Krabtus Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Hallo, Ist es möglich z.B. einen Film von ProSieben aufzunehmen und gleichzeitig RTL zu gucken? Wenn ich auf "Ansicht > Bild in Bild" klicke und dann anschließend das darauf erscheinende kleine Fernsehfenster welches mir oben links angezeigt wird mit einem doppel klick auswähle und dann umschalten möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung: >> Mit diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar! Woran liegt das? Was kann ich dagegen nur tun? Quote
Tjod Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Mit einer TV Karte kannst du nur die Sender von einer Frequenz gleichzeitig empfangen z.B. Pro7 und Sat1. Quote
Lars_MQ Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Eine zweite DVB karte einbauen. Probiers mal mit SAT 1 und Pro 7. Quote
Krabtus Posted April 15, 2009 Author Posted April 15, 2009 (edited) Also ich verwende eine TechniSat SkyStar HD2 TV-Karte. Wenn ich mir jetzt eine zweite kaufen würde, wäre es dann möglich? Und wie wird das denn dann verkabelt? Kann ich denn dann einfach mit 2 F-Stecker zu einer DVB-S Dose gehen? Und ich habe hier noch eine von einem Medion MD 8800 Computer. Funktioniert die Karte auch mit dem DVD Viewer v4.0? http://www.chip.de/artikel/Aldi-PC-Medion-...t_17463894.html EDIT: Probiers mal mit SAT 1 und Pro 7. Ja so funktioniert es, ist aber ja bissel doof. Und ist es auch möglich das wenn man etwas per programmierte Aufnahme aufnehmen will den Sender nicht umstellen kann? Also wenn der DVD Viewer etwas aufnimmt kann es ja doch mal vorkommen das man ausersehen umschaltet , das wäre dann ja nicht so gut . . . Edited April 15, 2009 by Krabtus Quote
Tjod Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Damit du mit den Zwei Karten wirklich unabhängig die Sender Wechseln kannst brauchen beide einen eigenen Anschluss am LNB oder Multischalter. Quote
SupaChris Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 (edited) Und ist es auch möglich das wenn man etwas per programmierte Aufnahme aufnehmen will den Sender nicht umstellen kann? Also wenn der DVD Viewer etwas aufnimmt kann es ja doch mal vorkommen das man ausersehen umschaltet , das wäre dann ja nicht so gut . . . Das verhinder der DVBViewer schon. Bei direkter Senderanwahl mit der Meldung, dass kein DVB Gerät verfügbar ist, beim Zappen werden nur die Sender angesprungen, die trotz Aufnahme noch verfügbar sind, also auf dem gleichen Transponder liegen. Das ist Idiotensicher. Die Sache mit dem Dual-LNB bleibt aber. Einfach parallel klemmen geht nicht bei Sat. Die Karte in dem Medion....ist das diese Kombi-Karte für Analog, DVB-T und DVB-S in dem blauen Steckplatz? Wenn ja, die funktioniert, also DVB-T und -S. Analog natürlich nicht. Ein Bekannter hat auch so einen Medion-Rechner (weiß aber jetzt nicht 100% ob es genau die gleiche Nummer ist), das klappt bei ihm bestens. Edited April 15, 2009 by SupaChris Quote
Krabtus Posted April 15, 2009 Author Posted April 15, 2009 Ja richtig, in dem Medion Rechner ist ein TV-Tuner (Sat, Kabel und Antenne) eingebaut. Aber das ist doch ein digitaler TV-Tuner. Quote
Lars_MQ Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Die medion teile sind hybrid. Das heist entweder DVB-S oder DVB-T, beides gleichzeitig geht nicht (mit nur der einen medion karte). Ansonsten muss ich mal sagen, diese medionkarten sind extrem stabil im empfang. Zwar nicht die schnellsten beim umschalten, aber im recording service stört mich das nicht wirklich Quote
Tjod Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Zu der Medion Karte, ich habe das so was in Erinnerung das mache Modelle die da direkte verbaut wurden nur in den Rechnern funktionieren und nicht auf einem anderen Mainboard. Quote
Lars_MQ Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Ja jetzt wo Du das sagst, irgendwas war da... Quote
SupaChris Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Genau. Deshalb meine Frage nach der Farbe des Steckplatzes. Die Karten gehn nur in diesem einen (blauen) PCI Steckplatz. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.