Jump to content

DVBViewer verhindert shutdown von Vista


afiebig

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

nachdem ich jetzt ein gutes Jahr lang meinen MediaCenterPC mit dem DVBViewerPro und der Skystar2 PCI

unter XP-Professionel betrieben habe, habe ich mich jetzt entschieden auf VISTA Business 32-Bit umzusteigen.

 

Benutze die DVBViewerPro Version 4.0 mit dem VISTA Codec Pack (ffdshow) als mpeg Decoder.

 

Die Installation hat auch probemlos geklappt. Auch Bild und Ton Qualität ist gut.

 

Wenn ich allerdings bei laufenden DVBViewer den Rechner runterfahren (shutdown) möchte, kommt

eine Abfrage von VISTA, das die Anwendung DVBViewer noch läuft.

 

Man muss dann per Benutzereingriff ankilcken ob man den DVBViewer "zwangsbeenden" will oder den

Shutdown Prozess abrechen möchte.

 

Weiß jemand wie man diese Abfrage umgehen kann und den Rechner auch bei laufenden DVBViewer

runter fahren kann?

 

Danke für Eure Hilfe

Andreas

Posted

Das ist - LEIDER - ein gewolltes Verhalten des DVBViewers. Habe das auch schon verflucht. Windows schickt (übrigens auch bei XP) vor dem Shutdown eine WM_QUERYSHUTDOWN Message an jedes laufende Programm. Wenn ein Programm den Shutdown verweigert, wird nicht runtergefahren.

 

Ich habe mir ein Auto-IT Script gebastelt, das zunächst das DVBViewer Fenster schließt und danach runterfährt. Das ganze auf eine Taste der Fernbedienung gelegt. Den Ausschaltknopf am PC kann ich aber immer noch nicht benutzen.

 

Angeblich muss das so sein, damit der Scheduler noch die Möglichkeit hat, Aufnahmen einzuplanen. Vielleicht ist das ja jetzt mit dem DVBV 4.1.1 und dem Recordingservice nicht mehr notwendig (habe noch 4.0).

 

Ich hatte auch mal daran gedacht, eine Art DVBV-Killer zu programmieren. Dieses Programm würde im Hintergrund laufen, auf WM_QUERYSHUTDOWN hören, dann den DVBV normal beenden (Aufnahmen werden eingeplant) und dann den PC runterzufahren. Hab aber gerade keine Zeit dafür.

Posted

Was ihr sucht, sollte sich mit EventGhost machen lassen. Damit kann man einfach dem DVBViewer eine Close Message schicken, sobald das Shutdown Event ausgelöst wurde.

Posted

Warum fahrt Ihr Windows nicht über den 'DVBViewer Beenden Dialog' herunter? Den kann man sich auch auf eine FB Taste legen.

Posted
Warum fahrt Ihr Windows nicht über den 'DVBViewer Beenden Dialog' herunter? Den kann man sich auch auf eine FB Taste legen.

 

Es ist schon klar, dass man mit Scripts (ob Eventghost, AutoIT oder die eingebaute DVBViewer Funktion) den PC runterfahren kann. Mein HTPC Gehäuse hat aber einen schönen Ausschalter, dezent in gebürstetem Alu gehalten :)

 

Wenn man den Schalter drückt, fährt Windows runter. Den würde ich gerne nutzen. Eine Anwendung sollte m.E. nicht den Shutdown verweigern. Das ist schlicht schlechter (Programmier)Stil. Es sei denn, es gibt nicht gespeicherte Daten.

Posted

Hallo zusammen,

 

danke für Eure Infos und Anregungen. Habe in meinem Eifer des Neuinstallierens ganz vergessen, dass ich ja im "Normalbetrieb" den Rechner ausschließlich über das OSD-Menü und die Fernbedienung betreibe.

 

Das Runterfahren aus dem OSD-Menü klappt ja auch nach wie vor tadellos.

 

Dennoch einige Anregungen bekommen, wie sich vielleicht noch was ändern lässt, um z.B. aus dem Standby oder Ruhezustand schneller starten und beenden zu können, ohne immer wirklich den Rechner herunter zu fahren......

 

Also nochmal danke für Eure Antworten

Andreas

Posted

Hallo,

 

Wenn man den Schalter drückt, fährt Windows runter. Den würde ich gerne nutzen. Eine Anwendung sollte m.E. nicht den Shutdown verweigern. Das ist schlicht schlechter (Programmier)Stil.

 

Warum hast Du Shutdown auf diesen Schalter gelegt? Sinnvoll ist doch eigentlich nur Standby oder Hibernate, andernfalls wacht der PC für eine Aufnahme nicht auf. Standby und Hibernate wird auch vom DVBViewer nicht blockiert.

 

Gruß

Prinz

Posted
Hallo,

Warum hast Du Shutdown auf diesen Schalter gelegt? Sinnvoll ist doch eigentlich nur Standby oder Hibernate, andernfalls wacht der PC für eine Aufnahme nicht auf. Standby und Hibernate wird auch vom DVBViewer nicht blockiert.

 

Gruß

Prinz

 

Ich habe das nicht auf den Schalter gelegt. Das ist die Default-Einstellung im BIOS. Der Ausschaltknopf meiner Fernbedienung schickt den PC in den Standby. Ich wollte nicht noch eine Taste für den Shutdown verschwenden. Wie gesagt: Lösungen für den Shutdown per Script und Fernbedienung gibt es genug. Ich würde halt gerne - wenn eh keine Aufnahme aussteht - per "Hauptschalter" die Kiste runterfahren.

 

Dass es nicht geht, ist schade. Aber es gibt schlimmeres.

Posted
Ich habe das nicht auf den Schalter gelegt. Das ist die Default-Einstellung im BIOS. Der Ausschaltknopf meiner Fernbedienung schickt den PC in den Standby. Ich wollte nicht noch eine Taste für den Shutdown verschwenden. Wie gesagt: Lösungen für den Shutdown per Script und Fernbedienung gibt es genug. Ich würde halt gerne - wenn eh keine Aufnahme aussteht - per "Hauptschalter" die Kiste runterfahren.

 

Dass es nicht geht, ist schade. Aber es gibt schlimmeres.

Mit EventGhost ist das doch ohne Probleme machbar...

Posted
Mit EventGhost ist das doch ohne Probleme machbar...

 

Hi,

 

wie sollte das denn aussehen? Läuft da ein selbstgeschriebenes Programm die ganze Zeit? Würde mich nämlich brennend interessieren, eine Lösung für das Problem!

Ich nutze den DVBViewer nur am TV und auf dem PC TFT arbeite ich. Zum Platz sparen, liegt der DVBViewer nur als Symbol in der Taskleiste neben der Uhr.

Bei jedem Neustart wegen Programm-installationen verfluche ich etwas diese "Lösung" des DVBViewers...

 

ich gebe dbraner voll Recht - wenn Windows ein Shutdown sendet, sollten sich alle Programme daran halten...

Posted

Ich habe mir grade mal die Möglichkeiten von EG angesehen... das müsste klappen.

Imon dendet Tastaurevents die man mit EG nur abfngen muss ( natürlich die entsprechenden Befehle in DVBV deaktivieren), Mit Hilfe des eines Makros wird dann der DVBV geschlossen und der Rechner schlafen gescickt.

Da der EG auch entsprechende Systemereignisse überwachen kann hat man die Möglichkeit nach dem Aufwachen auch eine schöne Startsequenz zu initiieren.

Ich werde mich mal dran machen und etwas zusammenbasteln.

Der EG bietet ungeahnte Möglichkeiten... komisch warum ich da nicht früher drüber gestolpert bin...

 

 

Gruß

Pinbot

Posted
Hi,

 

wie sollte das denn aussehen? Läuft da ein selbstgeschriebenes Programm die ganze Zeit? Würde mich nämlich brennend interessieren, eine Lösung für das Problem!

Pinbot hat es schon sehr treffend beschrieben: EventGhost kann Systemereignisse überwachen. Sobald nun das "Shutdown Event" kommt, schickt man dem DVBViewer ein "Fenster schließen" und fertig.

EventGhost muss dazu natürlich ständig im Hintergrund laufen, aber es frisst so wenig Systemleistung, dass das kein Problem ist.

 

EventGhost bietet wirklich verdammt viele Möglichkeiten, man muss sich nur die Mühe machen, sich mal ein wenig einzuarbeiten.

Posted

Übrigens bezieht sich das Shutdownproblem nicht nur auf den DVBV. andere Prog bekommen auch Probleme.

 

Ich habe mir inzwischen ein provisorisches Workaround gebastelt, das schon ziemlich gut fuktioniert, nächste Etappe integration Softwaresteuerung für Zusatzprogramme (MP3Stream,DVD/ BluRay).

Wen das /die Makro(s) laufen, pack ich sie natürlich hier rein.

 

Gruß

Pinbot

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...