tommy020 Posted April 7, 2009 Posted April 7, 2009 Hallo, bin Neuling beim DVBViewer. Die Software kann echt was.. Bin vom VDR rübermigriert Zu meiner ersten Frage: Ich habe mir den Cinergy HTC USB gekauft da ich hier DVB-C und DVB-T habe. Beim auspacken des Sticks ist mir schon aufgefallen das nur eine Antenne angeschlossen werden kann. Hat irgendjemand ne Idee wie ich beides gleichzeitig nutzen kann (ohne die Antenne zu wechseln) danke im vorraus, -tommy020 Quote
ducky01 Posted April 10, 2009 Posted April 10, 2009 Moin ... ich hab die gleiche .. ich hatte mir überlegt einfach den Stecker von der DVB-T Antenne abzuschneiden und nen "normalen" Stecker ranzumachen .. und dann einfach via 2-1 Adapter beide gleichzeitig ran ... werd ich bestimmt machen wenn ich ein wneig Zeit hab ... Gruß Ducky Quote
Griga Posted April 11, 2009 Posted April 11, 2009 Hat irgendjemand ne Idee wie ich beides gleichzeitig nutzen kann Gleichzeitig geht nicht, da es sich um einen Hybrid-Tuner handelt, nicht um einen Dual-Tuner. Du meinst entweder - oder ohne Antennenwechsel? Schwierig. Ich bezweifle, dass das Gerät eine aktive Antenne mit Strom versorgen kann, womit diese Lösung entfällt. Es bliebe nur ein manueller Umschalter. und dann einfach via 2-1 Adapter beide gleichzeitig ran Halte ich für sehr problematisch, da sich mit hoher Wahrscheinlichkeit Frequenzen überschneiden. Die einfachste und beste Lösung dürfte sein, die Cinergy HTC USB für DVB-C zu verwenden und einen preiswerten DVB-T-Stick für ca. 30 Euro hinzuzukaufen (Hauppauge, Pinnacle... ein Markenfabrikat mit zuverlässiger Treiber-Unterstützung). Kostet weniger als der obige TechniSat-Switch, und damit geht es dann im DVBViewer tatsächlich gleichzeitig, z.B. DVB-C aufnehmen und DVB-T gucken. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.