neus Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Hallo, ich möchte selbst einen kleinen HTPC bauen und würde aus Energiegründen/Gehäuse Platzgründen auf einen INTEL Atom ausweichen. Reicht das für den DVBViewer bei eine Prozessorleistung von 1,6 GHz auf einen XP-Basissystem mit 2GB Ram ? Quote
Kat-CeDe Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Hi, für SD ja für HD nein. Vielleicht wartest Du auf den "Acer Aspire R3600 "REVO"" (soll im Mai kommen) der hat den neuen NVidia ION Chipsatz und damit wäre dann auch HD möglich. Ralf Quote
Tüftler Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 (edited) Gewagte Aussage bezüglich HD, zumindest wenn man nur auf Produktfolien als Basis zurückgreifen kann. Edited April 15, 2009 by Tüftler Quote
Krabtus Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Misch mich da einfach mal ein, ist folgendes System eigentlich HD tauglich? Prozessor: Intel Pentium-D 830, 2x 3,0 GHz Arbeitsspeicher 1.024 MByte DDR-533 Grafikkarte: Nvidia GeForce 6700 XL, 128 MByte RAM Quote
Tüftler Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Für HD mit Softwaredeinterlacing ja. Hardwaredeinterlacing kann deine Karte nicht! Quote
Krabtus Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Softwaredeinterlacing und Hardwaredeinterlacing sagt mir nichts . . . ^^ wo ist der Unterschied? Quote
Tüftler Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Softwaredeinterlacing wird über die CPU erledigt und Hardwaredeinterlacing über die GPU (Grafikkarte). Was ist Deinterlacing: http://www.heise.de/ct/Redaktion/ghi/faq_d...gVergleich.html Quote
Krabtus Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Achso ok. Und muss ich da irgendwo was einstellen? Also das der DVBViewer sich voll auf meinem Prozessor konzentriert oder so? Quote
SupaChris Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Achso ok. Und muss ich da irgendwo was einstellen? Also das der DVBViewer sich voll auf meinem Prozessor konzentriert oder so? Das stellst du bei dem von dir verwendeten Decoder Filter ein, also beispielsweise PowerDVD. "User DXVA" heißt die Option. Ist der Haken drin, wird die GPU verwendet, ist er raus, die CPU. Quote
Tüftler Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 (edited) Deinterlacing in Software ist eigentlich bei allen mir bekannten Decodern voreingestellt. Nur die Art des Deinterlacings muss man im entsprechend gewählten Decoder auswählen. Welche da vorhanden sind das ist von Decoder zu Decoder unterschiedlich. Meist wird dieses Einstellungsfenster im laufenden DVBViewer über >Ansicht >Filter und STRG+Mausklick auf den entsprechenden Decoder sichtbar. Anhand der Prozessorauslastung kann man die beste Methode für seinen Prozessor ermitteln. Edit: Da war wohl einer schneller Edited April 15, 2009 by Tüftler Quote
Kat-CeDe Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 (edited) Hi Tüftler, Gewagte Aussage bezüglich HD, zumindest wenn man nur auf Produktfolien als Basis zurückgreifen kann. so gewagt auch nicht. Die Chipsatzgrafik soll dem 9400M ziemlich ähnlich sein, h264 in Hardware ist mittlerweile Standard UND Acer+NVidia sagen/versprechen 1080p und auch BluRay. Edit: Kleine Ergänzung. Der Asus B206 (Atom mit ATI 3400 Grafik) soll Ende April rauskommen und böte sich auch an. Ralf Edited April 16, 2009 by Kat-CeDe Quote
Tüftler Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Das bezog sich eher auf die Treiber, wobei auch immer die Anbindung zum Ram bzw. die CPU eine Rolle spielen kann. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.