ta0801 Posted May 10, 2009 Posted May 10, 2009 (edited) Nachdem ich gerade gelesen habe, dass CoreAVC jetzt auch I-Signale mit CUDA unterstützt, habe ich einmal ausprobiert, ob CUDA auch auf meinem GA-E7AUM-DS2H (9400) funktioniert: Und siehe da, es geht, CPU-Last ist oft weit unter 10%! (das Deinterlacing sieht meiner Einschätzung nach allerdings noch nicht so toll aus) Nach 2-3mal Umschalten zwischen HD-Sendern kommt es allerdings zum DVBViewer Absturz und das OSD ist bei 1080i Sendern stark vertikal verzerrt. Vielleicht ist das aber auch kein DVBViewer Bug, sondern geht von CoreAVC aus. support.zip Edited May 10, 2009 by ta0801 Quote
MOS-Marauder Posted May 27, 2009 Posted May 27, 2009 Nachdem ich gerade gelesen habe, dass CoreAVC jetzt auch I-Signale mit CUDA unterstützt,habe ich einmal ausprobiert, ob CUDA auch auf meinem GA-E7AUM-DS2H (9400) funktioniert: Und siehe da, es geht, CPU-Last ist oft weit unter 10%! (das Deinterlacing sieht meiner Einschätzung nach allerdings noch nicht so toll aus) Nach 2-3mal Umschalten zwischen HD-Sendern kommt es allerdings zum DVBViewer Absturz und das OSD ist bei 1080i Sendern stark vertikal verzerrt. Vielleicht ist das aber auch kein DVBViewer Bug, sondern geht von CoreAVC aus. Ich würde mal sagen wenn Du unter Windows 7 OVERLAY benutzt läuft das ganze wunderbar. (Zumindest hier...) Cuda ist an und Deinterlace auf Hardware gestellt. Das Bild is absolut TOP. (sowohl Win7 32bit als auch 64bit) Chris Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.