Jump to content

SS2 und BDA und DVBViewer 4.0 - kein Bild


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo, es ist mir nicht mehr möglich, bei der Skystar 2 mit den BDA-Treibern und dem DVBViewer Bild und Ton zu erhalten.

 

System: Windows Home Premium, ATI 4850, ...

 

Meine Vermutung ist ja, dass es an den neueren BDA-Treibern liegt, da zuvor das Problem nicht auftrat. Insofern kann ich auch nicht meinen Segen zum BDA-Thread geben. :D

 

Aber vielleicht liegt ja der Fehler auch woanders. Der DVBViewer erkennt die Hardware und als Netzwerkgerät installiert, funktioniert das Ganze ja auch - nur eben nicht mit den BDA-Treibern.

 

Vielleicht hat jemand eine Lösung. Danke.

 

PS: Ja, ich habe gesucht - aber nichts gefunden, was mit wirklich helfen konnte.

 

PPS: Korrektur! (Sorry)

EinsExtra, EinsPlus, usw. funktionieren - leider nicht die üblichen Verdächtigen, also die erste Reihe (ARD,ZDF) sowie die Privaten.

support.zip

Edited by timido
Posted

So, noch mal mit einem anderen Rechner, anderer SS2 und anderer Graka (Ati-3650) getestet:

 

Mit dem BDA-Treiber (aktuelle Version) schankt die Empfangsstärke bei ARD, ZDF, ... kontinuierlich zwischen rot (ca. 28%) bis hin zu grün. Das Ganze geht sehr schnell hin und her. Von Bild und Ton ist weiterhin nichts zu sehen bzw. zu hören.

 

Ich würde also den BDA-Treiber im Verbund mit Vista Home Premium (SP1) die Schuld geben. :)

Posted

Hallo!

 

Ich hab genau das gleiche Problem, kein Bild und kein Ton mit den BDA Treibern, gibt es denn Netzwerktreiber für die Skystar 2 HD?

Posted

Nein die SkyStar 2 und die SkyStar HD 2 habe nur zwei Sachen gemeinsam. Einen Teil des Namens, das ihnen der DVBViewer TE beiliegt und das sie von Technisat Verkauft werden das war es dann aber auch.

Die SkyStar 2 kommt mehr oder weniger direkte von Technisat. Die SkyStar HD 2 dagegen ist eine umgelabelte Twinhan die auch noch von ein paar anderen Anbieter unter anderem Namen Verkauft wird. Für die gibt es nur die BDA Treiber.

Posted

Neuigkeiten!

 

Und: Ich mag neuerdings digital nicht mehr leiden. :bye:

 

Bild und Ton und auch Empfangsstärke sind mit dem BDA-Treiber da, wenn bei den Sendereigenschaften die vorgegebene Frequenz geändert wird (Danke an den Ideenspender hier im Forum!).

 

Bsp:

ARD vorg. Frequ. ist 11836 --> kein Emfang und wechselnde Empfangsstärke

 

ARD geänd. Frequenz auf 11838 --> Empfang von Bild und Ton :tongue:

 

Wenn jetzt auch noch jemand eine Idee hat, wie das komfortabel automatisch zu erledigen ist (Suchlauf mit 1er-Schritteweite bringt es nicht) - hat was gut.

 

Schöne Tag und angenehme Nächte

Timido

post-11136-1241701170_thumb.jpg

Posted

Hi!

Faulpelz!

... Aber ...

Hier mal eine auf die für Deutschland relevanten FTA-Frequenzen gekürzte Transponder-Liste (sind dann nur noch 15 Frequenzen).

 

Achtung: Die Frequenzen sind gegenüber den NomimalWerten um 2-3 MHz erhöht!!!

 

Diese Liste in den Ordner "Transponders" ins Konfigurations-Verzeichnis (-> "Hilfe" -> "Konfigurationsverzeichnis") kopieren; mit TransEdit (zur Sicherheit) jede einzelne Frequenz scannen ("Scan Selected"). Wenn's tut, dann den/die Sender (Rechtsklick -> "Update in DVBViewer") übernehmen ... sonst die Frequenz verändern ("apply" nicht vergessen!).

 

0192_interessant.ini

 

mfG

 

Edit: Hier das Ganze mal ein bißchen "analytischer" ...

Posted

Super, besten Dank!!!

 

War übrigens für einen guten Zweck - die Ruhepölsterchen konnten wieder etwas zulegen. :tongue:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...