PauleFoul Posted May 7, 2009 Posted May 7, 2009 (edited) Hallo zusammen, ich habe gestern den DVBViewer erworben und diesen mit meiner KNC1 DVB-C Karte in Betrieb genommen. Sendersuchlauf hat soweit funktioniert, hab aber leider kein Bild bekommen. Lag an fehlenden Vidoe Decodern... -- Hab mir CyberLink PowerDVD als Trial geladen und die Decoder ausgewählt, jetzt habe ich Bild. Allerdings läuft die Trial nur 30 Tage. Frage1: Gibt es frei, gute und einfach zu installierende VideoDecoder für SD und HD Sender?? Bei HD Sendern (Anixe HD) habe ich das Problem das ich folgende Fehlermeldung bekomme: "Kann Video/ausgabe Pin nicht rendern, error 0x80040200 Es wurde ein ungültiger Medientyp angegeben" Frage2: Kann mir jemand einen Typ geben wie ich den Fehler weg bekomme?? Anscheinend gelöst durch: AC3 Filter Außerdem bekomme ich bei HD Sendern die nur in AC3 ausstrahlen keine Tonausgabe Frage3: Muss man da irgendwo noch was einstellen?? Gelöst: AC3 Filter So hoffe mal das mir jemand ein paar Tipps geben kann... Gruß Paule Edited May 7, 2009 by PauleFoul Quote
sw4y Posted May 7, 2009 Posted May 7, 2009 Die Cyberlink Decoder sind schon sehr gut, da lohnt es sich, das Geld zu investieren. ffdshow bringt auch sehr gute ergebnisse, ist frei - allerdings bedarf es einer gewissen konfiguration, die mitunter sehr zeitaufwendig sein kann! Für die HD-Sender benötigt man auch entsprechende Codecs, weiß nicht ob die bei der Power-DVD Trial dabei sind, glaube aber nicht. Für AC3 benutze ich den AC3-Filter (google), den dann in den Directshow-Optionen angeben und schon solltest du auch da Ton bekommen. Quote
PauleFoul Posted May 7, 2009 Author Posted May 7, 2009 Die Cyberlink Decoder sind schon sehr gut, da lohnt es sich, das Geld zu investieren.ffdshow bringt auch sehr gute ergebnisse, ist frei - allerdings bedarf es einer gewissen konfiguration, die mitunter sehr zeitaufwendig sein kann! 80 Euro finde ich halt etwas heftig... Gibt es irgendwo eine Anleitung zu ffdschow und geht der auch für HD?? Für die HD-Sender benötigt man auch entsprechende Codecs, weiß nicht ob die bei der Power-DVD Trial dabei sind, glaube aber nicht. Die sind bei Trial dabei, CPU Last ist selbst bei HD bei unter 10%. Insofern schon genial der Decoder... Für AC3 benutze ich den AC3-Filter (google), den dann in den Directshow-Optionen angeben und schon solltest du auch da Ton bekommen. Hab ich schon installiert und funktioniert perfekt. Danke! Gruß Paule Quote
tbuk00 Posted May 7, 2009 Posted May 7, 2009 CyberLink PowerDVD Trail Vidoe Decodern gehen für SD und HD nicht nur die 30 Tage. Da gibt es keine Zeitbeschränkung da ja nur einige Dateien von PowerDVD benutzt werden. Mit dem AC3-Filter hast du schon die beste Wahl getroffen. Quote
PauleFoul Posted May 7, 2009 Author Posted May 7, 2009 CyberLink PowerDVD Trail Vidoe Decodern gehen für SD und HD nicht nur die 30 Tage.Da gibt es keine Zeitbeschränkung da ja nur einige Dateien von PowerDVD benutzt werden. Mit dem AC3-Filter hast du schon die beste Wahl getroffen. Danke für die Info. Laut diesen Test sind die Cyberlinkdecoder wohl das Beste was es zur Zeit gibt... Test SD und HD Decoder Damit es nicht "langweilig" wird habe ich zwei neue Fragen: 1. Ruckelt das Bild auf HD Sender ab und zu bzw. friert ein. Kann das denn daran liegen das ich "nur" den MediaPlayer Version 9 installiert habe?? So wie es aussieht nutzt der DVBViewer den MediaPlayer ja zur Wiedergabe, oder?? 2. Funktioniert bei mir nur .ts Aufnahmen. Selbst wenn ich das Format auf MPG oder ES umschalte wird immer .ts aufgenommen. 3. Habe ich Probleme die HD Aufnahmen mit VLC abzuspielen. Ruckelt gewaltig obwohl die Prozessorlast nicht auffälig ist... 4. Kennt jemand ein geschicktes Progamm mit dem man die HD Aufnahmen schneiden und in MPG Dateien umwandeln kann? ProjektX und PVA gehen nicht zum remuxen. Mit dem TSremuxer geht das zwar, aber ich kann die Dateien dann nicht mehr öffnen bzw. in Mpeg2Schnitt einlesen. So das ist jetzt aber viel auf einmal, hoffe ihr könnt mir wieder ein paar Tipps geben. Muss noch loswerden, das der DVBViewer wirklich ein geniales Programm ist! Schade das ich es erst jetzt gefunden habe... Gruß Paule Quote
Tjod Posted May 7, 2009 Posted May 7, 2009 zu 2. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Optio...S_.28.2A.mpg.29 4. Kennt jemand ein geschicktes Progamm mit dem man die HD Aufnahmen schneiden und in MPG Dateien umwandeln kann? Schneiden geht wohl mit H264TS Cutter und bedingt auch mit dem TSPlayer http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showforum=10 http://www.DVBViewer.com/griga/TSPlayer_Ma..._D/Content.html Umwandeln von MPEG4 in MPEG2 halte ich nicht für sinnvoll, dadurch Düfte die Datei deutlich größer werden. Quote
SupaChris Posted May 7, 2009 Posted May 7, 2009 PowerDVD (glaub Version 7) Decoder sind auch beispielsweise im Terratec Home Cinema enthalten, was man kostenlos auf der Homepage runter laden kann. Das kann man dann auch ohne Terratec Karte installieren und hat die Decoder. Quote
PauleFoul Posted May 7, 2009 Author Posted May 7, 2009 zu 2. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Optio...S_.28.2A.mpg.29Schneiden geht wohl mit H264TS Cutter und bedingt auch mit dem TSPlayer http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showforum=10 http://www.DVBViewer.com/griga/TSPlayer_Ma..._D/Content.html Umwandeln von MPEG4 in MPEG2 halte ich nicht für sinnvoll, dadurch Düfte die Datei deutlich größer werden. Danke für Deine Antwort. Habe beide Schneideprogramme mal angetestet. 1. TSPlayer >> Umstandlich die Schneidepunkte verzulegen, und das schneiden dauert ewig da es offensichtlich in Echtzeit stattfindet... 2. H264TS Cutter >> Gute Schneidefunktion, bringt mir beim Schneiden eine Fehlermeldung das IDR-Frame fehlt. LÖSUNG CutIn auf I-Frame und CutOut auf B-Frame in den Optionen umstellen. Danke für die tollen Tipps! Gruß Paule Quote
Tjod Posted May 7, 2009 Posted May 7, 2009 1. TSPlayer >> Umstandlich die Schneidepunkte verzulegen, und das schneiden dauert ewig da es offensichtlich in Echtzeit stattfindet... Ja der verwendet die Aufnahme Funktion vom DVBViewer GE dafür aber es sollte schon schneller gehen. Der kann halt aach mal Sachen scheiden wo andere Programme drüber stolpern. Der ist aber auch nicht in erster Linie zum schneiden entwickelt worden. Quote
hdv Posted May 7, 2009 Posted May 7, 2009 Hallo, 1. TSPlayer >> Umstandlich die Schneidepunkte verzulegen, und das schneiden dauert ewig da es offensichtlich in Echtzeit stattfindet...nix Echtzeit.Bitte nochmal die Anleitung lesen. Das geht so schnell, wie die Festplatte/n arbeiten. Quote
PauleFoul Posted May 7, 2009 Author Posted May 7, 2009 Hallo, nix Echtzeit. Bitte nochmal die Anleitung lesen. Das geht so schnell, wie die Festplatte/n arbeiten. Hi, ok werde ich noch einmal testen, wobei meine Festplatten nicht gerade langsam sind... Zum Thema MPG ich nutze zur Wiedergabe die PS3 und da muss die Endung MPG sein, damit man die Filme (größer 4GB) mit HFS auf die Festplatte der PS3 speichern kann... Gruß Paule Quote
PauleFoul Posted May 17, 2009 Author Posted May 17, 2009 (edited) So jetzt hab ich mal Zeit gefunden alles zu testen... 1. Das schneiden geht mit dem TSPlayer bei mir einfach nicht schneller, warum auch immer. Ich nutzte jetzt den H264TS Cutter (obwohl er bei manchen Filmen abstürzt/einfriert) oder dann eben den tsMuxer (ist das Schneiden leider nur über Zeitangabe möglich). 2. Verwende ich einfach mal die Cyberlinkdecoder weiter. Frage kann man die Playersoftware getrennt von den Treibern deinstallieren/installieren oder muss man das immer im Paket drauf lassen? 3. Habe ich immer noch Probleme das auf HD Sendern das Bild hängen bleibt / zuckt, wobei der Ton weiterlauft. Fenster minimieren oder Sender hin und her schalten behebt das Problem. Was kann ich da machen dass das stabiler läuft?? - Prio vom DVBViewer habe ich schon auf "Hoch" gestellt - CPU Last liegt bei vielleicht 10% wenn ich TV schaue Bringt es was wenn man den neuesten WindowsMediaPlayer installiert hat? Sonstige Infos: - KNC1 DVB-C mit GlobeDigitalSetupV2116Build0906 - ASUS Mainboard M3A-H_HDMI 780G - Onboardgrafik Treiber 8.573.0.0 Gruß Paule support.zip Edited May 17, 2009 by PauleFoul Quote
Derrick Posted May 17, 2009 Posted May 17, 2009 1. TSPlayer >> Umstandlich die Schneidepunkte verzulegen, und das schneiden dauert ewig da es offensichtlich in Echtzeit stattfindet... ..stimmt,festlegen der schnittpunkte ist umständlich und ungenau, aber beim speichern machst du offensichtlich was falsch. Klick einfach nach dem roten aufnahmeknopf noch mal auf play. Damit schaltest du die wiedergabe (-> echtzeit) während des speicherns ab. Die geschwindigkeit hängt dann hauptsächlich von der transferrate der festplatten etc. ab. Quote
dvbv Posted May 17, 2009 Posted May 17, 2009 Hi, die Hänger bei HD-Streams liegen am Catalyst-Treiber - seit Version 9.4 sind die bei mir verschwunden, aber ich verwende eine separate Grafikkarte und weiß nicht, ob das auch für die 780G gilt. Als Notlösung kann man auch DXVA abschalten, dann wird nicht mehr durch die GraKa dekodiert; macht aber dann evt. andere Probleme (Ruckeln, schlechteres Deinterlacing etc.pp.) Grüße P.S.: Dachte bisher auch, dass TSPlayer nur in Echtzeit schneidet...ja, ja, das Handbuch lesen... :-) Quote
PauleFoul Posted May 17, 2009 Author Posted May 17, 2009 Hi, die Hänger bei HD-Streams liegen am Catalyst-Treiber - seit Version 9.4 sind die bei mir verschwunden, aber ich verwende eine separate Grafikkarte und weiß nicht, ob das auch für die 780G gilt. Als Notlösung kann man auch DXVA abschalten, dann wird nicht mehr durch die GraKa dekodiert; macht aber dann evt. andere Probleme (Ruckeln, schlechteres Deinterlacing etc.pp.) Grüße P.S.: Dachte bisher auch, dass TSPlayer nur in Echtzeit schneidet...ja, ja, das Handbuch lesen... :-) Danke für die Hinweise. Werde gleich mal den aktuellen Catalyst-Treiber installieren und testen ob dieser eine Verbesserung birngt. Kannst Du mir bitte erklären wo/wie ich DXVA abschalten kann?? Gruß Paule Quote
PauleFoul Posted May 17, 2009 Author Posted May 17, 2009 (edited) Nochmal die Frage ob der DVBViewer zur Wiedergabe auf den WindowsMediaPlayer zugreift. Oder ist es zufall dass das Bedienfeld im DVBViewer (das was hochfährt wenn man mit der Maus am unteren Bildrand ist) so aussieht wie dass des MediaPlayers?? Hab noch die Version 9 installiert. Nicht das die Bildruckler mit der alten Version zusammenhängen... Das Update des CatalystTreiber hat nämlich nichts gebracht... :-( EDIT: Hab jetzt mal den KNCOne Treiber von der Version 1.9.812.2 auf die Version 2.0.506.0 upgedatet. Hoffe das bringt Besserung... Gruß Paule Edited May 17, 2009 by PauleFoul Quote
PauleFoul Posted May 17, 2009 Author Posted May 17, 2009 Noch eine Frage, kann es auch sein das es an der Empfangsstärke liegt? Hab 50% Signalstärke. Keine Ahnung ob das OK oder zu wenig ist... Gruß Paule Quote
Tjod Posted May 17, 2009 Posted May 17, 2009 Der DVBViewer verwendet nicht den Windows Media Player aber das gleiche Grund System das DirectShow System (die Bedienelemente stammen aber direkte vom DVBViewer, stell mal unter Windows das Klassische Diesigen ein dann sieht vieles mehr oder weniger so aus ). http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow.html Die Signalstärke ist ein sehr ungefähr Wert der nur innerhalb einer Treiber Version halbwegs vergleiche zulässt. Entscheidender ist die Frage werden unter Ansicht > Filter > DVBSource > Discontinuities angezeigt. Wenn der Wert bei 0 bleibt ist der Empfang gut genug wenn der Wert dauert hoch zählt ist was mit dem Empfang nicht in Ordnung. DXVA kannst du unter Ansicht > Filter > DVBSource > [Decoder] umschalten. Quote
PauleFoul Posted May 18, 2009 Author Posted May 18, 2009 Entscheidender ist die Frage werden unter Ansicht > Filter > DVBSource > Discontinuities angezeigt. Wenn der Wert bei 0 bleibt ist der Empfang gut genug wenn der Wert dauert hoch zählt ist was mit dem Empfang nicht in Ordnung. Also der Wert zeigt bei mir 0 (null) an. Wenn ich DxVA im Decoder abschalte ist der Wert konstant 32. DXVA kannst du unter Ansicht > Filter > DVBSource > [Decoder] umschalten. Hab ich im Cyberlinkdecoder abgeschaltet. Artefakte und Ruckler sind dann besser, allerdings geht die CPU Last auf 60% hoch und das Bild läuft komisch. Es hakt zwar nicht aber sieht irgendwie wie leichte Zeitlupe aus... Muss doch irgendwie lösbar sein das Problem, oder?? Gruß Paule Quote
PauleFoul Posted May 18, 2009 Author Posted May 18, 2009 (edited) Habe jetzt mal die Cyberlinkdecoder Version 8 deinstalliert und die Testversion 9 von Cyberlink installiert. Leider wird mir jetzt im DVBViewer kein Cyberlink H264 Decoder angeboten. HD Filme laufen im Cyberlinkplayer aber einwandfrei und mit geringster CPU Last. Gibt es mit der neuen Cyberlinkversion 9 hier ein Problem?? Sind die H264 Decoder in der Testversion nicht freigeschaltet?? Gruß Paule Edited May 18, 2009 by PauleFoul Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.