Romanow23 Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Hallo, Hab mich im Forum was umgeschaut und leider nicht passendes gefunden. Ist es möglich das normale DBV-S TV Programm in echtzeit von 720x576 auf 720p hochzurechnen? Ich verwende die neueste DVBViewer version, PC hardware müsste auch reichen. MFG Romanow23 Quote
Equinox Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Was genau stellst du dir darunter denn vor? Wenn du in den Windows-Anzeigeeinstellungen als Auflösung 1280*720 einstellst und den DVBViewer im Vollbildmodus laufen lässt, wird das Bild logischerweise hochgerechnet, sonst würde es ja nicht den ganzen Bildschirm ausfüllen. Welche Qualität man beim Skalieren erreicht, hängt dann vom verwendeten Codec und der Performance der Hardware ab. Quote
Romanow23 Posted April 25, 2009 Author Posted April 25, 2009 Hab mir gedacht das mit einer extra Interpolation das Bild besser wird. Ich verwende z.Z den Cyberlink Codec Quote
dionysos Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 (edited) Wenn du in den Windows-Anzeigeeinstellungen als Auflösung 1280*720 einstellst und den DVBViewer im Vollbildmodus laufen lässt, wird das Bild logischerweise hochgerechnet, sonst würde es ja nicht den ganzen Bildschirm ausfüllen. das ist nicht ganz richtig, das bild wird nicht hochgerechnet, nur grossgezogen. meines wissens kann man wirkliches hochrechnen nur mit dem ffdshow decoder bewerkstelligen. mit zusätzlicher nachschärfung und weiteren verbesserungsalgorithmen kann man da eine beachtliche qualitätsverbesserung erreichen. Edited April 26, 2009 by dionysos Quote
oesi Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Ja FFDShow eignet sich dafür hervorragend, im avsforum gibts dazu ne Prima Anleitung. Dann ist auch die Konfi von FFdshow nicht so schwierig! Quote
Romanow23 Posted April 27, 2009 Author Posted April 27, 2009 Hab mich nach dem Guide hier gehalten http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread....age=1&pp=30 Mein Problem ich weiss nicht wie ich die neue einstellung mit der alten vergleichen kann. Pause im TV Programm Foto machen und Videoausgabe-B Wechseln geht nicht weil nachm wechsel die Pause unterbrochen wird. Zudem sind auflösung beider Fotos gleich, ich vermute einfach mal das Foto wird vor der Skalierung gemacht. Jemand eine Idee wie man sowas ambesten vergleichen kann? Rein vom gefühl -DVBViewer ist langsammer CPU last ist etwas höher von 6% auf 40-70% hab nen Dualcore 3 GHZ Intel -Im Bild sind selber, sind bei bewegungen längliche Streifen zu sehen -Bild scheint was heller zu sein Allgemein schon alleine wegen der CPU auslastung sind die o.g Einstellung nicht ganz optimal, zumindest nicht so wie ich es mir vorgestellt hab. Ich werd die Tage mal weiter suchen MFG Romanow23 Quote
nuts Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 na am besten mit einer aufnahme wenn du 720p also auflösung wählst wird das bild natürlich auf die ausgewählte auflösung "skaliert"! auch mit ffdshow ist das möglich, der knackpunkt ist hier aber das deinterlacing (am besten mal die suche verwenden)! Quote
oesi Posted April 28, 2009 Posted April 28, 2009 Als Deinterlacing sollte man Yadif verwenden, und es gibt hier noch ein Tutorial, welches nicht schlecht ist: http://www.htpc-info.de/content/view/14/28/ vg Quote
Derrick Posted April 28, 2009 Posted April 28, 2009 Gibt es da nicht einen widerspruch? Bei den flachmännern wird meist geraten, alle bildverbesserer abzuschalten (mach ich auch ). Hier wird aber ungeniert an allem gedreht Als nächstes wird die Option "Blur & NR" angepasst. Dazu wird diese Option zuerst durch setzen eines Häkchens aktiviert. Jetzt aktiviert man "Gradual Denoise" und setzt den Wert auf 30. Denoise3D und das zugehörige Feld "HQ" sollten ebenfalls aktiviert werden; als Werte haben sich Luma=0.49, Chroma=0.49 und Time=4.95 bewährt, wobei man diese Einstellungen nach eigenem Geschmack anpassen kann. Quote
nuts Posted April 28, 2009 Posted April 28, 2009 das post processing sollte (muss) auch vor dem hochrechnen der auflösung erfolgen! wir spielen ja (oder sollten das tun) in der nativen auflösung des endgeräts zu. die bildverbesserer am tv sollte man dann wirklich weitestgehend abschalten. je nach quelle kann man vielleicht etwas mit dem schärfefilter spielen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.