Jump to content

Zu breite Ränder oben und unten


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

Ich habe gemerkt dass bei mir bei Filmen (solche die um 20:15 laufen z.B.) die schwarzen Ränder oben und unten vieeel zu groß sind. Ich hab mal einen Screenshot angehängt. Wie behebt man das? Ich hab schon alle Seitenverhältnisse durchprobiert aber nichts ist wirklich zufriedenstellend.

post-81273-1241897661_thumb.jpg

Posted

Hallo,

 

Ich habe gemerkt dass bei mir bei Filmen (solche die um 20:15 laufen z.B.) die schwarzen Ränder oben und unten vieeel zu groß sind. Ich hab mal einen Screenshot angehängt. Wie behebt man das? Ich hab schon alle Seitenverhältnisse durchprobiert aber nichts ist wirklich zufriedenstellend.

 

Bist Du sicher? Ich vermute eher, dass Du das mit dem normalen TV-Bild vergleichst. Das normale TV-Bild arbeitet meist mit Overscan und schneidet ein Teil des Bildes weg. Wenn Du den TV an den PC anschließt passiert das nicht unbedingt und Du siehst mehr vom Bild. Dadurch wird natürlich auch der obere und untere Rand breiter, aber es wird nichts rechts und links weggeschnitten.

 

Erklärung findest Du u.a. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Overscan

 

Gruß

Prinz

Posted

Für mich sieht das so aus als wurde als Bildverhältnis 16:9 eingestellt obwohl Sat.1 den Film in 4:3 mit schwarzen Balken gesendet hat.

Posted (edited)
Für mich sieht das so aus als wurde als Bildverhältnis 16:9 eingestellt obwohl Sat.1 den Film in 4:3 mit schwarzen Balken gesendet hat.

Das hatte ich auch mal angestellt :bye:

 

Dabei hatte ich die Zoompresets verstellt und das Bild nur in die Breite gezoomt.

 

Normalerweise sollte es helfen im Bildlagefenster auf Standard zu klicken und zwar bei allen Zoompresets. Danach sollte mit durchschalten der Presets wieder eine Einstellung gefunden werden damit der Film das Fenster füllt.

 

Kommt von der eigentlich guten Funktion des DVB-V sich die Einstellungen bei jedem Zoompreset zu merken und zwar ohne eine Speichertaste drücken zu müssen. Dafür kann man mit der Standardschaltfläche jederzeit wieder zurück.

Edited by Devastation
Posted

1. Ich hab einen Monitor am PC und keinen Fernseher.

2. Ich hab den Zoom auf Standard gestellt und muss erst zoomen um ein gescheites Bild zu bekommen.

Posted (edited)
2. Ich hab den Zoom auf Standard gestellt und muss erst zoomen um ein gescheites Bild zu bekommen.

Ist wenn Du nicht zoomst links und rechts auch ein schwarzer Balken?

 

Wenn ja dann wird der Film letterboxed gesendet.

 

Die 1680x1050 sind ein 16:10 Monitor. Daher ist schon klar das es am PC ist. TV ist 16:9 (kommt ja auch bei PCs immer mehr). Das ändert aber nichts an den gegebenen Antworten.

 

Wenn das Bild entstanden ist durch Zoom in die Breite dann muss auch in der Höhe gezoomt werden damit das Seitenverhältnis wieder stimmt.

Edited by Devastation
Posted
Ist wenn Du nicht zoomst links und rechts auch ein schwarzer Balken?

 

Meinst du wenn ich den Zoom niedriger setze als den Standardwert? Wenn ja: Es ist kein Balken links oder rechts da egal wie ich den Zomm einstelle.

Posted (edited)
Meinst du wenn ich den Zoom niedriger setze als den Standardwert?

Nein, nicht niedriger sondern standard.

 

Es ist kein Balken links oder rechts da egal wie ich den Zomm einstelle.

 

Seltsam. Ich hole mal noch etwas aus damit nicht evtl. Verständigungsprobleme die Lösung behindern.

 

Zuerst: rechtsklick im Fenster --> Bildseitenverhältnis --> auto.

Ist da bei Auto der Haken oder bei 2,35/1 ??

Falls 2,35/1 dann bitte bei Auto den Haken und das Problem ist erledigt. Falls das nicht das Problem war:

 

Image:Kontextmenü_Bildlage_und_Größe.jpg

Edit: Bild wird bei mir nicht angezeigt. Ist hier

 

Bei Bildlage hast Du erst mal die Regler Horizontal -Position und -strecken

diese dehnen/stauchen das Bild in der Breite und verschieben es nach links bzw. rechts.

 

Wenn Du den Strecken-Regler ins Minus ziehst müsste ein Rand links und rechts entstehen. Tuts das?

 

Der Zoomregler ist da mal aussen vor. Der Zoomt das Bild horizontal/vertikal gleichmässig. Und das ist nicht Dein Problem.

 

Mit dem Regler Vertikal Strecken kannst Du das Bild in der Höhe anpassen. Ist zumindest mal ein Workaround bis das Problem gefunden ist.

Edited by Devastation

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...