verwenden.

(über Startmenü > Programme > DVBViewer > Supprrt > Modify DVBViewer Pro > Zusätzliche Koponenten > CI/Remot FireDTV und FireDTV Remote nachinstalierbar)

 

Wenn du das unter Optionen > Eingabeplugins aktiviert hast kannst du die Tasten unter Eingaben nach deinen eigenen Vorstellungen anlernen.

http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Optionen_Eingaben

Posted (edited)

Super vielen Dank für die Tipps! Hat mir schon geholfen und werde ich heute Nachmittag sofort testen!

 

3) Hattest du bei der Aufnahme die Passende Nach Aufnahme eingestellt?

http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Aufnahme-Programmierung

 

Hatte es über den EPG Planer (Timeline im OSD) programmiert. Hier kam keine Abfrage was anschließend passieren soll!? Oder kann man das fest einstellen was passieren soll!?

Edited by Sensemann
Posted
Hatte es über den EPG Planer (Timeline) programmiert. Hier kam keine Abfrage was anschließend passieren soll!? Oder kann man das fest einstellen was passieren soll!?

Die Standert aktion kanst du in den Optionen Aufnahmen einstellen:

http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Optio...Standard-Aktion

 

Noch ne Frage... Wenn der Scheduler den HTPC weckt und ich zusätzlich die Einstellung getroffen habe das er nach dem wecken den DVBViewer starten soll (was ja unter Punkt 2 geschrieben ist) kann es dann sein das er das Programm doppelt ausführt!?
Nein eine DVBViewer Installation lässt sich nicht zweimal starten.
Posted

Ui hast du aber flott geantwortet. Habe den einen Abschnitt schon gelöscht gehabt :wub: Konnte mir das auch nicht vorstellen das er dann 2x startet. Trotzdem Danke für die Antwort :blink:

 

Okay, wie gesagt werde heute Nachmittag mal alles testen....

 

Vielen Dank!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...