GumBall Posted February 13, 2004 Posted February 13, 2004 hi, manchmal lasse ich den rechner nachts durchlaufen mit der aufnahme. morgens beim checken der files nervt die nummerierung: file10 file11 file12 file1 file2 file3 file4 file5 file6 file7 file8 file9 (ich benutze 500mb chunks, bei größeren chunks dreht pvastrumento langsam ab) bitte immer dreistelligen counter benutzen, dann kommt die liste nicht bei der sortierung durcheinander. des weiteren wäre es gut, wenn man bei der aufnahme das komplette rendern von video und audio abschalten könnte, da ich jegliche cpu-performance für andere sachen (z.B. transcoding nachts) übrig haben möchte. so dass sich der rechner erst gar mehr die codecs bemüht. und wenns nur 5% auslastung zum sparen sind.... *mir selber auf die schulter klopf für diese tollen vorschläge* Quote
Griga Posted February 13, 2004 Posted February 13, 2004 des weiteren wäre es gut, wenn man bei der aufnahme das komplette rendern von video und audio abschalten könnte, Toller Vorschlag. Gibt es aber schon längst. In der Vollversion (Rekorderkontrolle, zweites Icon von rechts) und auch als Plugin. Hinsichtlich der Numerierung hast du recht! Griga Quote
GumBall Posted February 16, 2004 Author Posted February 16, 2004 hmmja, ich habs jetzt zwei mal mit der Recorder Control probiert, aber das stundenlang damit aufgenomme Material war defekt. Dauernd Klötzchen und Farbfehler en Masse im Bild: Winamp mit Elecard Codec flippt aus und PVAStrumento beisst sich an den Files auch die Zähne aus. Nehme ich allerdings ohne Record Control mit normalen Record und Audio/Video-Display auf, sind die Files heile. DVBViewer v2.0 r3 Und nun? Bin ich mal wieder der einzige Mensch im Universum, bei dem das nicht fehlerlos klappt? GumBall Quote
Griga Posted February 16, 2004 Posted February 16, 2004 Nehme ich allerdings ohne Record Control mit normalen Record und Audio/Video-Display auf, sind die Files heile. Inzwischen gibt's eine neue Version des Videorecorder-Plugins, die das AV-Abschalten auf andere Weise und wesentlich flexibler regelt. Wenn sich die neue Methode bewährt, wird sie in den DVBViewer übernommen. Weitere Informationen dazu gegen Ende dieses Threads, falls du als Tester mitmachen willst. Griga Quote
Superwutze Posted February 17, 2004 Posted February 17, 2004 @GumBall bei größeren chunks dreht pvastrumento langsam ab nachdem ich nachgeschaut habe, was 'chunks' sind, kann ich dazu nur sagen: PVASTRUMENTO arbeitet bei mir problemlos auch bei großen Dateien; hatte letztens mal 17 GB (in Worten siebzehn) - war kein Problem, splitte auch den Output nicht (NTFS vorausgesetzt). Gruß Wolfgang Quote
Klausing Posted February 17, 2004 Posted February 17, 2004 @auperwutze: kann ich bestätigen. Ich habe auch schon 28GB - files (17 Stundenaufnahme weil ich vergessen hatt den Recorder auszumachen) mit PVASTRumento demuxt um es dann mit MPG2Schnitt zu schneiden. Ist allerdings schon einige Monate her und damals habe ich noch nicht ProjectX benutzt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.