Kopfloser Posted April 1, 2009 Posted April 1, 2009 Erstmal ein herzliches Hallo an alle, ich bin der "Neue" Und hier auch gleich mal meine erste Frage an euch. Ich habe hier DVB-C und als Anbieter den Kabel-Medien-Service in München. Wenn ich meine Cardsoftware scannen lasse (Terratec Cinergy 1200) finde ich Sender die der DVBViewer nicht findet. Wie kann denn sowas sein? Jetzt habe ich von meinem Kollegen gehört es gäbe gewisse *.ini files die man in den DVBViewer einbinden kann und man bekommt dann alle Sender angezeigt...leider finde ich aber dazu keine Listen, auch über DVB-C finde ich hier nicht allzu viel. Ich bin absoluter neuling beim DVBViewer, welche Tools bevorzugt Ihr zum Beispiel für Aufnahmen, welche anderen Tool für den Viewer sind noch sinnvoll? Vielen Dank schon mal und viele Grüße aus München Andreas Quote
SupaChris Posted April 1, 2009 Posted April 1, 2009 Naja, du kannst, wenn du einen so genannten Blindscan machst, auch alles mit dem DVBViewer finden, allerdings dauert der Scan dann ziemlich lange. Dazu bei Transponderliste "keine" anwählen. Dann sucht der stur alle Frequenzen und Modulationen ab. Achte auch auf den Frequenzbereich, musst bei deinem Kabelanbieter mal schauen, wo der die Sender hingelegt hat. Es geht auch schneller, mit dem TransEdit Tool. Aber wie man das benutzt, weiß ich leider auch nicht. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.