Jump to content

Endlosschleife


skara

Recommended Posts

Posted (edited)

hallo!

ich habe folgendes problem beim HDTV-paytv. leider kann ich das ganze nicht ohne cam/ci testen, weil bei meinem kabelanbieter anixe und astra hd nichtmehr zu empfangen sind.

das problem ist die bekannte endlosschleife wobei der ton jeweils weiterläuft.

habe schon alles was im 4550 thread steht versucht allerdings ohne ordentliche ergebnisse.

allerdings habe ich eine andere grafikkarte und zwar eine hd4670 von his.

das ganze tritt nur bei aktiviertem dxva auf, allerdings erreicht man mit softwaredecodng gerade bei fussball kein akzeptabeles ergebnis.

 

der htpc:

CPU Phenom II X3 710

gigabyte board mit 780g chipsatz

neu installierstes XP Prof. SP3

DVBViewer 4.0

technisat cablestar hd2

 

an renderern habe ich alle durchprobiert.

an h264 codecs pdvd 7+8

 

nun die treiber:

 

originaltreibern von his immer endlosschleife

ati vor 8.10 erkennt die graka nicht

ati 8.10 artefarkte und schleife

ati 8.11 (2 versuche) 1mal keine schleife aber ruckeln bei bluray/HDDVD

1mal endlosschleife

ati 9.4 keine schleife aber alle 10-20sec ruckeln

 

ich habe dabei immer auch die entsprechende avivo version benutzt um den codec zu testen (ohne erfolg) und die treiber bei wechesl mittels drivercleaner entfernt.

 

daher meine 2 fragen:

macht es sinn die alten ati treiber mit einer neueren avivo version zu nutzen (laut angeben im forum tritt die schleife nur bei versionen nach 8.12 auf) oder funktionieren die jeweils gleichen versionen am besten

 

hat vielleicht einer ne lösung für das problem?

 

support.zip kann ich gerade nicht posten weil ich nicht zu hause bin.

Edited by skara
Posted

anbei die support datei.

die schleife tritt nun auch bei version 9.4 auf und zwar immer wenn discontiniuties auftreten.

support.zip

Posted

nach erneuter neuinstallation mit cat 9.4 gibt es zwar keine endlosschleife mehr, aber sage und schreibe 99 discontinuities in 45 min. bei einer signalstärke von 98%.

  • 2 weeks later...
Posted
nach erneuter neuinstallation mit cat 9.4 gibt es zwar keine endlosschleife mehr, aber sage und schreibe 99 discontinuities in 45 min. bei einer signalstärke von 98%.
ich habe auch 2 Wochen lang herumdoktort und 100mal Treiber und BS installiert, ohne Erfolg. (bin überzeugt, 99% liegt der Fehler an dem AC3 Dekoder)

Wie auch immer, ATI4670 raus, Nvidia9400 rein und keine Probleme mehr ...

Posted
ich habe auch 2 Wochen lang herumdoktort und 100mal Treiber und BS installiert, ohne Erfolg. (bin überzeugt, 99% liegt der Fehler an dem AC3 Dekoder)

Wie auch immer, ATI4670 raus, Nvidia9400 rein und keine Probleme mehr ...

Dann erkläre uns mal was der AC3Decoder mit der Grafikkarte zu tun hat?

 

Ich wäre dann doch für das 1% was bei dir übrigbleibt und dem Treiber der Grafikkarte.

Tolle Arbeit ATI/AMD. :(

Posted
Dann erkläre uns mal was der AC3Decoder mit der Grafikkarte zu tun hat?

 

anscheinend viel: AC3filter deinstalliert, ffdshow installiert, Endlosschleife war weg. Da ich aber AC3 haben wollte, habe die GraKa getauscht...

Posted (edited)

Bei mir ist der ffdshow-Decoder wegen ständiger Reindrängelei in meine eingestellten Audio- und Videodecoder vom System geflogen.

Der AC3 Filter arbeitet problemlos.

Die Endlosschleife ist wohl bei einigen mit dem CCC9.4 verschwunden, ich habe es wegen Zeitmangels aber noch nicht getestet.

 

Nun könnte es also sein, dass sich bei dir der ffdshow-Decoder auch als Videodecoder dazwischen drängelt und der Cyberlink Decoder garnicht benutzt wird.

Überprüfen kannst du dies über >Ansicht >Filter bei laufender Wiedergabe im DVBViewer.

Edited by Tüftler
Posted
anscheinend viel: AC3filter deinstalliert, ffdshow installiert, Endlosschleife war weg. Da ich aber AC3 haben wollte, habe die GraKa getauscht...

Da hättest du auch einfach den Audio Decoder vom Media Player Classic HC nehmen können, der kann auch SPDIF-Passthrough.

Posted
Da hättest du auch einfach den Audio Decoder vom Media Player Classic HC nehmen können, der kann auch SPDIF-Passthrough.

Habe MP-HC oben, aber wie kann ich dessen Filter im DVBViewer ansprechen ?

Posted
Der MPC-HC registriert seine Filter nicht im System.

Du musst dir die Stand Alone Filter runterladen: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=170561 und anschließend mit regsvr32.exe "Filtername" registrieren, dann kannst du sie auch im DVBViewer verwenden.

 

Danke! jetzt bräuchte noch den Name des "Audio Decoder vom Media Player Classic HC" Filters :D

Posted

Guten Morgen,

ich habe meine 4550 erst seit 4 Tagen.

Mit PDVD7.3 hatte ich bei HD Sendern ein Bluescreen.

Also PDVD8 Trial installiert. HD Sender liefen nun.

Jetzt wurde der Bildschirm beim Umschalten von HD auf HD schwarz und der Ton lief weiter.

Nun benutze ich für Video SD/HD PDVD8 und für Audio mp2/ac3 PDVD7.3

Jetzt läuft es ganz gut, hänger sind die Ausnahme.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...