Jump to content

Decoder, Renderer, Qualität und CPU-Last (Netbook auf Via Basis)


BlackGuest

Recommended Posts

Posted

OK, ich weiss darüber wurde schon recht viel geschrieben. Leider aber auch zum großen Teil ohne nützliche Antworten.

 

Seit geraumer Zeit läuft zu meiner vollsten Zufriedenheit auf meinem Notebook der DVBViewer in Verbindung mit einer Technotrend TT Connect S-2400 DVBS USB Box.

 

Nun musste ich den DVBViewer auch gleich mit meinem Netbook, einem Samsung NC20 testen.

Das NC20 basiert auf der VIA Nano CPU mit VX800 Chipsatz. Der DVB Viever funktioniert eigentlich recht ordentlich aber die CPU Auslastung ist je nach eingestelltem Decoder und Renderer doch recht unterschiedlich, meiner Meinung nach zu extrem unterschiedlich.

 

Die beste Qualität erreiche ich generell mit dem Overlay Mixer bei der geringsten CPU-Last. Mit dem Power DVD8 Decoder habe ich eine CPU Last von 5..15% (je nach Qualität des Senders) also recht wenig. Da ich einen externen 22" Monitor angeschlossen habe, verwende ich aber lieber den als Fernsehmonitor. Funktioniert auf dem secondary Display aber in Zusammenhang mit dem Power DVD8 oder Intervideo Decoder nur mit dem VMR9(7) Renderer. Die CPU Last steigt hier jedoch generell auf über 50%, bei wesentlich schlechterer Qualität.

 

Nun habe ich mir den FFDschow Decoder heruntergeladen und damit etwas herumgespielt.

Als erstes hatte ich "vergessen" den MPG2 Codec in den ffdshow einstellungen zu aktivieren, also hat anscheinend der DVBViewer den Intervideo Codec verwendet(war jedenfalls unter Ansicht/Filter aufgelistet), obwohl ffdshow unter Direktx ingestellt war. Na ja, egal. Komischerweise funktionierte in dieser Konfiguration der Overlay Mixer auch problemlos auf dem secondary Display. Die CPU Last lag hier bei um die 30..35%.?

 

So, den MPG2 Codec aktiviert. Nun kann ich auch die Eigenschaften von ffdshow einstellen. Mit deaktiviertem Deinterlacing liegt die CPU Last bei 35..45%. Mit aktiviertem Deinterlacing (Kernel Bob) steigt die CPU Last auf 75..100%. Für das kleine Netbook zu viel, wobei die Qualität wesentlich besser ist als PoverDVD8 + VMR9.

 

Die erste Variante wäre mir am liebsten, da gutes Bild + geringe Prozessorlast. Sie funktioniert aber halt nicht auf dem secondary Display.

 

Mit meinem Latein bin ich jetzt am Ende. Daher folgende Fragen:

1.) Was gibt es evtl. noch für Möglichkeiten den Overlay Mixer auf dem secondary Display zu verwenden?

2.) Wie kann ich überprüfen, ob der PowerDVD8 Decoder überhaupt die Hardwarebeschleunigung des Grafikchips nutzt? "Use dxVA" ist natürlich aktiviert.

3.) Ist der extreme Unterschied in der Prozessorauslastung zwischen VMR9 und Overlay Mixer normal?

4.) Was gibt es noch für Möglichkeiten das Ganze zu optimieren?

 

Danke schon mal für alle Antwoten.

Sorry, falls die Fragen evtl. etwas blöd gestellt sind aber ich habe sonst recht wenig mit der Materie zu tun

Die support.zip habe ich mal mit angehängt, evtl. ist auch was in den Einstellungen vermurkst.

 

Gruß

BlackGuest

support.zip

Posted
Die beste Qualität erreiche ich generell mit dem Overlay Mixer bei der geringsten CPU-Last. Mit dem Power DVD8 Decoder habe ich eine CPU Last von 5..15% (je nach Qualität des Senders) also recht wenig.

 

Habe gerade festgestellt, dass bei den 15% die CPU runtergetaktet war. Wenn die CPU ständig mit vollem Takt läuft, liegt die CPU-Last generell unter 10% meist so zwischen 5 und 8%, also fast 1/10 von VMR9+PDVD8

 

Gruß

BlackGuest

Posted

Oh, bist glaube ich der erste hier, der eine aktuell unterstützte S3 Graka (IGP) mit Hardwareunterstützung durch die Chrome-Engine hat.

Fangen wir am besten mal bei den Treibern an:

Grafiktreiber aktuell? der hier ist Bspw. noch ganz frisch, fast noch warm

-> http://www.viaarena.com/default.aspx?PageI...mp;SubCatID=204

 

Um den den Overlaymodus auf dem zweiten Ausgang zu nutzen versuche ihn als primäres Display einzurichten!

Der Overlaymodus kann nur auf einem Bildschirm genutzt werden.

 

Weiterhin ist es von Bedeutung die Auflösung des Laptop-TFT's auf 1024x768 zurückzuschrauben, falls dort die native (1280x800) eingestellt sein sollte.

 

Inwieweit das letzte Update von PDVD8 installiert sein muss, konnte ich nicht herausfinden, jedenfalls steht beim letzten die Unterstützung für S3 Karten drin, aber dann ist der Decoder nicht mehr über das DirectShowSystem (also im DVBViewer) nutzbar! Möglicherweise wird dies nur für die interne Verarbeitung im Player gebraucht, aber nicht für DXVA (Vermutung!).

Posted

Danke erst einmal für den Treiber. Samsung hängt da noch 3 Monate hinterher. Ist installiert aber ohne merkbare Verbesserungen.

 

Oh, bist glaube ich der erste hier, der eine aktuell unterstützte S3 Graka (IGP) mit Hardwareunterstützung durch die Chrome-Engine hat.

 

Na ja, einer muss ja mal den Anfang machen. Laut Dokumentation des Chipsatzes sollte sich damit ja auch problemlos HD Material wiedergeben lassen. komplette Boards gibt es für um die 70,-€. Zwar mit Via C7 aber der Nano ist pinkompatibel. wäre evtl. was für einen sparsamen HTPC.

 

Um den den Overlaymodus auf dem zweiten Ausgang zu nutzen versuche ihn als primäres Display einzurichten!

Der Overlaymodus kann nur auf einem Bildschirm genutzt werden.

 

Warum funktioniert eigentlich ffdshow mit dem Overlaymixer? Der externe Monitor lässt sich in den Einstellung nicht als primärer aktivieren.?

 

Weiterhin ist es von Bedeutung die Auflösung des Laptop-TFT's auf 1024x768 zurückzuschrauben, falls dort die native (1280x800) eingestellt sein sollte.

 

Warum eigentlich?

Das Upscaling scheint nicht so immens an Rechenpower zu brauchen. Ich kann jedenfalls keinen Unterschied feststellen, ob ich im Vollbildmodus oder im Fenster Fernsehen schaue. Selbst wenn ich den externen Monitor (1680x1050) als einzigen Monitor ansteuere (lässt sich nicht als primärer einstellen?), bleibet die CPU-Last bei Overlay + PowerDVD8 zwischen 5 und 8%. Ist denke ich ein spitzen Wert. Da lässt sich wohl kaum noch etwas verbessern.

So müsste/sollte es nur irgendwie auf dem sekundärem Display zum laufen zu bekommen sein, da ich ja nicht nur Fernsehe sondern nebenbei arbeite und dafür das Netbookdisplay brauche.

 

An PowerDVD habe ich jetzt nicht weiter rumgespielt. Mit dem Overlay Mixer passt ja so weit alles.

Die CPU Last mit dem VMR9 sieht ähnlich aus, wenn ich den Intervideo Decoder verwende. Die hohe CPU Last scheint also der Renderer zu erzeugen.

 

Ich werde erst einmal eine komplette Neuinstallation machen. In Verbindung mit dem VMR9 funktioniert das Deinterlacing (Force Bob) beim PDVD8 Decoder nicht mehr. Da schein irgendwas faul zu sein.

 

Falls trotzdem noch jemand einen Hinweis hat, immer her damit.

 

Gruß

BlackGuest

Posted

Das mit dem Bob dürfte genau das Problem sein, bezüglich der Auflösung und der Nutzung eines Zweit-Displays!

Lies dir mal die Anleitung zur Chrome-Engine durch, ist zwar die von der Chrome400er Serie, aber besser als garnichts.:

-> http://www.s3graphics.com/uploads/download...romotionHD2.pdf

 

Im übrigen zeigen nahezu alle Grafikkarten und Treiberversionen, Herstellerunabhängig, dieses Verhalten!

-> Bsp. ATI: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=231609

Posted

Danke für die Links. Den ersten arbeite ich morgen mal in Ruhe durch.

 

Beim zweiten, da meinst Du das nicht mehr oder besser nicht mehr richtig funktionierende Deinterlacing oder?

Komischerweise funktioniert es aber völlig problemlos mit voller Auflösung, wenn das externe Display als einzigstes, also primäres eingestellt ist.

 

 

Gruß

BlackGuest

Posted

Nur zu meiner Information:

Deinterlacing geht auch bei Overlay? In welcher Stufe (Bob etc.) und bei welcher genutzten Auflösung des Zweitbildschirms? (nicht Laptop-TFT!)

 

-> Ich denke du kannst den Zweitbildschirm nicht als primäres Gerät einstellen, geht es jetzt doch?

Posted

Ja, bei Overlay funktioniert das Deinterlacing (Force Bob, PDVD8) eigentlich super. Bei voller Auflösung, also 1680x1050 im Vollbildmodus.

Nein, ich kann den externen Monitor nicht (jedenfalls nicht über die Anzeigeeigenschaften) als primären Monitor im Dualview Betrieb einstellen aber als alleinigen Monitor. Geht auch nicht über die Anzeigeeigenschaften aber per Hotkey.

 

Bin gerade dabei mir Dokumentation von Via reinzuziehen. Dabei werden sich mit Sicherheit noch ein paar Fragen ergeben.

 

Gruß

BlackGuest

Posted

Ich habe noch etwas rumgespielt. Möglicherweise funktioniert das Deinterlasing doch.

Wenn ich mir die Eigenschaften des Videorenderers ansehe, dann wird im Vollbildmodus ca. jedes 10. Einzelbild übersprungen, was zu den Interlacingeffekten führen dürfte.

Außerdem ist das Bild stark pixelig.?

 

Der Prozessor scheint teilweise komplett ausgelastet zu sein. Es passt also, dass der VMR9 um die zehnfache Rechenleistung benötigt, wie der Overlay Mixer.

Irgend etwas haut da doch nicht hin oder?

 

Noch mal kurz für mein Verständnis, der Overlay Mixer und der Directx Treiber wird mit den Grafiktreiber mitgeliefert richtig?

Woher kommt der VMR9 Renderer? Gibt es außer VMR7 oder EVR andere Alternativen?

 

Gruß

BlackGuest

 

PS: Ich habe mir mal die "eingebauten" Hardwarefeatures des Grafikchips angesehen. Wenn ich das richtig interpretiere, dann erfolgt das Stretching des Videos im Overlay per Hardware. Daher ist es in Bezug auf die Prozessorlast beim Overlaymixer egal, ob ich das Video im Fenter oder mit voller Auflösung angezeigt wird.

Wie gesagt, wenn ich das richtig interpretiere.

Posted

Habe gerade mal die Rechner getauscht und das gleiche auf einem C2 Duo (P8600 2,4GHz beim Test im Sparmodus bei 800MHz) durchgespielt.

 

Hier die Ergebnisse (Vollbildmodus 1680x1050):

 

- PDVD8 + Overlay 1,6 ..3,5%, meist so um die 2%

- PDVD8 + VMR9 um die 15% im Schnitt

- ffdshow(incl. Deinterlacing) + Overlay um die 15% im Schnitt

 

Sieht also ähnlich aus wie auf dem Netbook.

Deinterlacingprobleme gibt es hier nicht. Das Bild ist beim VMR9 auch nicht so verpixelt.

 

Was ich immer noch nicht verstehe, warum funktioniert der ffdshow decoder mit dem Overlay Mixer ouf dem sekundären Monitor und der Rest nicht?

 

Gruß

BlackGuest

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...