Jump to content

Discontinuities entfernen?


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

Ich habe ab und zu so kleine Bildfehler und hier gelesen dass diese mit Discontinuities zu tun haben. In den Eigenschaften wird mir dort immer ein Wert von 14 bis 15 angezeigt. Ist das viel? Wie behebt man das? Ich hab auch noch eine andere Frage: Ich habe beim EPG versucht etwas übers Internet zu suchen und jetzt krieg ich dauernd Fundmeldungen von meinem Antivir Guard. Wie stell ich das wieder ab?

Posted

Hallo,

 

Discontinuities geben an, das etwas im Datenstrom fehlt. Also auf dem Weg vom Sender zu dir verloren gegangen ist Wodurch auch immer. Auf dem Signalweg oder durch schlechte Treiber verursachte Fehler im PC selbst.

 

jetzt krieg ich dauernd Fundmeldungen von meinem Antivir Guard
wäre schön zu erfahren wie so eine Fehlermeldung lautet?

 

:bye:

Posted

Welche Treiber könnten denn schlecht sein? TV-Karte? Grafikkarte? Und die Fehlermeldung wäre so :Auf ihrem Computer wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm gefunden!

C:\Users\blub\AppData\Local\Mozilla\...\_CACHE_001_

enthält Erkennungsmuster des HTML-Scriptvirus

HTML/Infected.WebPage.Gen.

Posted

Im Normalfall sollten höchstens die TV Karten Treiber einen Einfluss auf die Discontinuities haben (eventuelle Wechselwirkungen mit anderer Hardware kann es aber auch geben).

Aber meist ist die Ursache für Discontinuities beim Empfang zu suchen. Also bei der Ausrichtung der Sat Schüssel und der Qualität der Verkabelung (alle Verbindungen zwischen LNB und TV Karte).

Posted

Hallo,

 

Welche Treiber könnten denn schlecht sein?
der der DVB-Karte. Oftmals lassen diese sich zu stark/schnell von anderen Prozessen im PC stören. Was sie dann mit fehlerhaften Daten quittieren.

 

Welche Empfangsart nutzt du?

 

Und die Fehlermeldung wäre so :
Google findet unter anderem das:

http://hilfe.blog.de/2008/04/15/virus-in-m...d-webpa-4045548

 

:bye:

Posted

ok danke! Gibt es denn einen Normalwert? ist es überhaupt möglich 0 zu haben? kann es auch an der Kabellänge liegen? Und wie kriege ich mein AntiVir zum schweigen? Es hört einfach nicht mehr auf :bye:

Posted

Je nach TV Karte ist 0 fast immer Möglich. Es gibt aber mache TV Karten die immer ganz kurz nach dem umschalten 1-2 produzieren aber danach sollte der Wert auch nicht mehr steigen.

Das kann durch aus von Sender zu Sender Unterschiede geben.

Einmal wenn die Sat Schüssel schlecht ausgerichtet ist das die Verschiedenen Frequenzen unterschiedlich stark sind (auf Astra 19,2° Ost sind ja mehrere Satelliten) das ZDF ist z.B. meist etwas schwächer.

Eine andere Möglichkeit wären schlecht abgeschirmte Kabel oder Verbindungen wo das auch einzelne Frequenzen mehr gestört werden können.

 

Die Kabellänge kann auch einen Einfluss auf den Empfang haben je länger das Kabel ist um so wichtiger wird die Qualität der Abschirmung.

Posted

Wie kann ich denn die Fehlerquellen einschränken ohne direkt aufs Dach klettern zu müssen?

Posted

Ich würde denken da gibt es nur wenig Möglichkeiten. Du könntest mit anderen Empfängern an dem Anschluss gucken ob da auch Fehler angezeigt werden oder den PC an einem anderen Anschluss testen. Damit kannst du erstmal ausschließen das es am PC/TV Karte liegt.

 

Aber ich würde eher auf die Schüsselausrichtung oder die Verkabelung tippen die kannst du so aber nicht testen.

Posted

Ah ok. Was müsste ich denn tun um die Schüsselausrichtung etc zu testen?

  • 1 month later...
Posted

Mir ist grad was eingefallen. Es kann doch nich sein, dass ich diese discontinuities nur hier am pc habe aber nicht am Fernseher oder?

Posted

Hallo,

 

bei mir kommen die discontinouties vom aktivierten cool'n quiet. Sobald ich das ausschalte habe ich keine.

kann man da was machen ? Würde cool'nquiet gerne nutzen können.

Als Karte hab ich eine Sky Star HD mit den letzen Treibern von Technisat.

 

Danke und Grüße,

 

Mike

Posted
Hallo,

 

bei mir kommen die discontinouties vom aktivierten cool'n quiet. Sobald ich das ausschalte habe ich keine.

kann man da was machen ? Würde cool'nquiet gerne nutzen können.

 

Das wird doch eh deaktiviert, wenn man ein Video oder eben TV startet. Schau mal mit CPU-Z, die Prozzi-Geschwindigkeit ist dann bei 100%.

Posted
Das wird doch eh deaktiviert, wenn man ein Video oder eben TV startet. Schau mal mit CPU-Z, die Prozzi-Geschwindigkeit ist dann bei 100%.

 

nein, dem ist nicht so. dem war bei mir noch nie so.

die cpu läuft im sparmodus (1,1 volt) bei ca. 20% last (sd tv)

Posted

Bei mir waren es Fehlerhaft montierte F-Stecker. Die Verbindung zwischen dem Schrim im Label und dem Stecker war schlecht gemacht (war ich selber, trotz speziellen Abisolierwerkzeug ;-)

 

Durch das schlechte Kabel hatte ich dann nen zusätzliche Kapazität im Kabel. Oder mit anderen Worten es ändert die elektrischen eigentschaften, und zwar so das es manchmal tut und manchmal nicht!!

 

Das kann bei Signalübtragungen bei hoher Freuquenz schon mal vorkommen, es ist nicht wie mit der Lampe an der Decke die geht oder nicht geht!!

 

Am 20€ Reciever ging alles ohne Probleme, am PC hatte ich alle 20-30min Discontinues....

 

Ich habe ewig danach gesucht, weil ich auf grund des funktionierenden Recievers den Fehler zunächst nicht im Kabel vermutet habe.

Posted

Ich hab jetzt die discontinuities nur noch bei den Aufnahmen :biggrin: . Ich hab mir was angesehen und gleichzeitig aufgenommen. Ich habe keine Discontinuities sehen aber die Aufnahme war voll davon wie kann das also sein???

Posted

Bei der wiedergab unter Ansicht > Filter > DVBSource gab es keine aber im Aufnahme log?

Posted

Nein bei der DVB Source wurden 0 Discontinuities gezählt. Wo finde ich das aufnahme log?

Posted

Oh man ich bin sehr verwirrt jetzt. Ich habe das vorher mit dem X-Box Media Center und anderen Playern abgespielt. Jetzt wo ich es im DVBViewer abspiele sind keine Disontinuties zu erkennen. Das kapier ich nicht. Aber das wäre auch kein Problem wenn ich mit dem DVBViewer gucken müsste nur irgendwie kann ich keine AC-3 Tonspur abspielen damit. Mein Verstärker bekommt irgendwie kein 5.1 Signal und bleibt auf Stereo. Weiß jemand wie man das hinbekommt?

Posted
Oh man ich bin sehr verwirrt jetzt. Ich habe das vorher mit dem X-Box Media Center und anderen Playern abgespielt. Jetzt wo ich es im DVBViewer abspiele sind keine Disontinuties zu erkennen. Das kapier ich nicht. Aber das wäre auch kein Problem wenn ich mit dem DVBViewer gucken müsste nur irgendwie kann ich keine AC-3 Tonspur abspielen damit. Mein Verstärker bekommt irgendwie kein 5.1 Signal und bleibt auf Stereo. Weiß jemand wie man das hinbekommt?

 

AC3Filter installieren und dort für AC3 den PassTrough Modus einstellen. Fertig.

Posted

AC3 Filter ist angeblich installiert aber was ist der PassTrough modus bzw wo finde ich den?

Posted

Ah ich hab es schon selber gefunden ich hatte nen Denkfehler trotzdem danke.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...