Jump to content

HTPC Planung


DURABrite

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen :bounce:

Jetzt ist es vollbracht, mein HTPC ist fertig aufgebaut und läuft nahezu lautlos. Was mich etwas verunsichert ist die hohe Grafikkarten Temperatur (max 74°C).

Ansonsten keine Probleme CPU Auslastung bei Anixe HD max 22% im mittel ca. 12-15% alles bei "1920x1088 25 fps ca 10 MBit".

Ich bin bis jetzt zufrieden und das auch dank eurer Hilfe. Noch einmal Danke.

 

Mein Gerät

 

Silverstone LC20S-M

Netzteil 350W BeQuiet StraigthPower

Technotrend-S3200

 

CPUID Hardware Monitor 1.1.4.0

-----------------------------------------------------

 

Mainboard Vendor ECS

Mainboard Model A780GM-A Ultra

 

 

ACPI hardware monitor

 

Temperature sensor 0 30°C (85°F) [0xBD8] (THRM)

 

Hardware monitor

-----------------------------------------------------

 

AMD Athlon 64 X2 5050e hardware monitor

 

Temperature sensor 0 28°C (82°F) [0xE0] (Core #0)

Temperature sensor 1 26°C (78°F) [0xD8] (Core #1)

 

Hardware monitor

-----------------------------------------------------

 

ATI Radeon HD 4550 hardware monitor

 

Voltage sensor 0 1.10 Volts [0x1] (GPU Core)

Temperature sensor 0 54°C (129°F) [0x36] (GPU Core)

 

Hardware monitor

-----------------------------------------------------

 

WDC WD2500BEVS-00VAT0 hardware monitor

 

Temperature sensor 0 25°C (76°F) [0x19] (HDD)

 

Processors Information

------------------------------------------------------------------------------------

 

Name AMD Athlon 64 X2 5050e

Specification AMD Athlon Dual Core Processor 5050e

Package Socket AM2 (940)

Technology 65 nm

Core Speed 2600.2 MHz (13.0 x 200.0 MHz)

HT Link speed 1000.1 MHz

Stock frequency 2600 MHz

Instructions sets MMX (+), 3DNow! (+), SSE, SSE2, SSE3, x86-64

L1 Data cache 2 x 64 KBytes, 2-way set associative, 64-byte line size

L1 Instruction cache 2 x 64 KBytes, 2-way set associative, 64-byte line size

L2 cache 2 x 512 KBytes, 16-way set associative, 64-byte line size

FID/VID Control yes

max FID 13.0x

max VID 1.250 V

Features XD, VT

K8 Thermal sensor yes

K8 Revision ID 6.0

Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 0

Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 1

Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 2

Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 3

 

Drive

-----------------------------------------------------

Name WDC WD2500BEVS-00VAT0

 

Display API(s)

------------------------------------------------------------------------------

ATI direct I/O API

ATI OD5 display API

 

 

Display Adapter(s)

------------------------------------------------------------------------------

Device number 0

Name ATI Radeon HD 4550

 

GPU core clock 600.0 MHz

GPU memory clock 750.0 MHz

GPU temperature 54 C

Posted

Hallo DuraBrite,

Glückwunsch zum neuen HTPC ;)

Benutzt Du nun all' die anspruchsvollen Filter, die hier empfohlen wurden? Ich hatte eingentlich gehofft, meinen HTPC mit on-borad Grafik (Nvidia 8300) aufzubauen, frage mich wie wichtige diese Filter sind...

Netzteil 350W BeQuiet StraigthPower

Wenn Dein 350W Straight Power schon kaum hörbar ist, ist das 300W Pure Power dann noch leiser? Hat das jemand hier?

Das Bicker ist mir dann doch ein wenig krass und vor allem teuer (>110 EUR).

Gruß,

Salsaholic

Posted
Wenn Dein 350W Straight Power schon kaum hörbar ist, ist das 300W Pure Power dann noch leiser? Hat das jemand hier?

 

Ich hab das 300W Pure Power. Ist bei meinem System im Midi-Tower nicht hörbar. Lediglich 2 Sekunden nach dem Einschalten hört man den Lüfter, bevor die Regelung den auf nahezu lautlos runter dreht. Nach etwa 1h Betrieb hört man dann auf 1m Entfernung ganz leicht den Prozessorlüfter (Shuriken), das Netzteil auch nicht.

Posted
Ich hab das 300W Pure Power. Ist bei meinem System im Midi-Tower nicht hörbar. Lediglich 2 Sekunden nach dem Einschalten hört man den Lüfter, bevor die Regelung den auf nahezu lautlos runter dreht. Nach etwa 1h Betrieb hört man dann auf 1m Entfernung ganz leicht den Prozessorlüfter (Shuriken), das Netzteil auch nicht.

Danke für die Info, dann wird es wohl dieses NT :)

Ich hatte zuerst das Enermax Por82+ 385W im Auge, aber das kostet fast doppelt so viel, und selbst wenn dessen etwas bessere Effizienz (80+ bronze) die größere Dimensionierung überhaupt wett macht, müstste ich schon etliche Jahre Vollast fahren, um das wieder reinzuholen... ;)

Einkaufs-/Wunschliste ist somit fast fertig (s. Thread bzgl. Sat Karte...), dann kann es endlich bald los gehen!

Posted

Hi und Danke Salsaholic

 

Benutzt Du nun all' die anspruchsvollen Filter, die hier empfohlen wurden? Ich hatte eingentlich gehofft, meinen HTPC mit on-borad Grafik (Nvidia 8300) aufzubauen, frage mich wie wichtige diese Filter sind...

nein, ich benutze nur das was beim DVBViewer bzw. beim PowerDVD8 dabei war (ist), habe aber auch eine Extra Grafikkarte (HD4550). Mir war das zu unsicher mit dem HDTV und der OnBoard HD3200.

Posted

Vielleicht können uns dann ja mal diejenigen, die meinten onboard Grafik und 4850e bzw. 5050e würen nicht ausreichen erklären, was einem ohne diese Filter durch die Lappen geht...

Gibt es evtl. vergleiche im Web, die die Wirkung dieser Filter veranschaulichen?

Bevor ich meinen geplanten HTPC aufrüste, würde ich ganz gerne verstehen, wie wichtig das ist. Ach so, macht es viel Unterschied, wenn man (erstmal) nur 720p braucht? Das sollte ja Grafik & CPU weniger stressen...

Posted

Nun, erst einmal sind das keine Filter sondern Renderer, da sie dein Bild berechnen.

Womit wir schon beim Thema wären:

Rechnen können alle neueren Karten (mit DXVA in Hardware), nur je nach Anspruch an die Bildqualität gibt es unterschiedlich viel zu berechnen.

Entscheidend für die Leistung der 780G/790G-Chipsätze ist die Verbindung zum Arbeitsspeicher, sprich dem HT-Takt.

Dieser sorgt in den älteren Prozzis (HT1.0=1000MHz) dafür dass die Daten nicht schnell genug zwischen der GPU (Onboard-Graka) und dem RAM transportiert werden können.

Je niedriger die Auflösung desto weniger Leistung wird benötigt.

Beim Deinterlacing ist noch der Algorithmus entscheidend der gewählt wird/werden kann!

Da bei 720p nichts Deinterlaced werden muss kann man die Onboard dafür verwenden.

Hier mal ein paar Infos: http://de.DVBViewer.tv/wiki/HDTV

Posted
Nun, erst einmal sind das keine Filter sondern Renderer, da sie dein Bild berechnen.

Womit wir schon beim Thema wären:

Rechnen können alle neueren Karten (mit DXVA in Hardware), nur je nach Anspruch an die Bildqualität gibt es unterschiedlich viel zu berechnen.

Entscheidend für die Leistung der 780G/790G-Chipsätze ist die Verbindung zum Arbeitsspeicher, sprich dem HT-Takt.

Dieser sorgt in den älteren Prozzis (HT1.0=1000MHz) dafür dass die Daten nicht schnell genug zwischen der GPU (Onboard-Graka) und dem RAM transportiert werden können.

Je niedriger die Auflösung desto weniger Leistung wird benötigt.

Beim Deinterlacing ist noch der Algorithmus entscheidend der gewählt wird/werden kann!

Da bei 720p nichts Deinterlaced werden muss kann man die Onboard dafür verwenden.

Hier mal ein paar Infos: http://de.DVBViewer.tv/wiki/HDTV

 

Hmm, wenn das TV-Signal interlaced ankommt und ich 720p ausgeben möchte, müsste das schon deinterlaced werden.

Posted
Hmm, wenn das TV-Signal interlaced ankommt und ich 720p ausgeben möchte, müsste das schon deinterlaced werden.

Ich meinte damit wenn in 720p gesendet wird!

Posted
Ich meinte damit wenn in 720p gesendet wird!

Meine Anmerkung bezog ich aber auf die Wiedergabe, da ich kein Full-HD TV habe. Ich befürchte das eigentliche Deinterlacing (wenn man 1080i Sender sieht - wie ist das z.B. bei Anixe?) benötigt deshalb nicht weniger Leistung, oder?

Posted
Meine Anmerkung bezog ich aber auf die Wiedergabe, da ich kein Full-HD TV habe. Ich befürchte das eigentliche Deinterlacing (wenn man 1080i Sender sieht - wie ist das z.B. bei Anixe?) benötigt deshalb nicht weniger Leistung, oder?

Also sprich 1080i Sender dann De-interlacing und anschließend Downscaling auf 720p meinst du?

Da die Verarbeitung glaube ich in dieser Reihenfolge passiert dürfte das nicht wesentlich weniger Leistung benötigen.

Getestet habe ich das noch nicht.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...