fsommer1968 Posted May 15, 2009 Posted May 15, 2009 Guten Tag, ist geplant eine neuere VLC Version als 08.6.i beim Server zu unterstützen? F.Sommer
Tjod Posted May 15, 2009 Posted May 15, 2009 Sobald es eine Version gibt wo VLM wieder geht. Das ist aber bisher in allen nachfolge Versionen kaputt. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=242197
Lars_MQ Posted May 15, 2009 Posted May 15, 2009 Du kannst es selber testen. Starte VLC über: "[your path...]\vlc.exe" --extraintf http --no-sub-autodetect-file Verbinde Dich zum Webinterface und versuche eine TS datei zu streamen mit transcodieren aktiviert...
fsommer1968 Posted May 20, 2009 Author Posted May 20, 2009 Yep, bis einschl. vlc 0.9.9 geht gar nichts. Bei der Version 1.0.0-rc1 scheints wieder! zu klappen. FS
tbuk00 Posted May 20, 2009 Posted May 20, 2009 Der Linux-VLC geht aber bestens. Übrigens der totemplayer auch.
fsommer1968 Posted May 20, 2009 Author Posted May 20, 2009 Ist ja schön dass die Linux Version des VLC und der Totemplayer "funktionieren". Das hilft uns beim DVBViewer aber nicht weiter, weil er ausschliesslich auf Windows läuft.
tbuk00 Posted May 20, 2009 Posted May 20, 2009 Ist ja schön dass die Linux Version des VLC und der Totemplayer "funktionieren". Das hilft uns beim DVBViewer aber nicht weiter, weil er ausschliesslich auf Windows läuft. Mir ist schon klar, das der DVBViewer nur unter Windows läuft. Darum ging es aber jetzt gar nicht! Es ging um die Version die über das Webinterface gesteuert werden kann. Auch wenn es deine Welt erschüttert, es gibt als Client nicht nur Windows!
Lars_MQ Posted May 20, 2009 Posted May 20, 2009 Jupp, dummerweise reden wir nicht von clients sondern von "servern" also steck linux wieder ein. Es geht hier um anwender mit WINDOWS, die einen WINDOWS service einsetzen, die eine vernünftig funktionierende WINDOWS Version vom VLC brauchen. Ob VLC unter linux geht interessiert hier kein menschen. Wie in der Schule: Thema verfehlt, sechs, setzen.
Tjod Posted May 20, 2009 Posted May 20, 2009 Auf dem Client geht so oder so jede VLC Version. Die Funktion die probleme macht wird nur auf dem Rechner wo der Recording Service läuft gebraucht.
dgdg Posted May 20, 2009 Posted May 20, 2009 Hat jetzt nichts mit DVBViewer zu tun, aber ich frage mich sowieso, was mit dem VLC-Projekt los ist. Ich setze VLC seit Jahren als Standard-Player unter Windows ein - dem Media-Player habe ich weitgehend deaktiviert. Und ich hatee eigentlich immer die neueste Version von VLC installiert. Mit irgendeiner Version 0.9.x war's dann plötzlich vorbei. Ich spiele sehr viel DivX ab. Das ging dann plötzlich üerhaupt nicht mehr vernünftig. Schnelles Springen innerhalb der Videodatei fast nicht mehr möglich. Ich bin dann wieder zur stabilen Version 0.8.6 zurückgekehrt und damit läuft alles bestens. Und diese Version nutze ich nach wie vor. Alles was danach kam, ist für mich nicht mehr verwendbar.
Tjod Posted May 20, 2009 Posted May 20, 2009 Das VLC Player Projekt hat wohl keine Windows Entwickler mehr (zumindest war das bis vor einer weile so weiß nicht ob sich in letzter Zeit da was getan hat). Deshalb gab es mache Versionen auch nur als Linux und Mac Version da wo es Entwickler gibt da die nicht so eine große Lust haben sich auch noch zusätzlich um die Windows Version zu kümmern.
Lars_MQ Posted May 20, 2009 Posted May 20, 2009 Ich bin dann wieder zur stabilen Version 0.8.6 zurückgekehrt und damit läuft alles bestens. Und diese Version nutze ich nach wie vor. Alles was danach kam, ist für mich nicht mehr verwendbar. Das gilt auch für mich. Die 0.8.6 ist grundsolide. Leider ist die 0.9.x linie nicht so gelungen (für windows). Ich finde das sehr schade und hoffe das sich das wieder fängt.
fsommer1968 Posted July 13, 2009 Author Posted July 13, 2009 Guten Tag, gibts jetzt Überlegungen beim Recording Service Die Version 1.0 vom VLC zu unterstützen ? Aus meiner Sicht funktioniert das VLM seit 0.99irgendwas wieder. Frank
fsommer1968 Posted July 18, 2009 Author Posted July 18, 2009 Das geht? Hallo, ich habs gestern ausprobiert und hier ist mein Ergebnis (VLC Version 1.0, Windows XP) Wenn ich VLC über das Webinterface steuere geht alles (streamen, transkodieren, transkodieren+streamen) außer H.264 (liegt mglw. an mir). Wenn ich das Windows GUI verwende funktioniert alles, auch H.264. Allerdings bin ich mit der Qualität des H.264 Streams nicht zufrieden. Vielleicht liegt auch das an meiner Parametereinstellung.
Lars_MQ Posted July 18, 2009 Posted July 18, 2009 Das wäre ja mal erfreulich. Im moment habe ich keine zeit, aber sobald ich dazu komme, werde ich das selber testen.
Lars_MQ Posted July 26, 2009 Posted July 26, 2009 Getestet und crasht genauso wie die vorigen versionen.
ViceIce Posted July 29, 2009 Posted July 29, 2009 Ist es möglich dem DVBViewer eine lokale Installation des vlc unterzuschieben, um für die normale Benutzung eine neuere Version zu benutzen? Zum Beispiel durch entpacken in das DVBViewer Verzeichnis?
Lars_MQ Posted July 29, 2009 Posted July 29, 2009 Nein. Der DVBViewer braucht den vlc auch nicht nur der recording service oder das webinterface. Man kann natürlich auch einfach eine neue VLC Version installieren. Man sollte dann nur nicht versuchen transcodiert zu streamen sondern nur direkt.
Recommended Posts