peter47 Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Hallo, ich habe mich intensiv mit der Verwendung von Decodern und Renderern beschäftigt. Leider blicke ich trotzdem bei der Verarbeitung von Blue-Ray-Dateien (m2ts) durch. Auch den Beitrag im WIKI verstehe ich hinsichtlich der Auswahl des richtigen Renderers nicht. Ich bekomme immer den Fehler Kann Videoausgabepin nicht rendern, egal welchen Renderer / Decoder ich verwende. Hab auch das Selbe mit Graphedit bzw. Graphstudio versucht - mit selben Misserfolg. Dort kann ich nichtmal den Dateityp m2ts als Videodatei auswählen. Wer kann mir bitte weiterhelfen? LG Peter Quote
Derrick Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 ..das ist zunächst gar keine frage des codecs oder renderers, sondern des demuxers. M2TS ist TS mit 4 zusätzlichen bytes im header der ts_packets. Im DVBViewer übernimmt der source filter das aufspalten und zuführen der einzelnen streams zu den dekodern, die dann an die renderer übergeben, um bild und ton zu sehen und zu hören. Wenn du es ohne DVBViewer machst, muss im system ein geeigneter splitter registriert sein. Dann klappt es auch in graphedit. Hol dir z.b. den Hali splitter von Matroska Quote
Griga Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Hier gibt's Informationen satt: http://wiki.DVBViewer.info/index.php/M2ts/Blu-Ray Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.