Jump to content

DVBViewer öffnet sich bei Tastendruck - wie verhindern?


bLaCk_vIpeR

Recommended Posts

Posted

Hi, tut mir Leid, dass ich schon wieder ein Thema eröffnen muss ... :D

Also, wenn ich eine Taste auf meiner FB (Logitech harmony 555) drücke, die schon mit EventGhost dem DVBViewer zugewiesen ist, öffnet sich automatisch der DVBViewer. Ich bin mir da nicht ganz sicher, ob es an EventGhost oder an DVBV liegt, ich tippe aber auf Letzteres. Wie lässt sich das verhindern? Ich möchte meine DVDs nämlich mitm Media Player abspielen, aber wenn ich Tasten, die schon dem DVBViewer zugewiesen sind, dem auch noch zuweise, öffnet sich eben automatisch der DVBV, was ich eben unterbinden möchte, da immer nur das Programm den Befehl bekommen soll, was geöffnet ist.

 

Gruß,

viper

 

PS: Kennt sich jemand mit der Harmony-Software aus? Wie kann ich da einen neuen Befehl erstellen, sodass sie ein neues Signal sendet?

Posted

liegt an event ghost. Sorg dafür, das er sich nur zu einer bestehenden DVBViewer instanz verbindet und nicht per COM eine neue zu starten versucht.

Posted
liegt an event ghost. Sorg dafür, das er sich nur zu einer bestehenden DVBViewer instanz verbindet und nicht per COM eine neue zu starten versucht.

 

Hi, danke, aber wie genau mache ich das?

Posted

Das kannst du nur lösen, indem du 2 Makro-Bäume machst, die du umschaltest, wenn der DVBViewer startet und beendet. Eine Taste muss dann natürlich zum exklusiven starten des Viewers sein. Ansonsten ist das ja schnell gemacht, du kannst ja einen ganzen Baum im EventGhost da aktivieren/deaktivieren.

Posted
Das kannst du nur lösen, indem du 2 Makro-Bäume machst, die du umschaltest, wenn der DVBViewer startet und beendet. Eine Taste muss dann natürlich zum exklusiven starten des Viewers sein. Ansonsten ist das ja schnell gemacht, du kannst ja einen ganzen Baum im EventGhost da aktivieren/deaktivieren.

 

Hi, habe jetzt also 2 Konfigurations-Bäume und Dateien, wie kann ich jetzt komfortabel zwischen denen umschalten?

Posted

Naja, die 2 Konfigs müssen schon in einer Datei sein. Dann musst du eine Taste definieren, mit der du den Viewer aktivierst. DIe darf aber nicht Teil der beiden Bäume sein. Wenn das Event eintritt, aktivierst du den Viewer-Baum, deaktivierst den anderen Baum und startest den Viewer. Beim Beenden des Viewers deaktivierst du den Baum wieder und aktivierst den anderen. Das wäre das einfachste.

Posted

Hmm, und wie krieg ich die beiden in eine Datei? Ich weiß nicht, wie ich da nen neuen Baum hinzufüge o:)

Und wenn ich das hab, wie dann das Makro machen, dass er umschaltet?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...