Jump to content

Frage zu Aufnahme bei zusätzl. Unicast Nutzung


Tüftler

Recommended Posts

Posted (edited)

Im Wiki steht das bei einer Aufzeichnung immer versucht wird eine freie Karte zu benutzen.

-> Status: http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Optionen_Hardware

Was bedeutet eigentlich "Frei", ist sie auch besetzt wenn TV gesehen wird?

Gilt das auch für Unicast eingebundene und müssen diese auf bevorzugt stehen?

Gilt das nur für nicht-Instant-Recording?

 

Zumindest bei Instant nutzt er nicht die Unicast, programmierte Aufnahme kann ich gerade nicht testen!

 

Ich habe eine "native" im HTPC und nutze die 2. über Unicast (beide ohne CI-Benutzung).

 

Ich würde die Unicast gern immer für die Aufnahme nutzen, wenn diese erreichbar ist.

Grund:

Wird die native Karte zur Aufnahme benutzt, dann habe ich längere Umschaltzeiten über die Unicast.

Ich möchte aber bei nicht-Aufnahme über die native Fernsehen, womit "Bevorzugt" für die Unicast ausfällt, oder?

 

Kann ich das irgendwie einrichten? :D

Edited by Tüftler
Posted

Wer stellt das unicast device zur verfügung?

Posted
Was bedeutet eigentlich "Frei", ist sie auch besetzt wenn TV gesehen wird?

Wenn ich richtig liege heißt Frei, Frei also auch kein TV.

 

Gilt das auch für Unicast eingebundene und müssen diese auf bevorzugt stehen?

Der DVBViewer macht so weit ich weiß keine Unterscheidung ob es sich um ein Netzwerk Device handelt oder eine echte TV Karte in dem Rechner.

 

Gilt das nur für nicht-Instant-Recording?

Wenn die Aufnahmen im DVBViewer laufen gibt es da keinen unterschied da sind Instant Aufnahmen eigentlich auch nur Timer Aufnahmen. Nur wurde der Timer etwas anders erstellt und es gibt noch einen weiteren weg um die Aufnahme zu stoppen.

 

Ich würde die Unicast gern immer für die Aufnahme nutzen, wenn diese erreichbar ist.

...

Kann ich das irgendwie einrichten? :D

Das einzige was mir da einfällt, Aktuellen Recordingservice als DVBServer verwenden und den die Aufnahmen machen lassen.

Schwieriger wird es dann nur wenn zwei Aufnahmen gleichzeitig anstehen. Das einzige was mir da einfällt wäre auch auf dem HTPC den Recording Service verwenden und die Aufnahmen im Normalfall an den anderen Rechner schicken lassen und wenn mal zwei Aufnahmen anstehen die auf dem HTPC per Web Interface zu Programmieren (im Recording Service kann man ja kein Netzwerk Device einbinden).

 

Eine Erkennung ob ein Netzwerk Device verfügbar ist (so wie bei BDA Karten) gibt es leider nicht. Da sich das wohl mit dem Empfang von Streams des NetStreaming Plugin nicht vertragen würde (nutzt eigentlich irgend jemand den DVBViewer als Client für das NetStreaming Plugin?)

 

Und die Prioritäts Werte für Karten im DVBViewer sind auch nur ein grober Richtwerte (genau so wie die sortiere Reihenfolge) ein umsortieren hätte die gleiche Auswirkung.

Posted
Wer stellt das unicast device zur verfügung?

Wird über DVBServer vom Arbeitsrechner bereitgestellt, läuft über den Router, wobei die Ports natürlich offen sind und das ganze über Lan.

Posted (edited)
Wenn ich richtig liege heißt Frei, Frei also auch kein TV.

Müsste er also auf die Unicast-Karte wechseln. :D

Das einzige was mir da einfällt, Aktuellen Recordingservice als DVBServer verwenden und den die Aufnahmen machen lassen.

Schwieriger wird es dann nur wenn zwei Aufnahmen gleichzeitig anstehen. Das einzige was mir da einfällt wäre auch auf dem HTPC den Recording Service verwenden und die Aufnahmen im Normalfall an den anderen Rechner schicken lassen und wenn mal zwei Aufnahmen anstehen die auf dem HTPC per Web Interface zu Programmieren (im Recording Service kann man ja kein Netzwerk Device einbinden).

 

Eine Erkennung ob ein Netzwerk Device verfügbar ist (so wie bei BDA Karten) gibt es leider nicht. Da sich das wohl mit dem Empfang von Streams des NetStreaming Plugin nicht vertragen würde (nutzt eigentlich irgend jemand den DVBViewer als Client für das NetStreaming Plugin?)

Ich glaube ich muss mir jetzt doch langsam mal den Recordingservice zu Gemüte führen.

 

Ich brauche das NetStreamingPlugin jedenfalls nicht.

Edited by Tüftler

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...