darkjoy2k2 Posted March 23, 2009 Posted March 23, 2009 Gibt es eine möglichkeit per Plugin oder einstellungen aus dem DVBViewer heraus direkt in xvid/divx umgewandelte aufzeichnungen zu erhalten? Quote
Tjod Posted March 23, 2009 Posted March 23, 2009 Mir ist derzeit keine direkte Möglichkeit bekannt. Du könntest höchsten nach der Aufnahme ein Komandline Tool aufrufen was die Aufnahme umwandelt. Aber da kenne ich mich nicht wirklich aus. Quote
darkjoy2k2 Posted March 23, 2009 Author Posted March 23, 2009 gibt es DVBViewer-ähnliche progs die das können? Quote
tbuk00 Posted March 23, 2009 Posted March 23, 2009 gibt es DVBViewer-ähnliche progs die das können? Nein, Live-TV direkt als avi speichern ist selbst mit dem schnellsten Prozessor noch nicht möglich. Das erfordert viel zu viel Rechenleistung! Quote
TVFreak Posted March 23, 2009 Posted March 23, 2009 Nein, Live-TV direkt als avi speichern ist selbst mit dem schnellsten Prozessor noch nicht möglich.Das erfordert viel zu viel Rechenleistung! Ich glaube du kannst den modernen Prozessoren wohl schon etwas mehr zutrauen. Nimm einfach die Möglichkeit mit VLC und dem Recordservice zu streamen. Dabei wird ja Live-Tv auf transcodiert. Wenn du dann den Stream noch speichern würdest hättest du ja genau das Ergebnis. Quote
tbuk00 Posted March 23, 2009 Posted March 23, 2009 Wenn du auf einen anderen Rechner streamst kann das schon sein. Aber auf einem Rechner? Die Auflösung dürfte dann aber auch nicht so doll sein? Quote
TVFreak Posted March 23, 2009 Posted March 23, 2009 Wenn du auf einen anderen Rechner streamst kann das schon sein. Aber auf einem Rechner? Die Auflösung dürfte dann aber auch nicht so doll sein? Die dürfte wohl dem entsprechen was auch bei streaming rauskommt. Probiers nachher mit "Primeval" mal aus. Also Verkapselung hab ich mp4, Video mp4v 1024, Audio mp4a 96kb/s 2kanal strereo. Aufnahme erfolgt lokal. auf dem Rechner auf dem auch der Recordservice läuft. Sollte es klappen könnte ich versuchen dir ein Stück der Datei zukommen zu lassen. Wird auf jedenfall ein lustiger Test. Quote
darkjoy2k2 Posted March 24, 2009 Author Posted March 24, 2009 Versteh nicht warum man immer von "zu hoher Rechenleistung" spricht... mit meinem 5ghz athlon dual core schaff ich ne konvertierung zu xvid in etwa 80% der laufzeit... also für ne 2h film brauchts meisst 1h 30m, vielleicht bissel länger...da das komprimieren schneller geht als das gucken sollte mein vergleichsweise "alter" pc da doch hinterherkommen, fehlen halt nur passende tools Quote
TVFreak Posted March 24, 2009 Posted March 24, 2009 .......... fehlen halt nur passende tools Schau mal im Recordservice unter den Aktionen für einen Timer, da gibts auch den Punkt TRANSCODE, zur Zeit wird da wohl noch ne normale Aufnahme mit gestartet, aber der heisst bestimmt nicht umsonst so. Und in der Zwischenzeit haben wir was zum basteln und uns die Wartezeit zu verkürzen. Und wer weiss, vielleicht findet sich ja jemand der ein Plugin programmieren kann und will. Quote
J.B. Posted April 11, 2009 Posted April 11, 2009 ...mit meinem 5ghz athlon dual core... Nicht jeder hat die Möglichkeit seine CPU auf Dauer mit flüssigem Stickstoff zu kühlen. Quote
mnemo Posted April 16, 2009 Posted April 16, 2009 Nicht jeder hat die Möglichkeit seine CPU auf Dauer mit flüssigem Stickstoff zu kühlen. Euch ist schon bekannt, dass z.B. VirtualDub problemlos (auch auf älteren Rechnern) nach Xvid capturen kann? ;-) Das Windows Media Center nimmt doch auch in einem WMV-ähnlichen Format auf. Insofern fehlt halt "nur" der eingebaute Encoder. Quote
Lars_MQ Posted April 16, 2009 Posted April 16, 2009 falsch. Mach dir mal den spass: Installier Dir winff (ffmpeg frontend mit ffmpeg dabei). Nimm eine TS aufnahme und lasse sie umrechnen in das von Dir gewünschte format. Jetzt wirds interessant: Die umrechen framerate muss IMMER über 90 fps liegen. Wir wollen ja nicht nur einen film aufnehmen sondern vielleicht 2 oder 3... Das ganze natürlich nur in einem Durchlauf, bei live aufnahmen gibts keine 2pass möglichkeiten, die daten kommen und müssen mindestens in der geschwindigkeit verarbeitet werden oder schneller, sobald die umrechenrate unter die eingehende datenrate fällt, ist die aufnahmen für die mülltonne. Wenn Du dann endlich die passenden einstellungen gefunden hast, wird das ergebniss mit ziemlicher sicherheit entweder fast genauso gross wie die original ts aufnahme sein oder von so mieser qualität, das sich einem die fussnägel hochrollen... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.