Jump to content

DVBViewer über Microsoft Tastatur steuern


Recommended Posts

Posted

Hi. Ich bräuchte bitte Hilfe bei meinem DVBViewer. Habe eine Microsoft Multimediatastatur ( 7000 ) und würde gerne mit der Tastatur den DVBViewer steuern. Die "normalen" Tasten kann ich auch ohne Probleme zuweisen, aber wie sieht es mit den Tasten ( Sender +-, Play Pause,..... ) aus? Als TV Karte habe ich eine Hauppauge NOVA S2. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

  • 9 months later...
Posted

Moin, eine Antwort auf diese Frage würde mich auch interessieren.

Unter Verwendung von Google usw habe ich gesehen das es so ein Plugin (myKeyboard oder MultimediaKeyboard) einmal gab.

Weis jemand den Grund warum es dieses im Memberbereich nicht mehr gibt oder kann mir(uns jemand dieses Plugin zukommen lassen?

Posted

Hallo, ich habe eine Genius Multimedia Tastatur, die MCE kompatibel ist.

Schätze mal, das eine Microsoft Multimedia Tastatur auch MCE kompatibel ist.

Ich habe in der Customer Area das MCE-Remote Plugin heruntergeladen, installiert und in den Optionen aktiviert.

 

Danach konnte ich den gewünschten Funktionen die jeweiligen MCE-Tasten (channel+/-, volume+/-, mute, play, stop, rec, etc.) problemlos zuweisen.

Als zugewiesen Taste wird nach dem Einlernen z.B. "MCE play" o.ä. bei der jeweiligen Funktion angezeigt.

Posted

Das habe ich schon ohne Erfolg probiert, war ursprünglich auch meine Idee.

Die Fernbedienung meldet sich als HID-Tastatur und als HID-konformes Benutzersteuergerät an.

Der Tastatur teil ist kein Problem. Aber gerade die Tasten wie Play, Stop, Pause usw funktionieren nicht.

Dieses Problem habe ich mit einer Zeitgleich angeschlossenden Multimediatastatur auch, allerdings mit anderen Tasten.

Anscheinend gibt es 1000&1 Weg WinXP diese Tasten unterzujubel.

 

Über Eventghost habe ich diese Tasten zumindest zum Teil erfassen können, als HID-konformes Gerät. Leider haut es mit der Repeatfunktion im Windows nicht hin, so daß das Main Menü auf und gleich wieder zu geht. Ich habe aber nix gefunden um die Abfragerate zusenken.

 

Mich aber würde eine direkte Lösung ohne zusätzliches Program interessieren.

Die Fernbedienung habe ich gekauft, da dies MCE kompatibel ist, was aber anscheinen nix zusagen hat. Mit dem WMP ist es auch kein Problem, hier funktioniert alles. Hätte ich bloß eine zweite Sceneo Centarea gekauft :-( Hier habe ich überhaupt keine Probleme.

 

Ich hatte gelesen das diese Multimediatasten auch nicht als Taste, sonder als Nachricht in WinXP registriert werden.

 

Es gibt via Google vorschläge wie diese Tasten in der Registry zu ändern sind. Leider hat soetwas immer gleich einen Effekt auf alle User/Tastaturen im System. Diese will ich auf keinen Fall.

 

Daher meine Suche nach dem myKeyboard Plugin. In der Hoffnung das es dann geht.

 

Gruß Alex

  • 1 month later...
Posted

Hallo,

versucht es mal mit dem mce remote plugin.

Hab so meine Genius Multimedia Tastatur eingebunden.

Vorher das Media-Center natürlich deaktivieren,

geht bei Win7 ja einfach, bei Vista müsst ihr mal google bemühen.

 

MfG

Sven

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...