smd Posted March 31, 2009 Posted March 31, 2009 Hallo, gibt es eine Möglichkeit, wenn TV gesehen wird ,den zuletzt eingestellten Radiosender(ich meine nicht über das Keyboard,letzter Kanal) über ein Komandoparameter aufzurufen? Dieses Komandoparameter würde mich dann auch als Startoption für den DVBViewer interessieren. Ist dies in irgendeiner Form zu realiesieren? Noch eine Frage über nvidia würde mich brennend interessieren. Hat schonmal jemand einen nicht verschwundenen Hotkey zB. für das Bild zu Clonen+die Auflösung ändern eingestellt oder irgendwie gespeichert? Bei mir sind die eingestellten Hotkey´s nach dem erstenmal benutzen verschwunden! für Antworten wäre ich sehr dankbar Quote
Tjod Posted March 31, 2009 Posted March 31, 2009 Wenn ich mich nicht Irre unterscheidet der DVBViewer nicht zwischen Sendern mit und ohne Video Spur. Das heißt es gibt keine Extra-Behandlung für Radio. Quote
smd Posted March 31, 2009 Author Posted March 31, 2009 Das ist ja nicht schön zu hören, Wäre es da nicht sinnvoll es einzubauen. Weil was mach ich mit einem Media Center, wenn ich Radio nicht gleichwertig behandeln kann ?! ... Kann mir jemand bei meinem 2. Problem behilflich sein? Quote
Tjod Posted March 31, 2009 Posted March 31, 2009 wenn ich Radio nicht gleichwertig behandeln kann ?! Radio und Fernsehsender werden gleichwertig behandelt. Es wird eigentlich gar keine Unterscheidung zwischen Radio und Fernsehsender gemacht. Quote
Tüftler Posted March 31, 2009 Posted March 31, 2009 Es wird ja gleichwertig behandelt, du kannst nur nicht unterscheiden, zwischen TV und Radio. Schalte nacheinander 2 Radiosender ein und dann letzter Kanal, schon bist du wieder bei dem anderen Radiosender. Explizit gibt es dafür aber keine Funktion. Man kann da sicher was über die Command.vbs machen, in dem du bei eingestelltem Radiosender den abspeicherst (Programmplatznr.) Mit einer zusätzlich erstellten Input-Funktion könnte man auf diesen wechseln. Schau mal ins Wiki: -> http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Command.vbs Wer Ideen hat, kann so ziemlich alles irgendwie über die Command.vbs bewerkstelligen. Zwischen Audio und Video kann man so unterscheiden: 1. If OSD.IsPlayingVideo=false Then 'Entspricht Audio 2. If OSD.IsPlayingVideo Then 'Entspricht Video Quote
smd Posted March 31, 2009 Author Posted March 31, 2009 Man kann da sicher was über die Command.vbs machen, in dem du bei eingestelltem Radiosender den abspeicherst (Programmplatznr.) So ähnlich mache ich es ja, mit direkteingabe über -c... . Aber das ist nicht letzt eingestellter Radiosender, es wird halt immer der eingegebene -c.. eingestellt, aber nicht der letzt gehörte. Auch eine Schleife der Radiosender ist nicht gegeben, man kommt unweigerlich irgendwann wieder bei TV Sendern an. Aber ich glaube, ich bin in der falschen Abteilung. Ich müßte das ganze hier in die Abteilung Wünsche eintragen! Quote
Tüftler Posted April 1, 2009 Posted April 1, 2009 Man kann auf jedenfall mit einer bestimmten Programmplatznr. starten. Eine Idee wäre jetzt dies als Dummy-Programmplatz immer den letzten Radiosender zuzuweisen. Bsp.: Starte mit Programmplatz 9999 Bei aktiven Radiosender (Bspw. ProgNr. 376) schreibe dessen Daten in den ProgPlatz 9999. Dann würde er beim Starten mit dieser Radiostation starten. Dürfte eigentlich machbar sein. Habe aber jetzt keine Zeit dies weiter zu verfolgen/auszuarbeiten. Quote
smd Posted April 1, 2009 Author Posted April 1, 2009 Man kann auf jedenfall mit einer bestimmten Programmplatznr. starten. Eine Idee wäre jetzt dies als Dummy-Programmplatz immer den letzten Radiosender zuzuweisen. Bsp.: Starte mit Programmplatz 9999 Bei aktiven Radiosender (Bspw. ProgNr. 376) schreibe dessen Daten in den ProgPlatz 9999. Dann würde er beim Starten mit dieser Radiostation starten. Dürfte eigentlich machbar sein. Habe aber jetzt keine Zeit dies weiter zu verfolgen/auszuarbeiten. Das wäre ja so, als wenn ich direkt zu Programm Numer 376 gehe, nur mit platz 9999. Es müßte sich mit Videopid 0 starten lassen, mit dem Parameter letzt eingestellter Sender aus einer zb. xml oder cfg Datei. Oder so änlich. Quote
Tüftler Posted April 1, 2009 Posted April 1, 2009 (edited) Was willst du mir damit sagen? Ich dachte halt, so könnte der Programmplatz 9999 varieieren, je nachdem, welcher Radiosender zuletzt anghört wurde! Außerdem kann man sich dann eine Taste anlernen, die immer den Programmplatz 9999 aufruft! Edited April 1, 2009 by Tüftler Quote
smd Posted April 1, 2009 Author Posted April 1, 2009 Ich dachte halt, so könnte der Programmplatz 9999 varieieren, je nachdem, welcher Radiosender zuletzt anghört wurde!Außerdem kann man sich dann eine Taste anlernen, die immer den Programmplatz 9999 aufruft! Ja, wie bekommt man nun raus welcher sender zu letzt gehört wurde? Sprichst Du eigendlich von vbs oder Senderlisten Editor? Quote
Tüftler Posted April 1, 2009 Posted April 1, 2009 Indem man in der channelchange.vbs folgende Abfrage durchläuft: 1. If OSD.IsPlayingVideo=false Then 'Entspricht Audio 2. If OSD.IsPlayingVideo Then 'Entspricht Video und anschließend diesen Programmplatz, wenn 1. zutrifft, in die 9999 schreibt. Quote
Tüftler Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Du musst natürlich beides hintereinander abfragen (verschachteln), da Video ja auch Audio enthält! Also um genau zusein musst du Video ausschließen. Im Membersbereich findest du das COM Interface für die Möglichkeiten und DVBViewer Spy, was bei der Programierung hilft. Quote
smd Posted April 2, 2009 Author Posted April 2, 2009 Du musst natürlich beides hintereinander abfragen (verschachteln), da Video ja auch Audio enthält!Also um genau zusein musst du Video ausschließen. Im Membersbereich findest du das COM Interface für die Möglichkeiten und DVBViewer Spy, was bei der Programierung hilft. Erwischt , damit muß ich mich erst einmal auseinandersetzen. Soweit bin ich noch nicht vorgedrungen, habe es ja auch bis jetzt nicht gebraucht. Der DVBV ist ja sonst ein gelungenes Programm, bis auf Anwenderfehler! Aber danke erst einmal. Quote
Tüftler Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Keine Sorge, so schwierig ist es nicht, auch wenn ich ebenfalls noch viel lernen muss. Du kannst dir als Bsp. meine iMonPadKonfig.zip aus der Signatur runterladen, dort ist unteranderem eine command.vbs (am besten iMonPadVersion4) enthalten. Wenn du Fragen hast, weisst ja wo das Forum ist oder halt als PM. Wobei im Forum mehr Leute davon profitieren. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.