Jump to content

DVBViewer scheint unter Win7 nicht in Konfigurationsverzeichnis schrei


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo!

 

Wie es der Titel schon sagt:

Es fing damit an, dass der DVBViewer immer abstürzt, egal was ich mache. Später dann "nur noch", wenn ich die Optionen editieren wollte.

Ich habe mir dann die Fehlerlogs angesehen und eine Zugriffsverletzung erkannt. Ich würde euch gerne eine support.zip anhängen, aber auch das supportool muss in den Konfigurationsordner schreiben und kann es scheinbar nicht.

 

Soweit ich mich erinnere, ging es anfangs. Doch damit ich in die Dokumente und Einstellungen komme, habe ich wild die Zugriffsrechte für alle auf "Vollzugriff" gestellt. Komischerweise scheine ich jetzt selbst zwar Zugriff zu haben, doch der DVBViewer nicht mehr, obwohl eben alle Profile Vollzugriff haben sollten.

Ich würde es gerne zurückstellen, um das Problem einzudämmen, doch ich weiß nicht, was der Standart war.

 

Neuinstallation habe ich selbstverständlich schon erfolglos probiert.

 

Was sagt ihr dazu?

 

Hier noch ein paar generelle Informationen:

Windows7 RC Build 7100 64Bit (DVBViewer im 32Bit-Modus installiert)

Hardware:

AMD64 3200+

Ati 4870

3Gb RAM

Edited by Bond246
Posted

...und wieder mal keiner, der auch nur irgend einen Ansatz für das Problem hat.

Posted

Wiedermal einer, der nicht lesen kann was ganz oben über diesem thread steht :tongue: Wozu sollte sich einer der freiwilligen helfer mühe geben, wenn der fragesteller es offensichtlich nicht macht?

Posted

Na ja das es mit den support.zip mangels Zugriffsrechte nicht klappt hat er ja schon geschrieben (das nur zum nicht lesen können :tongue: ) aber wirklich Lust mich mit Windows 7 Probleme auseinander zu setzen habe ich nicht. Das sollten jetzt nur Leute testen die viel Spaß am probieren und im Internet suchen haben. Alle anderen sollten bis nach dem ersten Service Pack für Windows 7 warten.

 

Ich würde es gerne zurückstellen, um das Problem einzudämmen, doch ich weiß nicht, was der Standart war.

Einfach zu einem Snapshot davor (im verwendeten Virtualisierungs Tool) zurück wechseln oder halt Widows 7 auf dem Testrechner neu machen. Da sollten ja keine wichtigen Daten drauf sein :bye:

 

Falls du die Zugriffsprobleme analysieren möchtest, würde ich Process Monitor empfehlen damit sollte sich eigentlich die Ursache finden lassen.

  • 1 month later...
Posted

Mittlerweile geht es komischer Weise wieder.

Ich habe soweit ich mich erinnere nichts gemacht und es geht wieder. Na wie auch immer, damit wäre das Problem behoben :bounce:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...