Jump to content

Recording Service Sender sortieren


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

1. ich habe im DVBViewer Sender Favoritenlisten erstellt und möchte diese auch im Recording Service nutzen.

Ist das möglich?

 

2. Zur Zeit werden mir auf der Recording Service Web Interface Seite tausende von Sender

angezeigt, die ich gar nicht sehen möchte. Gibt es den überhaupt eine Möglichkeit die Sender im Redording

Service zu sortieren?

 

3. Auf welche Channellisten (Dateien im Dateisystem) greift der Recoring Service zu?

 

Meine

- DVBViewer Version: 4.0.1.30 Beta

- Recording Service Version: 1.4.7.76 Beta

 

MFG

roskas

Posted

Der Recordingservice nutzt die Senderliste des DVBViewer. Die kannst du über den Senderlisten Editor im DVBViewer Bearbeiten.

http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Senderlisten_Editor

 

Eine Favorietenliste wird im Recordingservice derzeit nicht unterstützt. Da soll zwar mal was kommen aber das kann noch eine weile dauern.

Posted
2. Zur Zeit werden mir auf der Recording Service Web Interface Seite tausende von Sender

angezeigt, die ich gar nicht sehen möchte.

 

..welche davon man sehen will und welche nicht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber den gewünschten sender zu finden, ist mit den derzeitigen templates so gut wie unmöglich. Das ist für mich der grösste kritikpunkt am service. Könnte man nicht wie im DVBViewer eine ausklappbare baumansicht zeigen? Die angebotenen workarounds sind vielleicht was für leute, die nur örs oder nur unterschichtenfernsehen gucken :blink:

Posted

@Derrick

Wenn du an einer konstruktiven Mitarbeit interessiert wärest gäbe es sicher schon die Favorietenliste im Recordingservice und du könntest dir pro Sat eine Liste anlegen und das ganze wäre übersichtlicher.

Aber auch ohne deine Beteiligung wird es die sicher irgend wann geben sollte es dann aber irgendwelche Probleme mit Exotischen Sendern die nicht für die Nutzung gedacht sind geben oder bei Senderlisten mit über 10000 Sendern interessiert sich sicher keiner mehr für deine Probleme.

 

Und solange das einzige woran du wirklich interessiert zu seinen scheinst das rumnörgeln ist glaube ich kaum das jemand wirklich Lust hat sich mit deinen speziellen Problemen zu beschäftigen.

Posted

Dazu habe ich bereits was gesagt. Favoritenlisten, die ich jedesmal editieren muss, wenn ich neue sender in eine liste mit >10000 einfüge, verlagern das problem nur an eine andere stelle. Ich erwarte ja auch nicht, dass mich ein astragucker nach einem beitrag schon versteht. Steter tropfen höhlt den stein.. :blink::wub:

Posted

Ich hab das Problem jetzt für mich zufriedenstellend gelöst,

in dem ich im senderlisten editor einfach einen neuen "Sateliten" hinzugefügt habe

und dort die favorits reingepackt habe:

Das Resultat ist folgendes:

 

post-79325-1237546587_thumb.jpg

und

post-79325-1237546636_thumb.jpg

 

Sorry das das jetzt nur die "Unterschichtensender" sind :blink:

 

MFG

roskas

Posted

ich habe Griga's EPG-Manager laufen, und in diesem nur meine Favoriten ausgewählt

 

Im OSD sowie im RecService werden mir daher auch nur meine Favoriten angezeigt...

 

...oder ist das jetzt schon wieder nur Zufall?

 

gruß Marty

Posted

Wenn du im Senderlisten Editor oder mit dem EPG-Manager den Empfang von EPG deaktiviert hast und im Web Interface des Recordingservice die an Zeige von Sendern ohne EPG nicht aktiviert ist werden die Sender auch nicht angezeigt das ist richtig.

Posted

okay.... dann probier doch folgendes:

 

EPGManager - nur die z.B. Sender der ÖR auswählen

 

im RS - Webinterface alle Sender anzeigen (Haken setzen bei Zeige Sender ohne EPG)

 

und im RS mal sehen, ob auch andere Sender als die Ausgewählten angezeigt werden....

bei mir nicht!

 

d.h. ich habe bereits nur meine Favoriten im RS gelistet.... und im EPG Zur Zeit im DVBV...

Posted

Ich würde die Lösung von roskas eher empfehlen, die Favoriten einfach an den Anfang sortieren.

Dann sieht man die zu erste und wenn man doch mal was von den anderen Sendern aufnahmen möchte und sei es nur über die EPG Suche eventuell noch mit Autosuche Timer geht das auch noch.

Und sollte man an einem Sender wirklich nicht interessiert sein dann Löscht man ihn einfach aus der Senderliste. Das vom EPG ausschließen halte ich im Normalfall für die schlechtere alternative.

Posted
Könnte man nicht wie im DVBViewer eine ausklappbare baumansicht zeigen?

 

Kann man sicherlich... soweit ich die Templates überblicke, kann man die einfach mit HTML und Javascript selber erweitern. Das mit den Templates ist nicht sooo kompliziert... und Baumansichten gibt's in Javascript. Anleitungen gibt's dazu ja genug (z.B.: http://de.selfhtml.org/ ) und sogar fertige Lösungen, die du nur selber an die Templates anpassen müsstest: http://www.treeview.net/

 

Aber rumnöhlen ist natürlich viel einfacher als sich mal nützlich machen. :blink:

  • 1 month later...
Posted

Mit der Version 1.5 des Recordingservice scheint sich ein kleiner Fehler eingeschlichen zu haben, denn der legt nun seine Daten unter "D:\Dokumente und Einstellungen\LocalService\Anwendungsdaten\CMUV\DVBViewer" (ja, D:\ ist mein Systemlaufwerk) ab, so dass es keinen vernünftigen Datenabgelich mehr mit der Cannellist des DVBViewer etc. gibt.

 

Oder leigt es daran, dass ich vor leuter Neuinstallation in der Hoffnung den Fehler mit den vermeintlich "falschen Nutzerdaten" in den Griff zu bekommen, den DVBViewer diesmal nur für den aktuellen, statt für alle Benutzer installiert habe?

 

Gruß

 

pct

Posted
Oder leigt es daran, dass ich vor leuter Neuinstallation in der Hoffnung den Fehler mit den vermeintlich "falschen Nutzerdaten" in den Griff zu bekommen, den DVBViewer diesmal nur für den aktuellen, statt für alle Benutzer installiert habe?

Das ist das Problem, der Recording Service kann nur in UserMode 2 oder 0 funktionieren. Da wenn er sie in seinem eigenen Benutzer anlegt sie da landen wo du es beschrieben hast.

 

PS: Wegen dem anderen Problem wenn das noch besteht schik eventuell auch mal die setup.exe an Lars siehe hier

Posted
Das ist das Problem, der Recording Service kann nur in UserMode 2 oder 0 funktionieren. Da wenn er sie in seinem eigenen Benutzer anlegt sie da landen wo du es beschrieben hast.

 

PS: Wegen dem anderen Problem wenn das noch besteht schik eventuell auch mal die setup.exe an Lars siehe hier

 

Danke Tjod, werde dann wohl den DVBViewer nochmal neu aufsetzen, wenn das Problem erst mal beseitigt ist.

 

Deshalb habe ich auch zu dem Problem, die setup.exe an Lars geschickt.

Posted

Um den UserMode zu wechseln brauchst du nicht den DVBViewer neu zu Installieren.

Das geht auch über eine einfache Änderung in der UserMode.ini und gegebenenfalls dem um kopieren der Daten in das neue Konfigurationsvzeichnis. Falls keine Daten um kopiert werden werden sie halt wie bei einer Neuinstallation neu erstellt.

http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Mehrbenutzerbetrieb

Posted

Danke, dann werde ich nur die .ini abändern, da hier auf dem PC sowieso nur vom Benutzerkonto aus gearbeitet wird, und ich im Adminkonto keine DBV-Unterstützung benötige.

  • 4 weeks later...
Posted (edited)
Ich hab das Problem jetzt für mich zufriedenstellend gelöst,

in dem ich im senderlisten editor einfach einen neuen "Sateliten" hinzugefügt habe

 

Wie (um alles in der Welt) muss man das im Senderlisten-Editor machen?

Edited by damy
Posted
Wie muss man das im Senderlisten-editor machen?

Wüsst ich jetzt auch nicht.

Aber einen kleinen Umweg hab ich:

mit Sendersuchlauf einen neuen Stammordner erstellen und danach im Senderlisteneditor bearbeiten.

Posted

Danke, das hatte ich auch probiert.

 

Aber ich hatte dummerweise unter Transponderliste keinen Satelliten ausgewählt. Somit gab es auch da keinen neuen Satelliten. Nach Astra 19,2 Auswahl hat es jetzt geklappt.

 

Merci noch mal

  • Like 1
×
×
  • Create New...