Jump to content

EVR Vector Adaptiv geht trotz neuer Grafikkarte nicht


udo83

Recommended Posts

Posted

Hey,

Da ich beschlossen habe das mein "neues" Problem ein neues Thema wert ist melde ich mich nun hier zu Wort..

Sicher werden sich einige erinnern das ich in Bezug auf VA und EVR gedöhns einige Probleme hatte...

"damals" hatte ich noch die 780G OnBoard Graka genutzt..

das hat mich alles so angekotzt das ich mir schlußendlich ne neue Graka gekauft habe..

ne Gigabyte HD 4550 .. Passiv .. soll ja angeblich (info aus diesem Forum) Top funktionieren.

Aber nada.. nix ist..

Ich habe wenn ich VA einschalte noch immer Ruckler beim Live TV sehen.

Diese Ruckler treten nur auf wenn ich EVR nutze... Overlay macht dieses Problem nicht.

Infos :

Was ist meine Konfiguration :

Athlon x2 2400 BE

Gigabyte HD4550

2GB Ram

Asrock a780 FullHD

Software

DVBViewer 4.0

Cyberlink PowerDVD 8.0

EVRprop.dll registriert..

EVR eintrag in der Setup.xml

3C5...... Key fürs DeInterlacing gewählt.

1920*1080 auf 50HZ

Sharp Aquos 42" Full HD TV

 

Was habe ich schon probiert ?

 

- Aero an/aus - kein erfolg

- Power DVD9 und 7 Codec - kein erfolg

- EVR DXVA Selcet Plugin - kein erfolg

- Auflösung ändern - kein erfolg

- Interlacing im CCC ändern auf Motion Adaptiv oder Adaptiv - KEIN ERFOLG !! seltsam !?!

- Wärmeproblem durch offenhalten des Gehäuses ausschließen... Temperaturen sind wunderbar... trotzdem - kein erfolg

- anderer HDMI eingang am TV - kein erfolg

- spielen mit den Timing und der DVBClock im DVBSource - kein erfolg

- Cpu Last kontrolliert... GPU Last kontrolliert... für gut befunden... kein erfolg..

 

 

etc pp..

 

Fakt ist VA lässt sich auf jedenfalll aktivieren aber sobald ich EVR RENDERER benutze treten diese Ruckler auf...

die reichen von leichten Rucklern die fast nur in Laufschriften zu erkennen sind bis hin zu kurzzeitigem komplettem stillstand des TV Bilds..

 

Es gibt kein "Beim rendern übersprungenen Frames" und auch keine - sehr wenige discontinities im dvbsource... die sehr wenigen wirken sich im Overlay 0 aufs bild aus..

 

Bitte sagt mir was soll ich jetzt noch tun ?? ich brauche unbedingt fachmännischen rat... es soll bitte endlich funktionieren bevor ich mir den Strick nehme :D

 

 

Danke euch 1000000000 Fach

Posted (edited)

nimm mal den eintrag aus der setup.xml raus.

 

edut \ du gibst schon 50hz aus oder?

Edited by nuts
Posted (edited)

ich gebe 50hz aus.. klar..

aber wenn ich den eintrag rausnehm istim evpprop der deinterlacer nicht mehr 3C5..

bin ich dann auf evr dxva select pulg angewiesen ??

ich mag es nicht zoom geht damit nicht richtig..

 

ist das nur ne idee von dir oder nen lösung per erfahrung ??

 

Edit : Es brachte leider keine besserung..

Schade..

noch ne Idee vllt.. ??

das muss doch jetzt gehen... das gibts doch nicht!

Edited by udo83
Posted (edited)

Kannst du mal ne Support.zip posten, vielleicht steht da ja was ungewöhnliches drin?

 

Grundsätzlich würde ich aber mal die ganzen Tweaks und Plugins bleiben lassen. Die sind nur nötig, wenn man auf einem 780G Mainboard mit einer älteren X2 CPU VA erzwingen will. Mit deiner Radeon 4550 dagegen muss das auch so funktionieren.

 

Also:

- Vista

- PowerDVD

- DVBViewer ohne irgendwelche Plugins

- im CCC VA aktivieren

- im DVBViewer den Cyberlink Codec auswählen und unter Ansicht->Filter auf den Codec klicken und dort unter Deinterlacing "auto" auswählen

 

Dann muss die Sache funktionieren. Ich denke, dass das Problem bei dir eher ist, dass du irgendwas zusätzlich installiert hast, was die Probleme verursacht (sei es nun ein Codec Pack, ein Plugin, ein Registry Tweak oder irgendein anderes Programm, das im Hintergrund läuft). Ich würde an deiner Stelle mal mit einem sauberen Windows und nur den wirklich nötigen Programmen starten.

Edited by Equinox
Posted

support.zip kann ich jetzt grad nicht weil meine frau fern sieht aber gern später..

ansonsten würde ich sagen habe ich nichts außergewöhnliches installiert und auch schon ein neu aufgesetztes windows probiert..

bei dem habe ich lediglich

ccc 9.4

DVBViewer 4.0

powerdvd8codec

installiert..

dann habe ich den evr tweak gemacht (ok wenn der quatsch ist hab ich ihn rausgenommen nutz aber leider nichts)

dazu nutze ich die evrprop.dll um den evr dialog zu haben in dem man sieht welchen deinterlacer er nutzt...

kann die sowas auslösen ??

 

habe ansonsten alles genau so wie du gesagt hast.

Posted
aber wenn ich den eintrag rausnehm istim evpprop der deinterlacer nicht mehr 3C5..

bin ich dann auf evr dxva select pulg angewiesen ??

ich mag es nicht zoom geht damit nicht richtig..

 

Nicht das Hauptproblem aber beim Zoom(nicht) Setzten habe ich letzte Woche ein Update beim Plugin gemacht.

Posted (edited)

ja mir fiel bereits auf das das plugin dich optisch etwas verändert und etwa mehr optionen zur verfügung stehen dennoch... wenn ich zoomstufe 1 wähle bleibt diese zwar eingestellt aber er zoomt trotzdem auf 0 zurück.

 

im anhang mal meine support.zip... ohne irgendwelche plugins oder schnick schnack..

auch so ruckelt es ca. nach 5 minuten..

 

kann da mal ein eyperte nen blicj reinwerfen

 

edit : habe eben mal schnell den dvbviewerr GE probiert... da auch nur schnell evr und powerdvd 8 cvodec gewählt...

es geht auch da nicht ruckelfrei..

support.zip

Edited by udo83
Posted
ja mir fiel bereits auf das das plugin dich optisch etwas verändert und etwa mehr optionen zur verfügung stehen dennoch... wenn ich zoomstufe 1 wähle bleibt diese zwar eingestellt aber er zoomt trotzdem auf 0 zurück.

 

im anhang mal meine support.zip... ohne irgendwelche plugins oder schnick schnack..

auch so ruckelt es ca. nach 5 minuten..

 

kann da mal ein eyperte nen blicj reinwerfen

 

edit : habe eben mal schnell den dvbviewerr GE probiert... da auch nur schnell evr und powerdvd 8 cvodec gewählt...

es geht auch da nicht ruckelfrei..

 

Mal 'ne Blöde Frage: Hast DU schonmal ausprobiert, ob die Ruckler evtl. nur im Vollbild auftreten?

 

CU,

Massimo

Posted

hmm nein habe ich tatsächlich nicht...

wenn dem aber so wäre was würde mir das sagen ??

Im Overlay vollbild passiert das nicht !

Posted
hmm nein habe ich tatsächlich nicht...

wenn dem aber so wäre was würde mir das sagen ??

Im Overlay vollbild passiert das nicht !

 

Im Overlay wird ja auch unter Vista keine Hardwarebeschleunigung benutzt.

 

Wenn das nur im Vollbild pasiert, sagt Dir das, dass das ein nicht ganz unbekanntes, immer mal wiederkehrendes Problem ist.

 

CU,

Massimo

Posted (edited)

wenn ich weiterführn darf.... ein problem welches sich auch nicht lösen lässt ?

kann grad nicht testen ist wieder frau am tv angesagt! :D

 

selbst der overlay modus weißt nun doch diese ruckler auf... aber wesentlich geringer

und wesentlich unauffälliger aber es kommt vor...

das kann ja nur noch nen hardware prob sein.. nur welche hardware ?

graka ist neu

cpu ist nicht ausgelastet..

board ??

RAM ?? (Vista Index 5,9

HDD ?? Vista Index 5,9)

Edited by udo83
Posted
das kann ja nur noch nen hardware prob sein.. nur welche hardware ?

 

Dir zu helfen dies herauszufinden habe ich schon ein paar postings weiter oben versucht.

 

Also noch mal:

 

http://www.thesycon.de/deu/free_download.shtml

 

Lass' den Latency Checker laufen und wenn er meckert gehe entsprechend der Anleitung vor.

Posted

ok das werde ich versuchen ich danke dir erstmal... mache das heute abend bin grad noch nicht daheim..

ja ich habe das beim ersten mal wo du es schriebst tatsächlich übersehen... sorry.

Posted (edited)

hast ja noch rückgaberecht (graka) würde mich beeilen!

 

was hast du neben DVBViewer am laufendem?

antivir, firewall,cpu clock tool(rightmark etc.), raid -spiegeln?

 

deint. ffdshow Video Decoder, reclock

schalte ms firewall, systemwiederherstellung, hdd timestap, internet usb wlan verbindung ab

Edited by morphus
Posted
Dir zu helfen dies herauszufinden habe ich schon ein paar postings weiter oben versucht.

 

Also noch mal:

 

http://www.thesycon.de/deu/free_download.shtml

 

Lass' den Latency Checker laufen und wenn er meckert gehe entsprechend der Anleitung vor.

 

der latency checker meckert nicht... hat zwar ab und zu nen paar aus der reihe fallende peaks.. (leicht über 1000)

aber ansonsten konstanter lauf um 150 etwa..

sind die peak die ruckler ?

das aktiveren diverser hardwarekomponenten bringt keine besserung.. auch wenn der latency checker nie rot wird.

 

 

 

@morphus..

ja i9ch habe rückgaberecht aber ich werde es nicht brauchen das problem tritt ja bei der onboard karte auch auf ! also ist die schonmal in ordnung.

 

ansonsten läuft bei mir nichts.. ein sauberes system mit dem allernötigsten verursacht diese ruckler ebenso.

Posted

Schade, dass der Latency Checker dir nicht weiterhelfen konnte aber das Tool ist natürlich ebenfalls nicht der Weisheit letzter Schluss.

Ich glaube deshalb nach wie vor dass die Ruckler durch Hardware- u./o. Treiberprobleme verursacht werden.

 

Eine spontane Idee wäre die Kombination Technisat / Creative in zwei nebeneinander liegenden PCI-Steckplätzen oder aber die Creative generell. Ich schätze die Creative-Karten ebenfalls sehr, habe aber im Laufe der Jahre schon die tollsten Sachen damit erlebt. Hauptsächlich wegen der Treiber.

Wenn du mittlerweile verzweifelt genug bist, könntest du das System mal ohne die Soundkarte neu aufsetzen.

 

Viel Glück !

Posted (edited)

wenn du wüsstest WIE verzweifelt ich bin... ich habe das sogar schon versucht und nur die onboard soundkarte genommen..

gleiches phänomen..

der latency checker ist aber an sich nen tolles tool... konnte damit nebenbei das problem bei der soundwiedergabe auf dem laptop lösen.... da lags am wlan adapter.. :( von daher danke für den tipp..

 

nebeneinander liegenden PCI Slots sind es nicht.. die Soundblaster steckt in einem PCI-E 1x Slot.

 

weißte ich habe eigentlich beinahe alles schon per ausschlussverfahren gekillt...

 

grafikkarte

soundkarte

festplatte

RAM (mittlerweile mal getauscht)

software aller art

(fast) alle treiber speziell grafikkarte und chipsatz

via latency checker ALLES was sich problemlos deaktivieren lässt.

 

der skystar BDA treiber sollte es nicht sein oder ?? musste den zwangsweise nehmen wegen anderer probleme im sound.

 

dachte sogar schon an nen komplette maoinboard tausch.. aber es mabgelt an liquidität ;)

Edited by udo83
Posted

Wenn die DPC Latency nicht höher als ca.1000 unter Vista ist würde ich sie ausschliessen.

LAN & Raid Treiber auch mal probiert?

 

Ich habe auf dem selbem PC XP,Vista und Windows7 installiert.

DPC Latency XP ca 50µs

DPC Latency Vista fast duchgehend ca 1000µs

DPC Latency Windows7 ca 130µs

 

Sind im DVB Source wirklich 0 Discontinuties?

Wie laufen Aufnehmen? (mit 0 Discontinuties)

Posted

und jetzt kommt der knaller.. wie jemand hier im forum schon schrieb.. treste ich wie es mit demruckeln ist wenn ich nicht vololbild nutze und merke das es NICHT ruckelt... und dann nehm ich mir das fenster und zieh es so groß auf das es fast vollbild ist... es ruckelt nicht..

also hängt es mit vollbild zusammen sowlohl overlay als auch EVR mal mehr mal weniger schlimm aber ganz sicher nur im vollbild..

und Thomas L ja ich bin mir sicher es gibt 0 discontinues auch bei aufnahmen

und LAN hab ich deaktiviert Raid hab ich nicht :(

 

hilft "uns" die info übers vollbild nun weiter ?

Posted (edited)

jetzt sagt nicht mir kann keiner helfen ?

ich begehe sonst verzweiflungstaten :(

;)

 

könnte die aktuelle windows 7 rc1 ne lösung sein ??

Edited by udo83
Posted

windows 7 ist keine lösung..

liegts am mainboard ?

Posted
jetzt sagt nicht mir kann keiner helfen ?

ich begehe sonst verzweiflungstaten :(

;)

 

könnte die aktuelle windows 7 rc1 ne lösung sein ??

 

Langsam wird es halt eben spekulativ.

 

Vielleicht hilft ein CMOS-Reset, weil vielleicht noch irgendwelche IGP-Settings aktiv sind von bevor du die 4550 eingebaut hattest.

 

Zu Windows 7 kann ich sagen, das die Skystar mit den BDA-Treibern einwandfrei läuft und auch der DVBViewer GE funktioniert. (DVBV Pro habe ich nicht probiert).

 

Auch DXVA funktionierte mit einer 4670 @ 1920x1080 und dem integrierten Microsoft-Decoder (MPEG-2, H.264, SD und HD) auf Anhieb. Keine Rumfummelei, keine Cyberlink-Abzocke usw. nötig. Bin sowieso gespannt was sich Cyberlink wird einfallen lassen, wenn Windows 7 sich erst mal etabliert hat.

Posted

Unwahrscheinlich, ASRock ist zwar nicht gerade für qualitativ hochwertige Produkte bekannt, aber der Chipsatz ist schließlich auf allen 780G Mainboards der gleiche und bei anderen Leuten (mich eingeschlossen) funktioniert es ja auch auch mit dem Chipsatz.

 

Aber, wie catweazle schon sagte, wir bewegen uns hier im rein spekulativen Bereich.

 

Ich muss sagen, dass ich nicht mehr wirklich eine Idee habe, was es noch sein könnte.

 

Vielleicht könntest du mal Schritt für Schritt auflisten, wie du vorgehst und was du installierst, wenn du den PC neu aufsetzt. Könnte ja sein, dass dabei irgendwas immer wieder schief geht und dir einfach nicht auffällt.

 

Was mir gerade noch einfällt, hast du eigentlich irgendeinen Virenscanner installiert? Falls ja, könnte es ja sein, dass der die Systemauslastung erhöht und so das Problem verursacht.

Posted

ja wirklich alles sehr spekulativ..

ich habe gestern ein riesenprojekt gestartet... hab alle hardware in meinen großen PC eingebaut... nur board und prozessor waren andere... es ruckelt trotzem.. board ist es also tatsächlich nicht.

CPU auch nicht.. auch das netzteil ist es nicht..

ich habe JEDE hardware vollständig ausgeschlossen ... ALLES.

Einen Virenscanner habe ich nicht installiert.

wie ich beim installieren vorgehe ist schnell erklärt.

Vista druff.

Catalyst 9.4 Druff

PowerDVD 8 druff

DVBViewer druff

fertig.

chipsatztreiber etc ändern nichts am problem

 

aber ich habe bemerkt bei den rucklern interlaced er auch kurz.. hilft das vllt weiter ?

Posted

Vielleicht verursacht dein TV die Ruckler?

 

Wie sieht es denn bei 60Hz aus? Abgesehen von den üblichen Effekten, sind die Ruckler dieselben?

 

Hier besteht auch noch Beschäftigungspotenzial :

 

http://reclock.free.fr/

 

Gruß, Catweazle

Posted

den verdacht mit demtv hatte ich auch schon.. bei 60hz tritt außer dem üblichem 60hz rucklen kein ruckeln auf !

reclock bei livetv funktioniert nicht... es wird asynchron!

sprich der ton hängt nach egal was ich einstell.

was heißt das mit dem tv jetzt für mich ??

software update des TV habe ich bereits gemacht..

bringt nichts

Posted

Schätze wenn die Möglichkeit bestünde, hättest du den PC schon einmal an ein anderes Display angeschlossen?

 

Hast du schon mal TV ausgeschaltet lassen bis der PC gebootet hat probiert?

Posted

Einen oder 2 Monitore angeschlossen?

Posted (edited)

ja wenn die möglichkeit bestünde hätte ich das wohl getestet... aber leider besteht keine weil die beiden bildschirme die ich hier noch habe nur 60hz können (kackdinger)..

aber ich habe nun doch schon wieder zweifel weil..

wenn ich mir was aufnehme sagen wa vom berühmten n24 .. mit der tollen laufschrift die sich zum testen super eignet..

und mir das dann ansehe dann ruckelt es über mehrer minuten nicht ein einziges mal..

nun solangsam zweifel ich daran das es der TV ist.. den die aufnahme iss ja auch nichts anderes..

was soll denn das noch sein ??

ich schmeiß das ding übern haufen hier.. so ein mist..

 

und thomasL .. ein monitor besser gesagt fernseher... LCd TV Sharp Aquos 42"

Edited by udo83
Posted
und jetzt kommt der knaller.. wie jemand hier im forum schon schrieb.. treste ich wie es mit demruckeln ist wenn ich nicht vololbild nutze und merke das es NICHT ruckelt... und dann nehm ich mir das fenster und zieh es so groß auf das es fast vollbild ist... es ruckelt nicht..

also hängt es mit vollbild zusammen sowlohl overlay als auch EVR mal mehr mal weniger schlimm aber ganz sicher nur im vollbild..

und Thomas L ja ich bin mir sicher es gibt 0 discontinues auch bei aufnahmen

und LAN hab ich deaktiviert Raid hab ich nicht :bye:

 

hilft "uns" die info übers vollbild nun weiter ?

 

Das hilft nur insofern weiter, als das Dein Problem offensichtlich *exakt* das gleiche ist wie bei mir "damals". Leider kann ich Dir nicht wirklich sagen, was ich getan habe, es war einfach irgendwann weg, und seitdem habe ich versucht den Rechner und die Installation so wenig wie möglich anzufassen.

 

Allerdings habe ich das Problem aktuell immernoch, allerdings nur bei DVD Wiedergabe innerhalb des DVBViewer. Fernsehen geht jetzt.

 

Eins weiß ich aber auf jeden Fall: In keiner anderen Applikation, weder TV noch DVD auf dem gleichen Rechner, mit gleichen Codecs und gleichen Einstellungen gibt oder gab es dieses Phänomen.

 

CU,

Massimo

Posted

Ok, ich komme jetzt mal mit einer etwas abwegigen aber dennoch häufiger zu beobachtenden Fehlerursache ( ich bin zweimal drauf reingefallen...):

Es könnte am AUDIOCODEC liegen. Aus irgendeinem Grund macht der PDVD 7/8/) Codec manchmal nicht das was ersoll und arbeitet nicht sauber mit anderen zusammen (selbst mit den eigenen nicht).

Installier mal probehalber den AC3

Filter bzw. falls schon geschen benutze ihn als MP2 Codec. es könnte sein dass das die Ursache der Stotterer ist.

 

Ich habe deine Konfig mal nachgebaut und meine auch unter PDVD ruckler beobachtet zu haben...ein Versuch kostet nichts.

 

Gruß

Pinbot

Posted

leider bringt auch das benutzen des ac3 filters in diversen versionen keine besserung..

ein phänomen muss ich aber noch hinzufügen... unter wiundows XP bei verwedung von overlay der ja in diesem fall auch mit VA arbeitet, mit der selben konfiguration

in hard und sofware tritt der fehler bei live tv nicht auf... dafür hab ich da aber das besagte problem mit den videos..

es ist zum mäuse melken..

ich brauch die kombination aus vista und xp... wenn ich tv schaue XP und wenn ich filme schaue vista :bye:

ich nehme an jetzt sind alle mit ihren ideen am ende ?

ich weiß ich quäl euch ber ich leide so furchtbar... und wie meine frau das findet stichwort WAF brauch ich wahrscheinlich nicht näher erklären ;)

 

gruß

Posted

Ich habe jetzt nochmal im AVS-Forum ( grösstes amerikanisches Forum zum Thema) und in diversen HtPC Foren nachgesehen bzw. nachgefragt. Sory, aber selbst die sonst "gut informierten Quellen sind "trocken" ...

 

Das einzige was ich mir jetzt noch vorstellen kann ist ein Problem mit der Hardwareanbindung, sprich Port(s) defekt o.ä. oder Störeinflüsse aus der Hardwareseite die sich im Portverkehr niederschlagen, eher unwahrscheinlich aber nach Lage der Dinge die einzige verbleibende Möglichkeit.

Die Fehlersuche wird hier allwerdings noch komplizierter da zuviele Komponenten beteiligt sind. Das kann man keinesfalls per Ferndiagnose und auf dem "küchentisch" regeln...

Sorry, aber ich fürchte für das Forum wird es hier sehr problematisch.

 

Du könntest evntl. mal die Interrupts überprüfen, ob sich da etwas in´s gehege kommt

 

Gruß

Pinbot

Posted

ich danke dir für deine mühen in anderen forein wegen mir herumzufragen.. ich bin wirklich erstaunt über den guten support hier... Interrup Probs meine ich aber dennoch auschließen zu können hatte ja jede Hardware bereits geatauscht..

 

auch das board inkl. CPU testweise gegen ne Intel q6600 asus p5wdh kombi... es ruckelte genauso..

unter xp bis jetzt bei live tv nicht ein ruckler.. aber dafür halt das ding mit den filmen..

muss ich denn jetzt damit leben ?

und wenn ja.. nichtmal nen rechnerwechsel bringt mir da was .. das sind ja keine guten aussichten...

traurig.

Posted
Ich habe jetzt nochmal im AVS-Forum ( grösstes amerikanisches Forum zum Thema) und in diversen HtPC Foren nachgesehen bzw. nachgefragt. Sory, aber selbst die sonst "gut informierten Quellen sind "trocken" ...

 

Das einzige was ich mir jetzt noch vorstellen kann ist ein Problem mit der Hardwareanbindung, sprich Port(s) defekt o.ä. oder Störeinflüsse aus der Hardwareseite die sich im Portverkehr niederschlagen, eher unwahrscheinlich aber nach Lage der Dinge die einzige verbleibende Möglichkeit.

Die Fehlersuche wird hier allwerdings noch komplizierter da zuviele Komponenten beteiligt sind. Das kann man keinesfalls per Ferndiagnose und auf dem "küchentisch" regeln...

Sorry, aber ich fürchte für das Forum wird es hier sehr problematisch.

 

Du könntest evntl. mal die Interrupts überprüfen, ob sich da etwas in´s gehege kommt

 

Gruß

Pinbot

 

Sorry, aber kein Hardwareproblem (oder Hardwarenahes Problem) dieser Erde erklärt, dass das Problem nur bei Vollbild auftritt. Und schon überhaupt nicht, dass es obendrein auch noch (zumindest bei mir) absolut DVBViewer spezifisch ist, bzw. war.

 

CU,

Massimo

Posted (edited)

Auch sorry, aber du irrst, schon die Änderung der Auflösung bewirkt eine Änderung der Datenrate die z.B über die Ports geht, ein " Glitch" im Innterrupttiming kann zu unsauberen Speichertransfers führen, Porttransfers anderer Anwendungen können bei hoher Priorität kollidieren.... etc etc etc.

von RAM Timing-Problemen, Busprotokollfehlern und anderem will ich mal erst gar nicht anfangen.

 

Ich wiederhole mich ungern, aber bei der Vielzahl der beteiligten Komponenten ( Hard- und Software) kann auch eine kleine Abweichung zu großen Fehlern führen.

Du solltest mit Imperativen sehr vorsichtig umgehen, insbesondere bei Dingen die in ihrer Gesamtheit kaum überschauber verwoben sind.

 

Gruß

Pinbot

Edited by pinbot
Posted

dann sag mir aber doch ma einer warum es unter xp geht.. und vista nicht auch mit overlay nicht..

ich würde sofort bei xp bleiben wenn da nicht das auch nicht mit reclock lösbare problem mit dem ruckeln bei filmen wäre..

auch son thema ich seh mir ein und den selben schwenk 5 mal an... und 2 mal davon ruckelt es wie sau... 3 mal garnicht.

das ist einfach alles unlogisch... ich würde von mir wirklich behaupten das ich mich mit nem PC wohl gut auskenn ... arbeitete auch jahrelng als servicetechniker.. aber das sind dimensionen hier die wirklich ein maßloses ausmaß´annehmen... ich habe mir das alles so einfach vorgestellt... pc kaufen DVBViewer durff und alles ist super... und nun hab ich nen haufen geld bezahlt und alles was ich habe ist nen haufen scheiße... sorry fürs direkte deutsch ... aber es ist doch wahr... ich würde niemals ebenfalls einen htpc wmpfelen... jeder der mich jetzt frag dem sag ich driekt...kauf dir nen reciever und sei froh..

ich will nachwie vor nen htpc haben aber dieser soll bitte funktionieren...

ich bin auch bereit noch mehr an gelöd darein zu stecken.... abr ich weiß ja nicht mal wo ih das investieren soll... für die katz möchte ich auch nicht zahlen.. ärgerlich alles

Posted

Mal grundsätzlich gesgt: ein HTPC ist und bleibt eine Bastellösung.

 

"Out off the box" kannst du da nicht erwarten.

 

Es gibt hier Mitglieder, die schrauben seit Jahren an ihren Konfigs (inkl. meiner Wenigkeit) und haben immer noch nicht DIE Lösung für sich gefunden.

Ich sag´s nochmal: Bei der Mase der beteiligten Komponenten muss man sich eigentlich schon wundern, dass überhaupt etwas funktioniert und das sage ich nach über 30 Jahren in der IT....

 

Dedizierte Einzelkomponenten (Player, STB,Rceiver etc.) sind genau zu einem Zweck gebeut ( na ja manchmal mehrern aber dann beobachtet man schon Schwächen euf dem einen oder anderen Spezialgebiet).

 

So nun baust du ein halbes Dutzend Komponentendie alle mehr oder weniger Universalisten sind ( sein müsen weil die jeweilige Hardware ja nicht nur mit einer speziellen Anwendung zusammenarbeiten soll und umgekehrt) und potenzierst damit die Schwachpunkte innerhalb der Komponenten.

 

Nimmt man dann noch die " Fehler " der Anwendungen selbst ( dazu zähle ich auch mal die beteiligten Treiber) dann bekommst du eine schon beeindruckende Zahl an Fehlerquellen. Um dem ganzen noch ein Krönchen zu verpassen addieren wir noch versteckte Fehler, die nur unter bestimmten Umständen ofder Konstellationen auftreten und schon...

 

Es gibt inzwischen hier und in anderen Foren viele Beispiele für stabile HTPC, aber selbst diese Syteme können schon bei kleinen Änderungen kippen

Wen soetwas in einem laufenden System passiert, ok dan macht man die Änderung rückgängig und... tja entweder läufts oder es treten neue Fehler auf, weil die Rückkehr Spuren hinterlassen hat ( ich kenne keine Software die nicht irgendetwas in der Reg. hinterlässt).

 

Treffen diese Fehler dann auf Schwachstellen anderer Komponenten ...PENG!.. und du suchst dich tot...

 

Was nun speziell dein /euer Problem betrifft: Sorry nach allen Regeln der Kunst und den bestehenden Erfahrungen MÜSSTE es gehen. Die Möglichkeiten des Forums bzw. dessen Mitgliedern sind begrenzt. Wir können auch nur aus unserem Wissen und Können urteilen aber weder hellsehen noch per Fernheilung helfen.

 

"Wenn man alles Unwahrscheinliche ausschließt, muß das, was übrig bleibt, und sei es auch noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein." Sherlock Holmes

 

WIr sind an dem Punkt wo wir beginnen die Unwahrscheinlichkeiten zu eliminierenaber, noch längst nicht dort, wo wir der Wahrheit nahekommen. Dazu gibt noch viel zu viele mögliche Fehlerquellen (s.o).

 

Ich habe mal fast zwei Wochen nach einem Fehler in einer Serverfarm gesucht bis ich feststellte, dass in einem der Rechner ein Kollege vergesen hatte, die Prozessorverriegelung zu schließen ...Unmöglich? nein nur extrem Unwahrscheinlich...

 

Tja was soll ich noch sagen ausser " Weitersuchen oder MM besuchen". Ich bin mit meinem Latein am Ende bzw. kann bestenfalls noch ein wenig herumraten

 

Gruß

Pinbot

Posted

Ich denke ohne ein Zweitdisplay (egal erstmal welches) kommst du hier nicht weiter.

 

Wozu das Ganze?:

Baue dir eine laufende Konfig auf in der die TV-Wiedergabe nicht ruckelt.

 

Es dürfte definitiv einfacher sein dem Rucklerproblem bei der DVD-Wiedergabe auf die schliche zu kommen, als bei LiveTV!

 

Läuft das ganze mache ein Festplattenimage, welches du zur Not immer wieder einspielen kannst, falls irgendetwas wieder nicht geht.

 

Dann prüfe mit einem zweiten Display (ich meine statt des TV, nicht als DualDisplay!), ob dort bei der DVD-Wiedergabe auch Ruckler auftreten.

 

Wenn dem so ist, dann poste eine neue Support.zip.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...