RSchally Posted April 13, 2009 Posted April 13, 2009 (edited) Hallo zusammen, ich habe kürtzlich ein kleines Problem festgestellt, dass mir bis dato nicht aufgefallen war oder erst "plötzlich" aufgetreten ist. Ich verwende den EVR Video Renderer, in Verbindung mit PowerDVD8 und dem AC3Filter. Funktioniert wiedergabetechnisch bestens, sowohl für HD, als auch SD-Sender. Nun habe ich letzten Mittwoch das tolle Spiel von Barca gegen die Bayern auf Sat1 aufgenommen (als .ts). Beim Anschauen der Wiedergabe musste ich feststellen, dass die Aufnahme bei Wiedergabe über den Windows Mediaplayer (Version 11) und auch VLC ruckelt und nur "abgehackt" wiedergegebn wird, also unbrauchbar ist. Habe früher öfters HD-Material aufgenommen und das lief und läuft auch immernoch einwandfrei. Nutze ich VMR als Rendererer habe ich mit SD-Material dieselben Problemen und noch die Tatsache, dass bei HD-Sendern die Wiedergabe furchtbar ist. Hat jemand eine Idee, bersser noch eine Lösung, wie ich das wieder in den Griff bekommen kann?! Gruß, RSchally Mein PC: Vista Ultimate 64-bit, 8GB RAM, NVIDIA 8800GT, Skystar HD2 PS: Bitte verschieben, ich bin wohl hier im falschen Thread gelandet, sorry! Edited April 13, 2009 by RSchally Quote
Tjod Posted April 13, 2009 Posted April 13, 2009 Renderer und Decoder haben beim DVBViewer nichts damit zu tun was aufgenommen wird. Der DVBViewer nimmt das auf was vom Sender kommt. Wie sieht es bei der Wiedergabe von Aufnahmen im DVBViewer aus? Quote
RSchally Posted April 13, 2009 Author Posted April 13, 2009 (edited) Im DVBViewer ist alles in Butter, nur nutze ich den halt primär zum fernsehen und nicht zum wiedergeben von Aufnahmen. Außerdem verunsichert mich das etwas was das bearbeiten und dann brennen bedeutet. Wäre ja "Bescheiden", wenn sich das dann beim brennen auf DVD mit Rucklern dann auf dem DVD-Player fortsetzt. Um die .ts-Dateien mit Mediaplayer abspielen zu können, nutze ich den Haali Media Splitter... Edited April 13, 2009 by RSchally Quote
Tjod Posted April 13, 2009 Posted April 13, 2009 Eventuell stimmt was mit deinem Emfang nicht mehr ganz und da durch landen auch fehler in der Aufnahme. Guck mal unter Ansicht > Filter > DVBSource ob da der wert bei Discontinuities ob da der Wert bei 0 bleibt. Quote
RSchally Posted April 13, 2009 Author Posted April 13, 2009 Was mich ja am meisten "wundert", ist die Tatsache, dass Aufnahmen von Anixe HD oder Astra HD+ super laufen, nur bei den SD-Sendern ist die Wiedergabe so ruckelnd... Quote
Tjod Posted April 13, 2009 Posted April 13, 2009 Anixe HD oder Astra HD+ senden in h.264 die SD Sender als MPEG2. Was mich eher wundert ist das es mit dem VLC Player auch betroffen ist. Aber eine wirkliche Idee woran es liegt habe ich nicht. Quote
RSchally Posted April 13, 2009 Author Posted April 13, 2009 (edited) Habe da gerade was entdeckt... Die Statistik beim Mediaplayer zeigt an, dass die Bildrate bei 25 Frames liegt und die tatsächliche aber schwankt um die 40, dass ist sicherlich das Problem. Hd-Aufnahme getestet und da ist Bildrate bei 50, ebenso die tatsächliche. Ebenso habe ich eine ältere SD-Aufnahme hergenommen, die läuft auch butterweich, wie's sein sollte. Zeigt 25 Frames an, und tatsächliche Bilder 50... ominös. Edited April 13, 2009 by RSchally Quote
RSchally Posted April 13, 2009 Author Posted April 13, 2009 (edited) Habe soeben nochmal Testaufnahme mit ZDF gemacht, läuft problemlos... ebenso RTL2. Schalte ich auf ProSieben oder Sat1 (die gehören ja nun mal zusammen), ruckelt's. Da liegen die raten unter 50 Bilder laut Statistik Mediaplayer und schon ruckelt's. Wie kriege ich das denn wieder in Griff?! Oder kann das jemand nachvollziehen, also mal testen, ob das Problem auch bei Euch so eintritt?! Edited April 13, 2009 by RSchally Quote
RSchally Posted April 17, 2009 Author Posted April 17, 2009 Hey... hat denn sonst keiner dieses Problem?! Mich macht das wahnsinnig! Schaue ich mir die Aufnahmeeigenschaften an, dann bekomme ich auch ein Bildformat von 1024x576 angezeigt, obwohl Sat1 ja nur mit 720x576 sendet, zumindest wird es bei der Wiedergabe im DVBViewer so angezeigt. Kann das bitte jemand mal nachprüfen? Einfach kurz was von Sat1 oder den zugehörigen Sendern als .ts aufnehmen und mit Windows Mediplayer anschauen. Besten Dank, RSchally Quote
CiNcH Posted April 17, 2009 Posted April 17, 2009 Verwendest du den MS MPEG-2 Dekoder? Versuche mal einen anderen. Quote
RSchally Posted April 17, 2009 Author Posted April 17, 2009 Verwendest du den MS MPEG-2 Dekoder? Versuche mal einen anderen. Ich habe lediglich PowerDVD installiert, egal ob Version 8 oder 9, bei beiden Versionen diese Probleme. Der Codec wird auch im Mediaplayer unter Eigenschaften als verwendeter Codec bei der Wiedergabe angezeigt. RSchally Quote
RSchally Posted April 21, 2009 Author Posted April 21, 2009 Hat denn wirklich keiner dieses Problem?! Quote
pat-e Posted April 22, 2009 Posted April 22, 2009 (edited) Hallöchen. Also bezüglich der Ruckler bei der Wiedergabe bei TS-Dateien... bei DVBViewer hab ich das noch nicht beobachtet, da ich DVBViewer erst seit heute Nutze und vorher mit ALT-DVB gebarbeitet habe. Jedoch nimmt ALT-DVB auch TS-Dateien auf, welche ich mit nervigen Rucklern nur wiedergeben konnte. Ich hab zur "Korrektur" der Datei dann mit PVA-Strumento (http://www.offeryn.de/dv.htm#pvas) gearbeitet. Es wandelt dir die .TS-Dateien ins MPG um, remuxed die und repariert automatisch deine Streams. Nachdem ich also PVA-Strumento rübergejagt habe über die TS-Dateien, hat der mir ne wunderbare MPG-Datei erstellt, mit der ich auch wieder was anfangen konnte. Edited April 22, 2009 by pat-e Quote
RSchally Posted April 22, 2009 Author Posted April 22, 2009 Hallöchen. Also bezüglich der Ruckler bei der Wiedergabe bei TS-Dateien... bei DVBViewer hab ich das noch nicht beobachtet, da ich DVBViewer erst seit heute Nutze und vorher mit ALT-DVB gebarbeitet habe. Jedoch nimmt ALT-DVB auch TS-Dateien auf, welche ich mit nervigen Rucklern nur wiedergeben konnte. Ich hab zur "Korrektur" der Datei dann mit PVA-Strumento (http://www.offeryn.de/dv.htm#pvas) gearbeitet. Es wandelt dir die .TS-Dateien ins MPG um, remuxed die und repariert automatisch deine Streams. Nachdem ich also PVA-Strumento rübergejagt habe über die TS-Dateien, hat der mir ne wunderbare MPG-Datei erstellt, mit der ich auch wieder was anfangen konnte. Das ist mir bekannt, da ich das auch selber nutze, wenn ich Aufnahmen brennen möchte. Manchmal liegt das aber halt auf der Platte rum und warum "unnötig" bearbeiten, wenn ich's auch so abspielen kann... Die Wiedergabe im DCBViewer klappt ja auch tadellos, nur halt im WMP ist das Problem present. Und was mich ja noch mehr verwundert ist, dass Aufnahmen von RTL oder ZDF tadellos laufen. Ebenso haben alte Aufnahmen von Sat1 oder Pro7 nicht diesen Fahler. RSchally Quote
RSchally Posted April 26, 2009 Author Posted April 26, 2009 Also... ich hab nochmal alles versucht aber das Problem ist nicht zu beseitigen, nichtmal einzugrenezen. :-( Noch immer rucklen .ts-Aufnahmen von Sat1 oder Pro7, wenn ich diese mit Hilfe des Haali Media Splitter und Mediaplyer wiedergebe. Fast 400 Leute haben hier gelesen, hat denn wirklich kein anderer dieses Problem oder eine Ahnung?! RSchally Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.