Jump to content

Fernsehen und Filme und überhaupt


udo83

Recommended Posts

Posted

Hey,

 

ich muss mich mal wieder über ein schier unlösbares Problem auslassen und hoffen jemand hat einen Rat für mich...

 

Wenn ich fernsehe im Overlay Modus sowohl Vista als auch XP funktioniert das Bestens alles ist schön und sauber und toll..

Aber wehe ich will mal nen Film der hier auf der Platte liegt sehen... dann kommt es zu Rucklern etwa im sekundentakt zuckt es dann..

Jetzt könnte man meinen ich hätte irgendwelche settings falsch gemacht... das glaube ich jedoch nicht.

Ich habe bei meinem 42" 1080p Fernseher die Native auflösung eingestellt... dazu natürlich 50Hz ...

Ich meine sogar Laufschriften auf n24 etc laufen einfach nur butterweich.

Ich habe bzgl. des Problems mit den Filmen bereits alles Probiert..

Ich muss dazu sagen es sind Filme mit 25fps... das heißt eigentlich wenn TV geht dann müssten doch diese auch funktionieren.. ich sehe zwischen diesen beiden quellen keinen unterschied... es sind ja auch keine feinen ruckler oder so sondern richtig deutliche speziell bei schwenks und bewegungsintensiven bildern.

Ich habe sämtlich Filter durchprobiert... ich habe sogar reclock probiert... und plötzlich SIEHE da mit reclock läuft auf einmal alles flüssig... aber nun kommt das Problem das der TV Ton nicht mehr 100% synchron ist er scheint mir weniger als eine sekunde asynchron zu sein... was heißt schient er ist es.. man muss sich konzentrieren um es zu merken aber man merkt es...

Der Preis ist natürlich hoch.. nur um das die Filme flüssig laufen... und nein ich habe auch bei den reclock settings nichts falsch gemacht... ich habe ALLEs durchprobiert es ändert nichts... die asynchronität wird mal schlimm und mal weniger schlimm aber weg geht sie nicht...auch verschiedene versionen bis hin zur aktuellen beta von sylsoft habe ich alles probiert... immer das gleiche..

Ich quäle mich unglaublich mit dieser SCH.... es kann doch nicht so schwer sein das Live TV 25FPS und ein Film 25FPS sauber, ruckelfrei und snchron laufen ohne das ich nen kopfstand machen muss..

hat jemand auch nur ansatzweise eine idee woran das ganze liegen könnte ??

achso an treiber kann es auch nicht liegen... ich habe auch hier für meinen 780G Chip also die Radeon HD3200 alle treiber probiert... von 8.5 über 8.11 zu 9.2 und 9.3... das ist also auch nicht das problem.. OS auch alles probiert... nutz nichts

 

Allerdings ist das mit den ruckelnden filmen wenn reclock nicht läuft kein alleiniges DVBViewer Problem... es umfasst auch andere Player ala media Player classic Home Cinema... und andere... einfach alles.

 

Ich habe ja viele probleme mit meinem HTPC gehabt aber das hier ist bei weitem das schlimmste von allem ich kann das so langsam echt nicht mehr es nervt ohne ende............. ich habe keine lösung mehr...

kotz..

Bitte helft mir ich weiß nicht mehr weiter

sonst muss ich das teil leider aus dem fenster werfen ..

 

Achso Hardware :

Asrock a780G Full HD (mit Ati Radeon 3200 onboard)

AMD AThlon X2 2400 BE

2GB RAM

Creative X-fi Audio

etc..

Posted (edited)

Du kannst doch für Audio A und B verschiedene Audiorenderer einstellen. wenn Du bei Auto-B bedingungen z.Bsp. : Video, File einträgst schaltet der DVBViewer automatisch bei Video-Dateien auf Audio B um, mit dem ReClock zum Bleistift. In der >Anleitung< zum DVBViewer GE ist das ganze wunderbar erklärt. Das gilt sinngemäß auch für den DVBViewer Pro, nur die Bedingung DVD gibt es da nicht, glaube ich.

Lies es Dir mal in Ruhe durch, die Kombinationsmöglichkeiten sind riesig. ;)

Edited by gwr
Posted

Es könnte an der Kombination 780er Chipsatz mit X2 Prozessor liegen. Der HD3200 kann das VA-Deinterlacing nämlich nur aktivieren, wenn er mindestens einen X3 Prozessor hat. Eventuell gibts das irgendwie Probleme beim Deinterlacen in Hardware. Hast du mal im Decoder das DXVA abgeschaltet, ob es dann immer noch ruckelt? Ist zwar dann trotzdem komisch, wieso bei Filmen und nicht bei Live-TV, aber ist eventuell ein Ansatzpunkt. Wie hoch ist denn die Prozessorlast beim Film-Gucken? Ich hatte vor Jahren mal sowas, da war das IDE Kabel defekt, hatte ähnliche Auswirkungen. Die Kernel-Last ging dann durch die HW-Interrupts extrem hoch und alles ruckelte. Lag einfach nur am Festplatten-Kabel.

Achso, unter Vista geht das DXVA nicht mit dem Overlay-Renderer, da muss man den EVR benutzen. Hat aber wahrscheinlich auch nix mit deinem Problem zu tun erst mal.

Posted

danke gwr ich werde mir das mal zu gemüte führen..

aber habe ich dann keine asynchronität bei filmen ? ;)

und supacris ich rede ja garnicht von dxva das hab ich mittlerweile aufgegeben und sehe mich mit dem XP overlay zufrieden..

die prozessorlast ist winzig... beim filme sehen taktet die CPU sogar auf 1000mhz runter und auch dann hat die cpu 20-30% last... das solte gut sein..

live tv ruckelt ja null. nur filme.. und nicht der ton sondern wirklich nur das bild..

probehalber habe ich trotzdem mal dxa aus dem powerdvd 8 codec genommen und es ruckelt nooch immer

Posted

Wie schaut es denn bei dir mit Cool'nQuiet aus? Ist das bei dir Aktiv, im BIOS und Treiber installiert?

Wenn ja, dann deaktiviere das mal und probiere nocheinmal.

 

Welchen Decoder benutzt du für Mpeg2? Nehme jetzt mal an wir reden von Mpeg2 Videos die abgespielt werden sollen.

Welche Filter werden bei der Wiedergabe benutzt >Ansicht>Filter und welche Einstellungen verwendest du dort (STRG+rechte Maustaste auf den Filter).

 

Welche Deinterlacingeinstellungen hast du im CCC zur Auswahl (Grund: bei BOB gibt es bei Schwenks unter Umständen Ruckler).

Posted

das mit cool and queit werde ich mal probieren.... kann kjetzt grad nicht fummeln meine frau will fernsehen ;)

aber ich könnte mir vorstellen das es daran nicht liegt... weil Pal TV läuft ja flüssig und sauber

 

ich nehme auch an das wir von mpeg2 videos reden B) und auch avis..

also ich habe divese codes durchprobiert... nennenswertt sind sind Cyberlink pdvd 8 und 9 sowie FDSshow in der neuesten version. nichts brachte eine änderung.

filter ist auch jeweiils powerdvd oder fdsshow.. im overlay modus unter XP im moment. einstellungen sind auf dem standart belassen.

 

da ich den 780g chipsatz habe kann ich im CC nicht mehr als bob wählen von daher nehme ich tatsächlich bob...

aber bob ruckelt bei livetv nicht ...

es ruckelt wirklich nur bei filmen.

Posted
die prozessorlast ist winzig... beim filme sehen taktet die CPU sogar auf 1000mhz runter und auch dann hat die cpu 20-30% last... das solte gut sein..

 

Hm, wie taktet das denn runter? Da stimmt doch was nicht. Wenn man einen Film startet, eigentlich egal aus welchem Player, dann wird das C´n´Q automatisch deaktiviert, und der Prozessor läuft mit der maximalen Frequenz. Wenn das an bleibt, und der ständig hoch und runter taktet, dann kann es schon mal zu solchen Rucklern kommen.

Posted

Stelle mal zu Testzwecken deine Auflösung auf 1024x768 im CCC ein, denn dann hast du nochmehr Deinterlacingmodi!

So kannst du das mit BOB ausschließen, wobei dies nur bei aktiviertem DXVA greift, und mit dem Cyberlink auf dem 780G wegen abstürzen nicht läuft!

Siehe Hier: ->Klick

Der Mpeg2DecFilter.ax läuft aber und kann auch DXVA (zu aktivieren über >Ansicht>Filter>STRG+rechte Maustaste auf "...(Gabest)")

Posted

habe ich soeben getestet mit der auflösung... bringt nichts... dxva fällt im overlay ja weg..

und wie gesagt ein spezielles DVBViewer problem ist es nicht zwingend,.. da andere directshow player ein ähnliches ruckelphänomän aufweisen... 25fps filme ruckeln auf 50hz im sekundentakt spezieell bei schwenks etc

Posted
Hm, wie taktet das denn runter? Da stimmt doch was nicht. Wenn man einen Film startet, eigentlich egal aus welchem Player, dann wird das C´n´Q automatisch deaktiviert, und der Prozessor läuft mit der maximalen Frequenz. Wenn das an bleibt, und der ständig hoch und runter taktet, dann kann es schon mal zu solchen Rucklern kommen.

 

 

ja er taktet runter nach einer weile aber auch wenn ich CnQ deaktiviere dadurch das ich das windows energie ding nicht auf sparsam stelle ruckelt es obwohl er nicht runtertaktet..

Posted

Ok, du sprichst hier für Vista, richtig?

Bei XP geht DXVA natürlich mit Overlay!

Bei Vista wäre es wohl EVR, aber ich habe kein Vista.

Posted

isses wahr ? das wusste ich nicht..

ich dachte unter xp gibt es garkein dxva..

wenn mein CCC auf bob steht hab ich also ne schlechte ausgangsposition fürn ruckelfreies bild ?

unter XP jetzt

Posted

Würde ich jetzt nicht hundertprozentig Beglaubigen, da ein Ruckeln immer im Auge des Betrachters liegt.

VectorAdaptivDeinterlacing jedenfalls ist das aufwendigste Verfahren und absolut Ruckelfrei!

Ob der 780G dafür aber ausreicht, kommt auf die Auflösung und den verwendeten Prozzi an (HT-Takt zum Arbeitsspeicher!).

Posted

du hsst recht ruckeln liegt im auge des betrachters... aber das ruckeln das ich beim abspielen von filmen habe würde jeder als ein solches erkennen... es bliebt sichtbar stehen und springt dann weiter..

ja mit VA und diesem gedöhns habe ich viel theater gehabt in den letztren tagen... und es will bei mir einfach nicht... schon garnicht wenn ich ein anderes als das standart osd verwende... da wird es dann zur ruckelparty wenn ich ins vollbild gehe... mit dem standart OSD ruckelt es auch aber seltener beim fernsehen... filme ruckln wie eh und je

Posted

btw nochmal was am rande... die hardwarebeschleunigung von mkv dateien funktioniert im viewer nicht... der MPC kann das aber DVBV nicht. mein nicht grad starkbrüstiger 2400BE Prozzi packt 1080p inhalte so natürlich nicht... was kann ich da tun ??

Posted

also ich habe das ganze jetzt weiter unter die genaue lupe genommen...

habe alle möglichen codecs probiert es ändert wirklich null..

ich habe das ruckeln sogar mit dem VLC Player..

Kann das sein das die Grafikkarte Radeon 3200 einfach nur beschissen ist und eine andere das vllt ändern würde ??

Gibt es DxVA und vector adaptives deinterlacing auch bei nvidia ? hab die schnauze voll von ATI.

Posted (edited)

post nummer 4... blöd mit dem edit.. das sollte dauerhaft stehenbleiben finde ich B)

 

ich habe die grafikkarte als ursache ausschließen können...

habe ne alte 7600GT eingebaut... gleiches ruckeln...

codecs sind auch ausgeschlossen...

settings auch

OS auch

soundkarte auch... hab zwischen onboard und Xfi geswitched..

nun bin ich ratlos... irgendjemand er es nicht ist hier ?

 

;)

 

völlig sinnlos... auf meinem laptop Asus EEEPC 1000H> laufen all diese filme flüssig... auch wenn der laptop auf 60Hz steht..

Das scheint irgendwie mit dem Tv zusammen zu hängen... denk ich mir grad so.. aber wie !?!?

Edited by udo83
Posted

Hm, ist der TV an HDMI angeschlossen? Wenn ich mich recht erinnere, gabs da ein Problem mit (manchen?) ATI Karten. Kannst ja mal mit DVI-> HDMI Adapter am DVI Anschluss testen. So langsam gehen mir aber auch die Ideen aus. Komisch ist auch, dass der Prozessor trotz Video-Wiedergabe runter taktet. Das hab ich bei mir nicht, weder XP noch Vista.

Posted

nein er ist nicht an HDmi.. das gibt es hier garnicht... ich habe direkt ein kabel DVI -> HDMI gekauft und nutze dieses..

runtertakten tut er beim fernsehen auf jedenfall.. beim videos sehen auch meistens... aber ich habe probeweise CnQ deaktiiviert... nutz garnichts..

ich kann mich nur wiederholen... es ist für meine begriffe völlig unlogisch das 25Fps filme auf 50Hz ruckeln

 

aber interresant wie sau ist :

Ein und die selbe szene (ein schwenk in der nahen) ruckelt mal und mal nicht... wenn ich die szene via rewind 10 mal sehe ruckelt sie ca. 5 mal davon

Posted (edited)

hmm leider musste ich eben feststelllen das reclock noch nichteinmal das ruckeln wirklich aufhebt..

 

aber woran kann es denn liegen das wenn ich mir ein und den selben schwenk 10 mal ansehe er beim 1,2,3 und 4. mal nicht ruckelt beim 5,6,7 und 8 mal ruckelts... beim 9. dann wieder nicht... und beim 10. ja..

wie gesagt es sind ja keine rucklerchen... das sind deutliche dicke ruckler... es bleibt richtig hängen für ne halbe sekunde...

GANZ SPEZIELL beei schwenks..

 

und wieso zur hölle passiert das bei TV nicht.. ich versteh es nicht..

ich verzweifel hier :)((

 

Edit : hängen bleiben ist falsch ausgedrückt es sind eher framedrops sieht zumindest so aus..

aber dafür gäbe es keinen grund... die CPU ist nicht ansatzweise voll beschäftigt... und die grafikakrte habe ich als ursache ja auch schon ausgeschlossen...

Edited by udo83
Posted

Ich tippe dann allerdings immer noch auf die Festplatte. Gerade bei komplexen, bewegten Szenen muss, wenn ich MPEG richtig verstanden habe, jede Menge Datenvolumen bearbeitet werden. Wenn die Festplatte das nicht schnell genug liefern kann, gibts Framedrops. Läuft die auch wirklich im UDMA Modus? Mal defragmentiert?

Posted

laufen sata platten überhaupt im udma ??

defragmentiert habe ich nicht ... zugegeben...

ABER

wenn ich den film auf meinem laptop öffne aber er dfabei auf dem htpc verbleibt also via netzwerk läuft er ruckelfrei..

heißt für mich das die platte ok sein sollte...

aber im grunde wäre es ne erklärung warum ein und die slebe szene mal ruckelt und mal nicht.. klingt logisch... aber ich kann es fast ausschließen..

Posted

Ich gebe SupaChris recht, die Festplatte dürfte der springende Punkt sein.

Ich habe hier zu Testzwecken meinen Arbeitsrechner mit'ner TV-Karte und DVBViewer bestückt, und auf 3 Festplatten ist alles voll.

Nein, nicht ganz, 3GB sind noch frei! :)

Jedenfalls freut sich der DVBViewer über andauernde Framedrops.

Allerdings treten diese auch bei Live-TV auf!

Posted

ich defragmentier die grad mal aber ich glaube ehrlich gesagt nicht dran..

und es ist ja nicht nur der DVBViewer der das problem hat es sind ausnahmslos alle player..

und live ruckelt eben nicht

aber mal sehen was dabei rumkommt nachm defrag.

Posted

jetzt kommt der oberhammer...

jetzt spiel ich so mit den auflösungen und Frequenzen rum.. und stell so "aus spass" mal auf 60Hz..

und es läuft nun ruckelfrei...

Leider nicht ganz da ja 25fps bei 60Hz mikroruckler machen... genau die hab ich nun..

aber da ist doch was komisch... wieso geht das bei 60hz besser als bei 50 ?? das ist total unlogisch !!

Posted

jetzt seid ihr alle genauso irretiert wie ich wa ?

ich sag ja mein PC ist sowas von unlogisch...

Posted

Hm, seltsam. Vielleicht sind ja die 50Hz nicht genau 50 Hz sondern irgendetwas knapp daneben. Irgendwann läufts dann soweit auseinander, dass es ruckelt. Ist aber auch nur eine Vermutung.

Posted (edited)

also meine experimente mit reclock zeigten mir was von 49.999hz also das stimmt im grunden schon das es was daneben ist.. aber genau auf 50.000 hz konnte ich nichtmal mit powerstrip gehen.. der konnte auch nur 49,999 oder 50,***

aber damit kanns auch eher wenig zu tun haben weil... mit der 7600 GT grafikkarte stand ich vorm selben problem.. und bei SD Tv gehts ja so..absolut ruckelfrei.. slebst bei längsten schwenks..

kann sowas am fernseher liegen ??

Edited by udo83
Posted (edited)

Also 50Hz und LiveTV ruckeln nicht, richtig? (wäre logisch, da PAL)

Medienwiedergabe mit 60Hz ruckeln auch nicht, richtig?

 

Denn dann würde ich Tippen, das deine Mediendateien in 29,99fps vorliegen (zu sehen im OSD/Esc, Info!). Würde dann auch erklären, das sie mit anderen Playern ebenfalls ruckeln.

 

Von welchem Ausgabegerät sprechen wir hier eigentlich ->Hersteller+Produktname/-Typ?

 

Und wenn ich aus deinem anderen post schon lese, dass das K-Lite-CodecPack installiert wurde, so gibt es noch tausend andere Ursachen, da man fast nicht mehr sagen kann, welcher Codec jetzt was macht. (Merritwert im DirectShowSystem)

Das kannst du dann nur über >Ansicht>Filter überprüfen, wobei es in ffdshow auch noch "tausend" Fehlerquellen geben kann.

Ich habe bei mir ffdshow deshalb vom System verbannt, mogelte sich immer zwischen meine Decoder!!

Edited by Tüftler
Posted (edited)
Also 50Hz und LiveTV ruckeln nicht, richtig? (wäre logisch, da PAL)

Richtig. Aber meine Filme sind auch PAL... das ist ja das seltsame..

Medienwiedergabe mit 60Hz ruckeln auch nicht, richtig?

halbrichtig.. sie ruckeln schon aber eben nur mit den zu erwartenden mikrorucklern und nicht die "großen" wie bei 50hz.

 

 

Denn dann würde ich Tippen, das deine Mediendateien in 29,99fps vorliegen (zu sehen im OSD/Esc, Info!). Würde dann auch erklären, das sie mit anderen Playern ebenfalls ruckeln.

 

defenitiv 25Fps das ist ja das kuriose.

 

Von welchem Ausgabegerät sprechen wir hier eigentlich ->Hersteller+Produktname/-Typ?

Sharp Aquos 42x20e

 

Und wenn ich aus deinem anderen post schon lese, dass das K-Lite-CodecPack installiert wurde, so gibt es noch tausend andere Ursachen, da man fast nicht mehr sagen kann, welcher Codec jetzt was macht. (Merritwert im DirectShowSystem)

Das kannst du dann nur über >Ansicht>Filter überprüfen, wobei es in ffdshow auch noch "tausend" Fehlerquellen geben kann.

Ich habe bei mir ffdshow deshalb vom System verbannt, mogelte sich immer zwischen meine Decoder!!

klingt logisch.. aber sogar vlc player ruckelt... und auch ohne fdsshow und klite und überhaupt... codecprobleme sind nahezu ausgeschlossen.

 

hartes problem... unerklärlich für mich. wie isses bei dir ?

 

Nach weiterem herumspielen habe ich festgestellt das Relock irgendwie eine Besserung der Sache bringt.. aber es ist völlig unlogisch das ich sowas benutzen muss... und 100% isses dann auch nicht...

Edited by udo83
Posted

Gibts bei dem TV ne Funtion, die die verwendete Wiederholrate anzeigt? Ich kenne den TV nicht, aber evtl. rechnet der das eingehende 50Hz Signal für das Panel in 60Hz um, dann hast du auch die Ruckler...

 

Hast du eine Videoauflösung am PC eingestellt, also 720p50 oder 1080i25 oder 1080p50?

 

Schließ mal nen anderen TV/LCD an, der garantiert 50Hz kann.

Posted

Oh, hatte ganz vergessen, dass LiveTV bei dir ruckelfrei läuft... dann ist es wohl doch kein Problem vom TV...

Posted

ja ich dachte ja auch erst an den TV..

Ich sag ja auch Recloc scheint da was zu helfen aber auch nicht so richtig.

aber meine filme haben 25.000 FPS und laufen normal ruckelfrei... nur aufm HTPC nicht.

und das selbst mit dem VLC der von der Windows codec kacke nix wissen will... also kann es für mich

weder ein Prob des TVs noch eines de software sein..

bleint ja nur hardware... aber wie das denn ??

Posted

habe wegen einem anderem problem mit MKV dateien mal alles neu aufgesetzt... und nunja... es geht noch immer nicht... codecs sind diesmal 100% sauber und richtig...

Seltsam..

ein und die selbe szene ruckelt mal ja und mal nein..

und wenn ich reclock nehme bringt das etwas besserung... aber es ist lange nicht gut... aber normal dürfte reclock bei 25FPS material und einer auflösung von 1080p50 nichts machen... er hat aber aktivität ..

Ich bin wirklich am ende...

das ist der hauptgrund aus dem ich mitr nen htpc gekauft habe ich wollte halt einfach mal so schnell nen film namachen..

und genau das wird mir nun verwährt.. so ein scheiß.-.

Posted (edited)

Was passiert denn wenn du Reklock nicht benutzt.

Vieleicht liegt dort der Fehler?

Edited by Tüftler
Posted (edited)

wegen des fehlers kam ich erst drauf mal reclock nicht nur für 24p filme zu nutzen... einfach ums mal zu probieren..

nein reclock ist nicht der fehler aber leider auch nicht die lösung..

ich kann dem nicht mehr folgen...

 

- OS ist sauber und frei von allem unnötigen codecs etc... treiber sind aktuell und zwar alle... und auch komplett ohne extra treiber (außer CCC 9.3 oder auch ältere) ruckeln die filme ..

 

. Filme haben 25FPS... CCC steht auf 50HZ

. TV Ruckelt so weit ich das sehe nicht !!

. Filme ruckeln an EIN und der selben stelle mal stark.. mal garnicht.

. Alle Player ruckeln nicht nur DVBViewer.

 

wo soll ich anfangen den fehler zu suchen ?? Ich weiß es wirklich nicht mehr..

Sollte der fernseher wie alfons sagte vllt tatsächlich intern auf 60Hz umrechnen... was Könnte ich dagegen tun ??

Edited by udo83
Posted

Wenn das wirklich so wäre könntest du garnix tun... aber ich glaube da nicht dran, inzwischen können das fast alle LCDs, und der Sharp ist ja noch relativ jung...

 

Kannst ja trotzdem mal die Punkte aus meinem letzten Post testen...

Posted

bin bis auf den test mit dem TV er 100% 50hz kann alles durchgegangen..

50hz werden auch angezeigt wenn ich nen film kucke und auf info am tv drücke..

ich bin ernsthaft am überlegen ob ich sag ok mit 60hz ruckelt es "anders" und "angenehmer" und deshalb nehm ich mir das script und sag dem wenn nen film kommt nim 60hz..

aba super kasse ist das dann auch nicht...

aber gibts ne bessere lösung ?ß

Posted

Nun kann ich folgendes ausschließen :

Grafikkarte : Habe eine andere eingebaut ruckelt auch..

Festplatte : Habe den Film von Speicherkarte abgespielt... ruckelt auch

OS : Das problem tritt unter Vista und XP auf

Fernseher.. TV bild ruckelt nicht auch bei dauertimeshift ! Filme von HDD schon

Treiber : Habe diverse versionen probiert... 8.5xx über 8.11 bis 9.3 ( Catalyst )

Codecs : Habe alles nue aufgesetzt und nur die nötigsten und besten Codecs installiert... ruckelt auch

Framerate der Filme : alle Filme die ruckeln haben 25Fps

Schlechte Qualität der Filme : ein und die sel be szene ruckelt bei 10 mal abspielen ca. 3-4 mal 6-7 mal nicht.

Wärme : Rechner offen gelassen und Temperaturen dauerhaft überprüft.. daran liegt es nicht !

 

Interessant ist auch : Wenn die Filme anfangen zu ruckeln (wenn dann gleich von anfang an... dann hören sie auch nicht mehr auf..

Wenn sie aber sauber und ruckelfrei anliefen... laufen sie im allgemeinem auch sauber durch.. ausnahmen bestätigen die regel.

 

Nun habe ich ja wie man sieht beinahe alles ausschließen können... nun stellt sich die frage was bleibt noch... wenn es software nicht ist ! und da bin ich mir sogar fast 100% sicher.. dann muss es wohl hardware sein.. Kann sowas durch RAM verursacht werden ??

Kann sowas durch ein board verursacht werden ?? ( Graka ausgeschlossen da schon ausgetauscht)

Kann sowas die CPU machen ?? ... und wenn ja warum ist die Last dann trotzdem so gering ??

Noch jemand ne Idee was ich noch tun kann ??

Ich will das endlich lösen ... wenn ich das im griff habe bin ich voll zufriden mit dem HTPC....

So wie er jetzt ist nutz er mir nicht.. das konnte mein billiger Universum reciever auch!!

Posted

Empfehlung:

Laut deiner Aussage ruckeln die Filme auch in anderen Playern, richtig?

 

Wenn dies so ist probiere den Film auf einem anderen Rechner abzuspielen, um Hardwareseitige Probleme auszuschließen oder halt zu bestätigen.

 

Anders ist es erstmal nicht möglich.

Dann muss man weiterschauen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...