Jackie78 Posted April 13, 2009 Posted April 13, 2009 Hallo, folgendes Problem: ich verwende den DVBViewer zum Abspielen von MKV-Dateien, als Decoder wahlweisen den Cyberlink H264 oder den CoreAVC, das Verhalten ist bei beiden gleich. Als Splitter habe ich den Haali Media Splitter. Probleme habe ich mit den Untertitel: meine Datei hat deutsche und englische Untertitel, der DVBiewer zeigt im Untertitel-Menü (OSD) jedoch keine verfügbaren Untertitel an. So, der Haali Splitter in der Tray zeigt die borhandenen Untertitel auch an, das Ptoblem ist, wenn ich da einen auswähle, dann wird er im DVBViewer nicht angezeigt. Andere Player, die dieselbe Filterkombi verwenden, zeigen die Untertitel an. Wo könnte das Problem liegen? So sieht der Filter aus: Quote
sw4y Posted April 13, 2009 Posted April 13, 2009 Installier mal directvobsub und stelle beim haalisplitter unter compatibility autoload vobsub auf yes. damit sollte es eigentlich funktionieren. allerdings funktioniert mit dieser kombi die hardwarebeschleunigung der graka nicht mehr, wenn du den coreavc nutzt (mal abgesehen von cuda) ist das aber eigentlich egal. Quote
NanoBot Posted April 14, 2009 Posted April 14, 2009 Hi, soweit mir bekannt, verwendet der DVBViewer zur Videowiedergabe. zumindestens beim VMR7 und VMR9, den "windowed mode". Um mit einem dieser beiden Renderer Untertitel einspeisen zu können muß aber der "renderless mode" verwendet werden. Diesen Modus benutzt zum Beispiel der Media Player Classic. Desweiteren nutzt der MediaPlayerClassic auch noch einen D3D Mode, um vsync zu erzwingen und somit jegliches Tearing zu vermeiden, dies kann der DVBViewer leider ( noch ) nicht. Daher ist für mich der DVBViewer zu Wiedergabe von Mediendateien derzeit nur die zweite Wahl, während er für seinen ursprünglichen Zweck, nämlich DVB-Sender gucken und aufzunehmen, die erste Wahl ist. C.U. NanoBot Quote
Griga Posted April 14, 2009 Posted April 14, 2009 verwendet der DVBViewer zur Videowiedergabe zumindestens beim VMR7 und VMR9, den "windowed mode". Richtig ist "windowless mode". Um mit einem dieser beiden Renderer Untertitel einspeisen zu können muß aber der "renderless mode" verwendet werden. Nicht zwangsläufig. Teletext/DVB-Untertitel erscheinen im DVBViewer-OSD. Der oben erwähnte DirectVobSub Filter fügt Untertitel als Video-Postprozessor ins Bild ein, was allerdings wie von sw4y erwähnt Hardware-Beschleunigung durch die Grafikkarte ausschließt. Beide Methoden setzen den "renderless mode" nicht voraus. Mit Hilfe des DirectVobSub-Filters kann der DVBViewer deshalb Untertitel in MKV-Dateien darstellen. Der DVBViewer fügt den Filter jedoch nicht von sich aus ein. Dies muss über eine entsprechende Konfiguration des Haali Media Splitters veranlasst werden. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.