Flual Posted April 8, 2009 Posted April 8, 2009 Den Film hat er ja schon auf seinem Notebook abspielen lassen, oder nicht? Da hats ja funktioniert. Lade dir mal MediaInfo runter und öffne das Video-File damit -> http://mediainfo.sourceforge.net/de Poste uns die Infos hier mal rein. lg Quote
udo83 Posted April 8, 2009 Author Posted April 8, 2009 so ist es . am laptop habe ich den film getestet allerdings hat dieser nur 60hz... aber da dieser so klein ist fällt da nichtmal wdas 60hz ruckeln auf... was bei material von 25fps ja normal wäre.. Am Media PC funktioiert es mit 60Hz auch und zwar gut... nur leider fällt dank des 42" TVs das ruckeln deutlicher auf... es ist aber nicht ganz so schlimm wie das Wahrhaftige Zucken bei 50hz und besagten schwenks... wenn es an ein und der selben stelle immer rucklen würde könnte man dafür ja auch ne erklärung finden... aber so wird das schwer... und ja es ruckelt auf ALLEN Playern... egal welchen.. sogar VLC. einen anderen rechner an meinen TV Anschließen ist eher schwierig.. hab nicht noch einen Die Media Info eines der Files die Ruckeln sagt folgendes aus : Allgemein Vollständiger Name : C:\Dokumente und Einstellungen\Multimedia\Desktop\(name entfernt).avi Format : AVI Format/Info : Audio Video Interleave Dateigröße : 352 MiB Dauer : 42min Gesamte Bitrate : 1 166 Kbps Kodierendes Programm : MEncoder dev-SVN-rUNKNOWN-4.1.2 verwendete Encoder-Bibliothek : MPlayer Video Format : MPEG-4 Visual Format-Profil : Streaming Video@L1 Format-Einstellungen für BVOP : Ja Format-Einstellungen für Qpel : Nein Format-Einstellungen für GMC : Keine warppoints Format-Einstellungen für Matrix : Default (H.263) Codec-ID : XVID Codec-ID/Hinweis : XviD Dauer : 42min Bitrate : 1 016 Kbps Breite : 640 Pixel Höhe : 352 Pixel Bildseitenverhältnis : 16/9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS Auflösung : 24 bits Colorimetrie : 4:2:0 Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.180 Stream-Größe : 307 MiB (87%) verwendete Encoder-Bibliothek : XviD 1.1.2 (UTC 2006-11-01) Audio Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 3 Codec-ID : 55 Codec-ID/Hinweis : MP3 Dauer : 42min Bitraten-Modus : variabel Bitrate : 137 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Auflösung : 16 bits Stream-Größe : 41,4 MiB (12%) Ausrichtung : Ausgerichtet an Interleaves Interleave, Dauer : 24 ms (0,60 Video-Frame) Interleave, Vorlaufsdauer : 140 ms Quote
udo83 Posted April 8, 2009 Author Posted April 8, 2009 habe mich soeben mal entscheiden meine Maschinerie aus dem ehimstudio abzunbauen und ins wohnzimmer zu tragen... ds ist ein power rechner... den schleiße ich später mal am TV an und seh nach ob es auch auf dem ruckelt.. Für den Fall das er NICHT ruckelt würde das sofort heißen das Hardware der Fehler sein muss... Wenn es ruckeln sollte... wäre es wohl der TV... oder vllt auch ein Kabelproblem ?? Wenn es hardware sein sollte... welche wäre da am naheliegendensten ?? wenn wir die grafikkarte mal ausnehmen weil die hatte ich bereits getauscht.. Quote
udo83 Posted April 8, 2009 Author Posted April 8, 2009 ok also zwischenstand... ich habe meine große studiomaschine angeschlissen und es hat auch auf dieser geruckelt... dann dacht ich gut dann ist es vllt das kabel welches in jedem fall ruckelfrei läuft...... auch das ging nicht... ruckelt.. dann hab ich den film den ich mir als beispiel für alle hernehme malo mit zum kumple genommen... dieser hat ne ähnliche konfiguration NUR nen anderen Fernseher... bei ihm lief es auch nach dem 50mal abspielen noch immer rucklfrei.. ich schlussfolgere daher das es am fernseher liegen muss !! stimmt ihr mir zu ? Was soll ich jetzt tun ?? muss ich ihn zurückschicken oder kann ich irghendwas ändern ?? ich habe einen sharp aquos 42x20e gruß udo Quote
Tüftler Posted April 8, 2009 Posted April 8, 2009 (edited) Kannst du irgendwelche anderen Eingänge an dem TV nutzen? (VGA, HDMI 2, 3 etc.) Bei meinem Samsung gibt es intern auch eine Einstellung um die Reaktionszeit des Panels zu verkürzen (nur beim HDMI). Dafür muss man halt die Anleitung komplett durchlesen. Ich muss zugeben das ich Anleitungen nicht Oft durchlese, aber bei mehr als 1500€ für ein Anzeigegerät tut man dies Irgendwie freiwillig. Du solltest also mal Ergründen welche "Bildverbesserer" wo und wie zu konfigurieren sind und diese Abschalten! Bei mir läuft nurnoch die 100Hz-Regelung und die Kontrastverstärkung der LED-Hintergrundbeleuchtung. Edit: Ausgang zur Verkürzung der Reaktionszeit geändert (vorher VGA/falsch, jetzt HDMI!) Edited April 10, 2009 by Tüftler Quote
udo83 Posted April 8, 2009 Author Posted April 8, 2009 (edited) ich habe bereits andere HDMI eingänge ausprobiert.. brachte auch keine besserung.. Vga kann und will ich garnicht testen... weil selbst wenn es ginge wäre ich damit eh nicht zufrieden.. Die anleitung habe ich nicht nur gelesen sondern gefressen ich kann sie auswendig runterbeten... alle bildverbesserer sind aus ! 100hz gibts bei mir nicht ansonsten läuft auch garnichts anderes.. und sogar nen softwareupdate hab ich gemachtg... mit usb stick am TV. dachte ich hätte alles in de anleitung gelesen aber :: Nun les ich abergrad in der Anleitung : Zitat: " Dieser Tv besitzt nur begrenzte PC Kompatibilität. Einwandfreier Betrieb ist nur gewährleistet, wenn die Videokarte exakt dem VESA 60Hz standard entspricht.Etwaige Abweichungen von diesem Standart haben Bildverzerrungen zur Folge" Heißt das etwa der kann garkeine 50hz oder wie ?? Edited April 8, 2009 by udo83 Quote
udo83 Posted April 9, 2009 Author Posted April 9, 2009 hab jetzt mit sharp getellt... die wollen mir techniker vorbeischicken.. kann es das echt ein "reparierbares" problem sein ?? kann ich mir kaum vorstellen !! Quote
SupaChris Posted April 9, 2009 Posted April 9, 2009 Jo, dann wirds auch nix zu reparieren geben. Der Satz im Handbuch ist ja eindeutig. Der kann offenbar nur 60Hz am Computer-Eingang verarbeiten. Quote
udo83 Posted April 9, 2009 Author Posted April 9, 2009 (edited) wo gibts denn sowas ag mal ?? wie können die sich trauen nen fernseher der für deutschlands PAL Norm demnach völlig ungeeignet ist zu verkaufen ?? und wieso lese ich zu dieser problematik nichts im netz ?? das gibts dochnicht !!!!!!! ich kann mir das einfach nicht vorstellen immerhin hat der fernseher durch die bank testergebnisse von gut und sehr gut bekommen... und dann sol der mit 50hz PAL signal nicht richtig klarkommen ?? andererseits wüsste ich als laie in sachen TV Technik nicht welcher defekt ein solchen effekt auslesen kann Edited April 9, 2009 by udo83 Quote
udo83 Posted April 9, 2009 Author Posted April 9, 2009 eine frage ahbe ich jedoch offen... da muss ein experte mal was zu sagen.. warum bringt reclock besserung ?? bei dem o.g. sachverhalt völlig unlogisch oder ?? Quote
SupaChris Posted April 9, 2009 Posted April 9, 2009 Naja, komisch ist es schon. Aber wieso steht´s dann explizit in der Anleitung? Seltsam. Ich denke mal, dass der schon 50Hz auch kann, aber vielleicht nur mit einem HDMI-Receiver? Wo allerdings dann der Unterschied zu einem HDMI Ausgang am PC ist, frag ich mich auch. Ist ja echt verrückt. Quote
alfonxs Posted April 9, 2009 Posted April 9, 2009 Welche Auflösung verwendest du? Nimm mal explizit eine Videoauflösung im CCC unter HDTV-Support, vielleicht hilft das. Quote
udo83 Posted April 10, 2009 Author Posted April 10, 2009 ich habe die native 1080p auflösunf also 1920x1080 auf 50 hz... die hab ich auch direkt ausm CCC HDTV support genommen. Ja ich sag ja das ist alles ein wenig konfus.. komisch.. ich werd heute mal das Hier probieren.. mal sehenob das was bringt Quote
alfonxs Posted April 10, 2009 Posted April 10, 2009 Ich glaube nicht dass dir Reclock Spielereien helfen. Dein Problem dürfte grundlegender sein als das dort behandelte Problem der gedroppten AC3 Frames. Ich tippe auf den TV, evtl. hat der einen Defekt bei der Ansteuerung. Schließ mal einen anderen 50Hz TV an. Quote
udo83 Posted April 10, 2009 Author Posted April 10, 2009 also ich glaube ich habe ne lösung gefunden... allerdings wundert es mich dass das funktioniert.. Unter Windows Vista gibt es weniger Ruckler als unter XP... und als ich dann noch reclock dazuinstallierte war es behoben.. wie kann man sich denn so einen quatsch erklären.. ?!?! jemand ne erklärung ? btw.. Wenn ich VA unter Vista nutzen will geht das zwar alles ganz gut aber wenn ich ins vollbild gehe ruckelt TV.. warum ? denn wenn ich das bild nur aufziehe bis es den bildschirm fast voll füllt ruckelt es nicht und auch das runtergehen auf motion adaptiv etc bringt keine änderung... es ruckelt aber nicht wenig oder so sondern durchgehend und der EVR Rendere zeigt mit ne durchschnittliche framerate von 42 Fps an... was ja falsch ist.. Quote
udo83 Posted April 10, 2009 Author Posted April 10, 2009 so habs selbst gelöst keine ahung wie aber ich arbeite nun nicht mehr mit diesem komischen evr Info ding da sondern normal mit dem evr Dxva select plugin... das geht nun einwandfrei.. VA geht ! Filme gehen ! komisch aber ist so :/ danke euch aber keine sorge ich nerve bestimmt sehr bald wieder Quote
MT4Life Posted April 10, 2009 Posted April 10, 2009 Du verwendest ja ein DVI-HDMI Adapterkabel. Kann es sein, dass du ein DVI-I Stecker (analoge und digitale Signalzufur = 18 oder 24 + 5Pin) verwendest? Manche Geräte haben (aus mir unerklärlichen Gründen) Probleme mit dem zusätzlichen analogen Signal. Dieses kann durch einen DVI-D (rein digitale Pins = 24 + 1Pin) Stecker behoben werden. Dual Link wird für 1080p benötigt. DVI-Varianten: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=...=20081224163105 Quote
udo83 Posted April 11, 2009 Author Posted April 11, 2009 danke für den tipp aber om moment hat es tatsächlich den anschein das es funktioniert.. habe jetzt so ca. alle 15 minuten einen kurzen zuck ruckler... den bekommt man aber nicht weg wa ? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.