LilaQ Posted February 13, 2004 Posted February 13, 2004 Moinsen, bin noch n ziemlicher newbie in Sachen TV-Karten ect. Deswegen frag ich einfach mal hier im Forum nach. Also was ich suche ist eine Karte/Gerät das extern ist, das ich an meinen PC/Laptop anschliessen kann, vorzugsweise USB, und an meinen Kabelanschluss um ganz einfach die Sendungen aufnehmen zu können aufm PC die ich auch im TV sehen kann. Und die Quali sollte schon i.O. sein. (MPEG2/4;DivX/Xvid, vllt. auch freie Codecwahl? Weiß ich ja nicht ob's das gibt ) Naja und ich wollte auch nicht allzuviel Geld ausgeben, keine mehrere hundert €. Wär schön wenn mir da einer weiterhelfen könnte mfg LilaQ Quote
Klausing Posted February 13, 2004 Posted February 13, 2004 Schau mal hier! Allerdings Live Aufnahme in XVID-DIVX dürfte Deinen REchner überfordern. MPG ist kein Problem Quote
sirius_4 Posted February 13, 2004 Posted February 13, 2004 @klausing und an meinen Kabelanschluss ich glaube da gibt es noch keine karte/ usb-box von technisat !!! eben nur für DVB-S - Satellit und DVB-T - terestrisch den standard DVB-C für "cable" gibt es noch nicht und den will er wohl... Quote
LilaQ Posted February 13, 2004 Author Posted February 13, 2004 (edited) Gibts sowas vielleicht von nem anderen Anbieter? mfg Edit: Was haltet ihr hier von ?? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...&category=38863 Allerdings weiß ich nicht ob das Ding auch aufnehmen kann? Und ich hab schon öfter Geräte gesehen wodran stand dass man auch Kabel anschliessen könnte, und dann waren aber nur ein SuperVHS(?)-Anschluss (o.ä.) und noch ein Anschluss dran, da weiß ich nicht wie man da den Kabelanschluss dranpappen kann? Vielleicht kann mir ja nochmal jemand helfen, wär echt nett mfg Edited February 13, 2004 by LilaQ Quote
sirius_4 Posted February 13, 2004 Posted February 13, 2004 Was haltet ihr hier von ?? ja okay, nur was hat das mit dem DVBViewer zu tun ?!? Quote
Klausing Posted February 13, 2004 Posted February 13, 2004 @sirius_4: stimmt das mit dem Kabelanschluß hatte ich überlesen. Im DVBViewer Bord geht man eben von DVB-S oder DVB-T aus. Quote
LilaQ Posted February 14, 2004 Author Posted February 14, 2004 (edited) ja okay, nur was hat das mit dem DVBViewer zu tun ?!? Was meinst du? Bin doch noch n totaler newbie und will nur meine TV Sachen aufm PC aufnehmen können.... EDiT: Achso, DVB ist Digital, richtig? Und den eBay Link da von mir der is für Analog? Kann man denn per Analog aufnehmen keine vernünftige Quali rauslocken? Und kann das Ding da bei eBay überhaupt aufnehmen?(Ich weiß ja net ob das alle können) Thx for help mfg Edited February 14, 2004 by LilaQ Quote
Guest Oliver Posted February 14, 2004 Posted February 14, 2004 Er meint damit, dass es sich bei der Ebay-Karte um ein analoges Modell handelt. Das kannst du z. B. zum digitalisieren alter Videobänder verwenden. Natürlich hat die Karte auch einen Tuner, aber die Daten kommen analog rein und müssen dann noch digitalisiert werden. Dazu kannst du dann - sofern es einen entsprechenden Treiber gibt - verschiedene Formate verwenden. Der DVBViewer eignet sich nur für DVB-Karten (digital). Dabei liegen die Daten bereits digital im MPEG2-Format vor, und die Software speichert sie unverändert auf der Festplatte ab. Bis dann, Oliver Quote
LilaQ Posted February 14, 2004 Author Posted February 14, 2004 Achso, thx! Gehen diese DVB-C (ist dann Kabel, ja?) bei jedem Kabelanschluss? Oder muß man da nen extra digitalen Kabelanschluss beantragen? Nochmal thx für Hilfe mfg Quote
Guest Oliver Posted February 14, 2004 Posted February 14, 2004 Soviel ich weiß, liegen die analogen und digitalen Daten parallel vor, es kommt nur darauf an, was du anschließt. In dem Sinne gibt es keinen Analog- oder Digitalkabelanschluss. Der DVBViewer unterstützt bis jetzt nur Karten mit B2C2-Chipsatz, es wird demnächst von TechniSat eine entsprechende DVB-C-Lösung geben. Bis dann, Oliver Quote
LilaQ Posted February 14, 2004 Author Posted February 14, 2004 (edited) Ahhhso Weiß man denn schon wann das Ding in etwa rauskommt und in was für einer Preiskategorie es sein wird? Weil ich hab eben beim suchen auf gut Glück nach "DVB-C USB" das hier gefunden. http://www.usa-x.org/1shop/product_info.ph...?products_id=79 Das Ding wird nicht zufällig vom DVBViewer unterstützt oder von irgend einem anderen Recorder? Noch ne Frage zu dem Kabelanschluss, bei mir aus der Wand kommt das Kabel das bei mir in den AV Anschluss des TVs kommt, und das kann ich dann einfach in die Karte/Box pappen und er empfängt auch digitales Signal dann? Oder gibt es irgendwas was ich erst bei mir im Kabelsystem oder bei meinem Kabelprovider ändern lassen muss? EDIT: Nochwas, können die DVB Boxen/Karten denn auch analoge Signale ausm Kabelnetz empfangen? mfg LilaQ Edited February 14, 2004 by LilaQ Quote
sirius_4 Posted February 14, 2004 Posted February 14, 2004 (edited) Das Ding wird nicht zufällig vom DVBViewer unterstützt oder von irgend einem anderen Recorder? nein, das ist was ich dir sagen wollte. der DVBViewer unterstützt derzeit nur die SkyStar (für DVB-S = Standard für Satellit Astra/ Eutelsat usw) bzw AirStar (DVB-T = terestrisches Fernsehen, derzeit gibt es hier aber lediglich Berlin, wo man aus der testphase ist und regulär sendet, weitere balliungsräume sollen folgen...) von TechniSat (link zu technisat hat dir klausing schon gegeben). die usb-box, welche du gefunden hast sollte aber eine geegnete software zumindest mal zum sehen haben, zum aufnehmen weiß ich nicht, kenne die karte nicht. musst halt mal sehen ob du sowas wie ne bedienungsanleitung findest oder daten der software... wie oliver sagte wird es zukünftig von technisat eine karte für DVB-C (= Kabel-TV) geben (wann weiss ich nicht, aber oliver meldet sich vielleicht noch einmal). es kann durchaus sein, das du dafür eine gebühr je nach kabelveranstalter zahlen musst und zusätzlich eine eher eingeschränkte programmvielfalt haben wirst, da bis jetzt, soweit ich weis alle privaten sich weigern geld für die digitale verbreitung im kabel zu zahlen, die öffentlich rechtlichen sind mit ihrem kompletten digitalangebot in den meisten bundesländern ohne gebühr verfügbar. mein tipp für dich: kauf dir eine SkyStar 2 von TechniSat und bau die in deinen pc ein und kaufe dir die vollversion vom DVBViewer, zusätzlich eine sat-schüssel für astra, kosten werden ca. bei 100-150 € liegen, dann hast du was vernünftiges und brauchst auch nicht mehr lange warten, bis sich die privaten dazu entschliessen endlich auch im kabel vertreten zu sein. meiner meinung wird das so gut wie nie kommen, da die privaten, so denke ich, auf den regulären betrieb von DVB-T (über eine einfache hausantenne) warten und auf DVB-S (satellitendirektempfang) setzen. beim satellitenempfang bist du auch nicht auf deinen kabelanschlussbetreiber angewiesen und miusst dich damit abfinden, welche sender er einspeist ins system und welche nicht. die fast komplette palette an deutschen programmen (TV + Radio) erhältst du über astra. ich empfange derzeit über 70 deutsche TV-kanäle über astra natürlich mit dem DVBViewer... bei mir aus der Wand kommt das Kabel das bei mir in den AV Anschluss des TVs kommt, und das kann ich dann einfach in die Karte/Box pappen und er empfängt auch digitales Signal dann? das kapiere ich nicht. ist das ein scart-stecker den du an den av-eingang des tvs anschliesst ??? normal kommt der kabelanschluß aus einer dose, die sieht so aus wie das bild im anhang.... Edited February 14, 2004 by sirius_4 Quote
LilaQ Posted February 14, 2004 Author Posted February 14, 2004 Danke für die vielen Infos sirius. Nach deinem Post denk ich wohl es ist das beste mir ne Sat Schüssel+Receiver zu kaufen. Gibt es denn was wodrauf man da achten sollte? Bzw vielleicht bist du ja so nett und schreibst mir nochmal ne kleine Liste was alles dabei sein muss weil Verwandte von mir sich vor nem halben Jahr so ein billig Angebot gekauft haben wo sie dann die Hälfte für Wucherpreise noch nachkaufen mussten. Sowas ist natürlich unangenehm mfg LilaQ Quote
sirius_4 Posted February 14, 2004 Posted February 14, 2004 (edited) hier hast du drei links, hinter denen sich die teile verstecken, direkt mit preisen, so wie ich es empfehlen würde: Wandhalter Sat Schüssel 80 cm deshalb, falls du später mal interesse hast zusätztlich zu astra auch hot bird zu empfangen (gibt ein paar zusätzliche sender/ astra sollte aber reichen) LNB zusätzlich brauchst du noch Koaxkabel das sind die großen weissen rollen weiter unten/ da ich nicht weiss wie weit die schüssel weg sein wird von deinem zimmer. solltest nicht unbedingt das billigste nehmen und auf die dämpfung achten 23 dB ist nicht unbedingt zu empfehlen, je weniger, je besser... geht auch per laufender meter, jeweils unter der kompletten rolle und dazu passende F-Stecker hier musst du auf den durchmesser des kabels achten... und zu guter letzt die SkyStar 2 TV, um bei deinem link zu bleiben TechniSat SkyStar 2 TV wie du zur vollversion vom DVBViewer kommst steht hier (die SkyStar 2 TV erhält bereits eine TechniSat-Edition des DVBViewer) die vollversion hat aber mehr specials... DVBViewer Edited February 14, 2004 by sirius_4 Quote
LilaQ Posted February 14, 2004 Author Posted February 14, 2004 Hey klasse! Seh ich das denn richtig dass ich nur nen Receiver brauche wenn ich am TV gucken will? Wenn ich nur am PC/Laptop gucken will brauche ich nur die TechniSat SkyStar 2 TV, richtig? mfg LilaQ Quote
LilaQ Posted February 15, 2004 Author Posted February 15, 2004 Hallöle nochma Mir sind noch 2 Fragen eingefallen, kann man mit dem DVBViewer auch 2 Filme gleichzeitig aufnehmen? Vielleicht mit 2 Instanzen des Progs? 2. Frage: Wie groß wird so n ganz normaler Samstag Abend Film ( 1 1/2 Std.) wenn man ihn roh im MPEG2 aufnimmt? mfg LilaQ Quote
Klausing Posted February 15, 2004 Posted February 15, 2004 kann man mit dem DVBViewer auch 2 Filme gleichzeitigja, mit dem VR-Plugin wenn sie auf dem selben Transponder gesendet werden.Wie groß wird ca 2,5 -4,5 GB je nach Sendequalität und Länge. Steffen Quote
Griga Posted February 15, 2004 Posted February 15, 2004 kann man mit dem DVBViewer auch 2 Filme gleichzeitig aufnehmen? Ja, mit dem DVBViewer und dem Videorecorder-Plugin, sofern die beiden Sender im gleichen Datenstrom codiert sind (d.h. über den gleichen Transponder senden). Pro7 und Sat1 wäre z.B. möglich, Pro7 und RTL oder RTL und Das Erste nicht. Von daher ist die Auswahl für den zweiten Sender immer recht beschränkt. Ursache dafür ist, dass die SkyStar2 nur einen Tuner enthält und damit nur jeweils einen Datenstrom empfangen kann. Experimente mit zwei Karten in einem PC waren bislang noch nicht sehr erfolgreich. Wie groß wird so n ganz normaler Samstag Abend Film ( 1 1/2 Std.) wenn man ihn roh im MPEG2 aufnimmt? Das hängt von der gesendeten Bitrate ab und kann deshalb recht unterschiedlich ausfallen. Aber mit 3 GB musst du schon rechnen. Griga Quote
LilaQ Posted February 17, 2004 Author Posted February 17, 2004 (edited) @sirius oder wer anderes In deinem Link hast du auf die PCI Kart gelinkt, geht der externe USB denn auch? Also der hier TechniSat USB Box Bei eBay heisst es: Small and effective - The consequent further development of SkyStar 2 PCI is the advanced SkyStar USB Box. Dann sollte es doch auch dieses B2R2 (oder wie das hiess) Protokoll haben was der DVBViewer unterstützt, oder? Ausserdem wird bei diesem Angebot der DVBViwer gleich mitgeliefert mfg LilaQ Edited February 17, 2004 by LilaQ Quote
Klausing Posted February 18, 2004 Posted February 18, 2004 In den Spezifikationen zu dieser Box auf der TechniSAT-Seite steht doch wofür sie ist. Den Link dafür habe ich Dir gleich in meinem ersten Post in deisem Thread geschickt! Sollen wir für Dich auch noch lesen und es hier nacherzählen? Natürlich unterstützt der DVBViewer diese Box! Es wird eine "abgespeckte Version" die DVBViewerTE Version mitgeliefert. Auch das kann man hier im Board lesen Steffen Quote
sirius_4 Posted February 18, 2004 Posted February 18, 2004 In deinem Link hast du auf die PCI Kart gelinkt, geht der externe USB denn auch? aber warum willst du denn unbedingt auf USB ?!? die PCI-Karte ist doch wesentlich billiger, oder hast du angst vor dem einbau in deinen pc ?!? Quote
Derrick Posted February 18, 2004 Posted February 18, 2004 Hallöle nochma Mir sind noch 2 Fragen eingefallen, kann man mit dem DVBViewer auch 2 Filme gleichzeitig aufnehmen? Vielleicht mit 2 Instanzen des Progs? 2. Frage: Wie groß wird so n ganz normaler Samstag Abend Film ( 1 1/2 Std.) wenn man ihn roh im MPEG2 aufnimmt? mfg LilaQ Damit hier keine missverständnisse enstehen.. wenn du ein externes teil kaufst, das über USB an einen rechner angeschlossen wird, kannst du nicht 2 programme gleichzeitig aufnehmen. Das ist nur usb1 und die performance reicht dafür nicht. Selbst bei einem programm sind fehler nicht auszuschliessen. Zwar ist die bitrate der meisten sender im rahmen aber theoretisch geht das verwendete mpegprofil bis 15mbps. Soviel kann kein usb1 Wenn's sone karte mit firewire geben würde, wäre ich wahrscheinlich auch dabei Quote
Klausing Posted February 18, 2004 Posted February 18, 2004 aber warum willst du denn unbedingt auf USB ?!? Angst vorm aufschrauben des Rechners? oder ein Laptop? Gebe Gott, dass es eines Tages eine SS2 auf PCMCIA-Basis gibt Quote
LilaQ Posted February 18, 2004 Author Posted February 18, 2004 Weil Laptop Der sollte Videobearbeitung schneller als mein Desktop hinbekommen *g* Lappi(P4, 3,06Ghz) Desktop(TB1000) Quote
Derrick Posted February 18, 2004 Posted February 18, 2004 wie auch immer, mit usb ist die datenrate von der karte zum rechner begrenzt. Die daten zur usb-box auf dem link sind imho auch zumindest irreführend. Da steht: Audio/Video Decoding Video Decoding ISO/IEC 13818-2 MPEG-2 MP@ML Audio Decoding ISO/IEC 13818-3 MP@ML bedeutet 15mbps und ein hardware dekoder, der das könnte, ist da wohl nicht drin. 15mbps gehen nie über usb1 da die physikalische bitrate bei 12mbps liegt und da geht noch ne menge ab. Weiter steht da: Data Streams Bandwidth Up to 90 Mbps sustained, any number of high or low speed channels ist ja schön, nur können solche streams die box nie verlassen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.