Jump to content

TransEdit + DiseqC


Recommended Posts

Posted

Ich habe Probleme in TransEdit mit der DiseqC Umschaltung.

Im DVBViewer klappt die Umschaltung meiner 4 LNB ohne Probleme und mit TransEdit geht die Umschaltung zu LNB 3 (Pos.A/Opt.B ) und LNB 4 (Pos.B/Opt.B ) überhaupt nicht und die Umschaltung zwischen LNB 1 (Pos.A/Opt.A) und 2 (Pos.B/Opt.A) eigentlich auch nicht. Diese beiden Sat Positionen funktionieren aber in TransEdit dann, wenn ich diese zuvor mit dem DVBViewer angewählt habe.

Ich habe das mittlererweile bereits mit einigen verschiedenen DiseqC Umschaltern versucht, aber dieses Problem war immer das Gleiche

 

Wieso das?

ist die DiseqC Umschaltung softwarmäßig in TransEdit anders gelöst als im DVBViewer?

Posted

Nein das ist soweit identisch, die frage ist: ist die hardware identisch eingestellt in den optionen?

Posted
Wieso das?

Solange keine Support.zip hier angehängt ist und sogar verschwiegen wird, um welche DVB-Hardware es geht, ist das eine absolut sinnlose Frage.

Posted

Klar ist die Hardware identisch eingestellt, sonst wär ich ja nicht so verwundert daß es im Viewer problemlos funktioniert und in TransEdit nicht.

 

@Griga

warum so unhöflich?

War meine Frage wirklich so unfreundlich formuliert?

Ich denke die Frage nach der Hardware erübrigt sich. Wenn's im Viewer ohne Probleme geht dann liegt's ja wohl nicht an der Hardware. Die Hardware besteht aus einer Cinergy S PCI und einem 4-fach DiseqC Umschalter mit hoher Entkopplung. Aber wie ich bereits oben erwähnte: DiseqC Umschalter habe ich bereits mehrere probiert und bei keinem hat's mit TransEdit funktioniert.

Die Einstellungen in TransEdit hab ich auch schon alle durchprobiert, die Hardware natürlich war immer die Gleiche. Muß ja, sonst geht ja gar nichts.

Die Datei "support.zip" habe ich hier mal angehängt.

support.zip

Posted
warum so unhöflich?

Du hast mich offenbar noch nicht *wirklich* unhöflich erlebt. Hier habe ich nur eine Tatsache festgestellt.

 

Klar ist die Hardware identisch eingestellt,

Ist sie laut Support.zip nicht. Du hast wahrscheinlich nicht verstanden, was Lars meinte. Schalte in TransEdit Settings -> Hardware -> Use Standard Interface ein und probiere es noch einmal.

 

Ich denke die Frage nach der Hardware erübrigt sich.

Womit du dokumentierst, dass du keine Ahnung hast, in welchem Ausmaß das Funktionieren von DiSEqC vom Treiber und der Hardware abhängt. Weitere Informationen dazu hier.

Posted
Womit du dokumentierst, dass du keine Ahnung hast, in welchem Ausmaß das Funktionieren von DiSEqC vom Treiber und der Hardware abhängt.

Ich denke schon daß ich zumindest soviel Ahnung davon habe um sagen zu können daß:

wenn die DiseqC-Routine im DVBViewer und in TransEdit gleich ist, es auch gleich funktionieren sollte. Denn die Hardware und die Treiber bleiben ja schließlich die selben. Wenn es in keinem der beiden Programme funktionieren würde, dann natürlich wäre die Frage nach der Hardware sehr relevant. Hier in dem Falle wohl eher weniger.

Soviel zur Ahnung meinerseits.

 

@Griga

Und wenn ich tatsächlich nicht den leisesten Schimmer hätte, dann wäre ich wohl nicht würdig hier eine Frage zu stellen zu dürfen? *grins

 

Die Einstellungen in TransEdit werde ich heute Abend nochmal genau abchecken. Ich habe da eigentlich schon mehrfach alle gebotenen Möglichkeiten durchprobiert und es kann sein, daß diese in dem Moment als ich die support.zip zog, gerade differnt war zum DVBViewer.

Heute Abend sehen wir weiter.

Posted

..vielleicht nach der diseqc-änderung in transedit mal auf "apply" klicken? :D

Posted
..vielleicht nach der diseqc-änderung in transedit mal auf "apply" klicken? ;)

War das jetzt wirklich ernst gemeint? :D *grins

Posted

Also, ich habe jetzt den DVBViewer und auch TransEdit sicherheitshalber nochmal komplett neu installiert. Das gleiche Problem besteht aber nach wie vor.

Im DVBViewer aktiviert DiseqC jedes der 4 LNB sauber und zuverlässig, in TransEdit jedoch nicht. In TransEdit ist immer nur das LNB über DiseqC zugeschaltet, welches ich zuvor mit dem DVBViewer aktiviert habe. Ein switchen funktioniert in TransEdit nicht.

Hier auch nochmal eine aktuelle support.zip

support.zip

Posted
Soviel zur Ahnung meinerseits.

Was jenseits deines Horizonts liegt, ist die Tatsache, dass ohne Kenntnis der Hardware kein Codevergleich möglich ist, weil unbekannt bleibt, was verglichen werden muss. Es handelt sich auf jeden Fall um ein Problem, das mit deinem Gerät/Treiber zusammenhängt, da DiSEqC mit anderen Geräten einwandfrei funktioniert.

 

Laut TransEdit.ini handelt es sich um eine Cinergy DVB-S 1200. Eine unmittelbare Erklärung für den Unterschied zwischen DVBViewer Pro/TransEdit ergibt sich daraus jedoch nicht. Keiner der Entwickler hat dieses Gerät für Tests zur Verfügung. Eine Simulation ergab, dass der TerraTec-spezifische DiSEqC-Code in TransEdit ordnungsgemäß ausgeführt wird.

 

Seit dem DVBViewer Pro 4.0 bzw. TransEdit 3.2.6 gab es grundlegende Änderungen im gesamten DiSEqC-Bereich. Denkbar ist, dass eine der Änderungen mit Eigenarten des Treibers unverträglich ist. Der aktuelle DVBViewer Pro Beta könnte auch betroffen sein. Probiere deshalb zum Vergleich TransEdit 3.2.6 (Mitgliederbereich -> Old Versions).

Posted

Siehst Du, und genau das war der Grund weshalb ich anfangs fragte ob die DiseqC-Routinen im Viewer und in TransEdit verschieden oder gleich sind.

Demnach sind diese nämlich doch nicht identisch und somit ist es sehr naheliegend und relativ einleuchtend daß eine bestimmte Hardware nicht zwangsläufig mit TransEdit genauso funktionieren muß wie im Viewer.

Ich habe inzwischen auch ältere Versionen von TransEdit probiert, wobei aber leider das Ergebnis immer das Gleiche war:

 

im Viewer funktioniert jedenfalls DiseqC tadellos und mit TransEdit eben nicht.

 

 

Und mit älteren Viewer Versionen funktionierts ebenfalls und mit älteren TransEdit Versionen ebenfalls nicht.

Also scheint wohl doch im Viewer die ganze Sache noch ein wenig anders abzulaufen. Vielleicht verrät uns ja Christian seinen Trick den er da eingebaut hat.

 

Na gut, ok, kann man nichts machen. Besten Dank für Eure Hilfe und Infos.

Posted

Hi, ......mal ganz vorsichtig einmischen darf?

 

@JS1 mal eine Frage: Welche Karte hast Du denn nun?

 

Die Hardware besteht aus einer Cinergy S PCI

 

oder doch die:

 

Laut TransEdit.ini handelt es sich um eine Cinergy DVB-S 1200.

 

Bei Terratec gab es beide Link . Die DVB-S 1200 links sieht KNC-ONE ähnlich.

Und rechts die Cinergy S PCI sieht aus, als käme sie von Twinhan. Vielleicht ist ja da das Missverständnis.

 

Viele Grüsse,

 

gwr

Posted
@JS1 mal eine Frage: Welche Karte hast Du denn nun?

Die Angabe solcher Details hält der doch für überflüssig, wie er hier schon lang und breit dargelegt hat. Es bewahrheitet sich mal wieder die Erfahrung aus zahlreichen Support-Fällen, dass es um ein vielfaches leichter ist, ein technisches Problem zu lösen, wenn es erst mal ermittelt ist, als die erforderlichen Infos vom Anwender zu erhalten. Und Leute, die dann noch glauben, besser als Entwickler beurteilen zu können, welche Informationen relevant sind und welche nicht... :D naja, schweigen wir lieber drüber. Sonst werde ich noch unhöflich.

 

Die DVB-S 1200 links sieht KNC-ONE ähnlich.

Richtig, die hat einen Philips-Tuner.

 

Und rechts die Cinergy S PCI sieht aus, als käme sie von Twinhan.

War mir nicht bekannt, dass TerraTec eine umgelabelte Twinhan als DVB-S-Karte im Programm hatt(te). Bislang wusste ich nur von der Cinergy S2 HD. Bei TerraTecs ausufernder Produktpalette habe ich schon längst den Überblick verloren ;)

 

Falls es ein Twinhan-Ableger ist, müsste man nur in der TransEdit.ini in der Section [Hardware] (bei geschlossenem TransEdit) den Eintrag Vendor.0=4 in Vendor.0=5 ändern, damit DiSEqC funktioniert. Wäre dann allein eine Frage der Geräte-Erkennung...

 

@qwr: Deinen "Riecher" für solche Sachen weiß ich sehr zu schätzen!

Posted
@JS1 mal eine Frage: Welche Karte hast Du denn nun?

Es ist die Cinergy S PCI.

Und wie gesagt, im DVBViewer geht sie tadellos. Abar da, wie Griga sagte, die DiseqC Routinen des DVBViewer und von TransEdit nicht identisch sind, ist nun klar daß die Platine nicht zwangsläufig mit TrandEdit funktionieren muß.

Genauso funktioniert ja auch nicht jeder DiseqC Umschalter mit jedem Sat Receiver, auch wenn beide Teile für sich funktionsmäßig einwandfrei in Ordnung sind.

 

@Griga

Was denkst Du eigentlich über Dich, daß Du glaubst Dir herausnehmen zu können andere Leute so von oben herab zu behandeln? Ich wüßte nicht daß meine harmlose Frage in solch einem Tenor formuliert war, was Dir gestatten würde in solch einer überheblichen Art und Weise zu antworten.

Nichtsdestotrotz, Deine Vermutung mit dem Twinhan-Ableger und der Änderung im Ventor, war richtig. Nach dieser kleinen Änderung geht jetzt die DiseqC Umschaltung auch mit TransEdit.

 

Danke an alle die hier ihren Beitrag leisteten, besonders Griga :D

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...