Jump to content

16:9 DVB-Mpeg -> 16:9 Divx geht nicht


dankwart

Recommended Posts

Posted

Hallo,

hab vor ein paar tagen eine Sendung im ZDF aufgenommen die im 16:9 Format ausgestrahlt wurde. Bei der Wiedergabe des MPEG-Files auf dem Monitor gibts auch oben und unten die schwarzen Balken. Der Mediaplayer gibt 720 x 576 (AR 16:9) als Format an.

Wenn ich das ganze jetzt mit virtualdub-mpeg2 öffne erscheint in der Vorschau ein "ausgefülltes" 4:3 Bild ohne Balken und auch das umgewandelte divx-avi wird auch Fullscreen (mit Eierköpfen) wiedergegeben.

 

Was muss ich denn einstellen damit 16:9 erhalten bleibt?

Posted

Du musst überhaupt nichts einstellen, du brauchst einen Mediaplayer, bei dem du das Seitenverhältnis wählen kannst, z. B. den DVBViewer, Radlight oder den BSPlayer.

 

Die öffentlich-rechtlichen Sender strahlen 16:9 in der Regel anamorph aus, also ohne schwarze Balken im Signal. Bei VDub brauchst du nur mit der rechten Maustaste auf das Bild zu klicken und kannst das Seitenverhältnis wählen. Das betrifft aber nur die Anzeige, auf die Daten hat das keine Auswirkung.

 

Bis dann, Oliver

Posted
Du musst überhaupt nichts einstellen, du brauchst einen Mediaplayer, bei dem du das Seitenverhältnis wählen kannst, z. B. den DVBViewer, Radlight oder den BSPlayer.

 

Die öffentlich-rechtlichen Sender strahlen 16:9 in der Regel anamorph aus, also ohne schwarze Balken im Signal. Bei VDub brauchst du nur mit der rechten Maustaste auf das Bild zu klicken und kannst das Seitenverhältnis wählen. Das betrifft aber nur die Anzeige, auf die Daten hat das keine Auswirkung.

 

Bis dann, Oliver

Ok, bin jetzt vom Mediaplayer Classic auf den BS Player umgestiegen. Damit gehts jetzt. Danke! :D

 

Aber wieso erkennt der Mediaplayer Classic beim Mpeg automatisch das 16:9 Format und beim Divx-Avi nicht. Kann man da was machen?

Posted

Bei MPEG-Dateien stehen diese Daten in den Sequence-Headern, bei AVI nicht; daher kann kein Player dabei das korrekte Seitenverhältnis anzeigen.

 

Bis dann, Oliver

Posted

eine mögliche lösung wäre nen anderes mpeg4 format. z.b. soll das matroska format diesen fehler nicht haben. das kann ich aber nicht bestätigen. verwende das format zumindest noch nicht.

 

gucky

Guest hackbart
Posted

erm, davon würde ich vorerst abraten.. AVI ist ja "nur" ein Containerformat (ebenso Matroshka) für alle möglichen Daten. Wenn also das dort befindliche Mpeg4 anstatt 16:9 eine 4:3 Auflösung mit schwarzen Balken besitzt, liegt es meist am Konvertierprogramm.

 

Christian

PS: Manche Sender strahlen auch 16:9 Programme im 4:3 Format aus und packen schwarze Balken ober- und unterhalb vom Video hinzu. Mit Virtualdub kann man recht einfach diese Balken wegschneiden.

Posted

hallo,

 

ich habe den hinweis auf matroska gegeben, weil das aviformat auch nur ein container ist. ja. der "vorteil" von matroska soll aber sein, dass das format frei ist. avi ist nicht frei. weiter (und DAS ist der grund meines postings) soll es schon im container selbst angeblich infos speichern können, welches aspect ratio vorliegt. das soll avi nicht können. da avi von der technik her nicht auf die heutigen anforderungen ausgelegt war.

 

gucky

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...