Ed76 Posted May 6, 2009 Posted May 6, 2009 Hallo, ich möchte mir eine TV-Karte für Satellit zulegen und diese dann mit dem DVBViewer nutzen. In den Tests haben die Technotrend Karten immer gut abgeschnitten, darum soll es eine von TT werden. Wo genau liegt der entscheidende Unterschied zw. den im Betreff genannten Karten, da die S2-1600 fast 25 EUR billiger ist? Falls es irgendwie wichtig sein sollte: Meine Prozessor ist ein 2x3ghz von AMD und die Graka ist eine Onboard geforce 8300. Danke für Antworten im Voraus! Quote
Tüftler Posted May 6, 2009 Posted May 6, 2009 Die kleinere Karte bietet keine Möglichkeit ein CI-Modul anzuschließen bzw. nachzurüsten, welches zusammen mit einem CAM-Modul zur Entschlüsselung von PayTV-Sendern benötigt wird. (Premiere etc.) Hier mal beide Datenblätter: http://technotrend.datafit.de/2711/TT-budget__S2-3200.html http://technotrend.datafit.de/2919/TT-budget__S2-1600.html Quote
Ed76 Posted May 6, 2009 Author Posted May 6, 2009 (edited) besten dank für die infos. also dann würde die 1600er mir eigentlich reichen. allerdings ist da keine fernbedienung bei. weiss jemand ob sich der mehrpreis von 25 eur für die fernbedienung lohnt oder soll ich mir so eine universalfernbdienung/mediacenter fernbedienung für 10 eur von ebay dazukaufen? darüber sollte sich der DVBViewer doch auch steuern lassen oder? Edited May 6, 2009 by Ed76 Quote
CiNcH Posted May 6, 2009 Posted May 6, 2009 Soweit ich weiß, ist auf der 1600 bereits der ST STV0903 Demodulator verbaut, welcher nur noch eine halb so hohe Leistungsaufnahme und ein vermindertes Rauschmaß von 6 dB (vs. 8 dB beim STV0899) aufweist. Quote
Tüftler Posted May 6, 2009 Posted May 6, 2009 Dürfte kein Problem sein mit einer MCE-fähigen, dafür gibt es ja das MCE-Plugin. Ich habe allerdings keine sondern ein iMonPad. (siehe Signatur, iMonPadKonfigdatei) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.