simonko Posted May 15, 2009 Posted May 15, 2009 1. die Playlist wird nicht fortgesetzt. 2. früher konnte man die Teletext-Unterseiten mit links+rechts und die Teletext-Hauptseiten hoch+runter extra durchschalten. 3. Im Timelinemenü ist die Funktion der OK-Taste nicht mehr dem Umschalten zugeordnet, sondern zeigt das epg-info, welches unten schon ersichtlich ist. 4. bitte einen 16:10, 16:9 und 4:3 Standard-Skin anbieten. 5. bitte das Problem des Seitenverhältnisses angehen, z.B. bei Videodateien ( avi, mp4, xvid ) eine Formel, welche aus Höhe und Breite das Bild auf volle Bildschirmgröße vergrößert und dennoch das korrekte Seitenverhältnis erhalten bleibt. Quote
Devastation Posted May 15, 2009 Posted May 15, 2009 (edited) 2. früher konnte man die Teletext-Unterseiten mit links+rechts und die Teletext-Hauptseiten hoch+runter extra durchschalten. Geht das nicht mehr? Muss ich gelegentlich mal testen. 3. Im Timelinemenü ist die Funktion der OK-Taste nicht mehr dem Umschalten zugeordnet, sondern zeigt das epg-info, welches unten schon ersichtlich ist. Wenn man auf dem Programmnamen steht schaltet die OK Taste um. 5. eine Formel, welche aus Höhe und Breite das Bild auf volle Bildschirmgröße vergrößert und dennoch das korrekte Seitenverhältnis erhalten bleibt. Wie soll das Funktionieren? Wenn ich 4:3 auf 16:9 dehne kann das Seitenverhältnis nur eingehalten werden wenn ich a ) schwarze Seitenbalken habe oder b ) Bildanteile abschneide. Edited May 15, 2009 by Devastation Quote
Tjod Posted May 15, 2009 Posted May 15, 2009 3. Im Timelinemenü ist die Funktion der OK-Taste nicht mehr dem Umschalten zugeordnet, sondern zeigt das epg-info, http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Chang...wer_Pro_4.0#OSD welches unten schon ersichtlich ist. Wenn du es so willst ist das der Fehler das der Default Skin noch nicht angepasst wurde. 4. bitte einen 16:10, 16:9 und 4:3 Standard-Skin anbieten. Es gibt doch eine 16:9 Version vom Defauls Skin (New Def Skin HD im Mitgliederbereich). 5. bitte das Problem des Seitenverhältnisses angehen, z.B. bei Videodateien ( avi, mp4, xvid ) eine Formel, welche aus Höhe und Breite das Bild auf volle Bildschirmgröße vergrößert und dennoch das korrekte Seitenverhältnis erhalten bleibt. Bei Dateien die nicht Über den DVBSource Filter laufen (grob gesagt alle Formate die nicht bei DVB verwendet werden), hängt das mit den Seitenverhältnisen von den auf dem PC Installierten Decoder und Splittern ab ob die das auf die reihe bekommen. Da muss man sich damzt auseinandersetzen welche Spliter mit den gewählten Container Format was anfangen kann und welche Decoder den enthaltenen Videostream vernünftig weiterverarbeiten kann (ab besten den Fragen der das erstellt hat ). Wenn man darauf keine Lust hat sollte man sich auf standardkonforme MPEG2 und MPEG4 Videos beschränken Eine kleine Auswahl der Formate findest du hier. Aber bei machen Formaten ist auch noch die Version entscheidend. http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat http://de.wikipedia.org/wiki/Videoformat http://de.wikipedia.org/wiki/Audioformat Quote
simonko Posted May 15, 2009 Author Posted May 15, 2009 (edited) zu 5. Es geht nur um Videos nicht um TV. Diese Formel wäre für Excel um das Seitenverhältnis zu errechnen. =TEXT(A1/GGT(A1:B1);"0")&":"&TEXT(B1/GGT(A1:B1);"0") Hat man also ein Video 720=A; 405=B ist das Seitenverhältnis 16:9 Erkennt der DVBViewer nun, dass ein Video eine Große von 720(a) und 304( =45:19 bei einer 1:1 ratio hat, könnte er das korrekte Seitenverhältnis automatisch einstellen. zu 4. ich fände es nur praktikabel, einen Skin im passenden Seitenverhältnis bei der Installation auswählen zu können, bzw. vorzufinden. Für Laien mit LCD ein must have. Edited May 15, 2009 by simonko Quote
Tjod Posted May 15, 2009 Posted May 15, 2009 Zu 5. da musst du aber auch beachten das Pixel nicht Quadratisch sein müssen. http://de.wikipedia.org/wiki/PAL#Pixelformat Außerden kümmert sich der DVBViewer wie schon gesagt nicht um die Wiedergabe von den Video Formaten das überlässt er dem DirectShow System. http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow.html Quote
simonko Posted May 15, 2009 Author Posted May 15, 2009 zu 5. Wieso kann man dann im DVBViewer überhaupt ein Seitenverhältnis auswählen? Dann ist der Automode kein Automode? Die erforderlichen Werte für die Berechnung des Automode sollten im Header der Datei stehen und irgendwie verarbeitet bzw. ausgewertet und berechnet werden können. zB. durch DVB Source ist doch auch DirectShow. Andere Player, welche auch DirectShow Filter benutzen können dies. Quote
Tjod Posted May 15, 2009 Posted May 15, 2009 Bei allen Dateien wo DVB Source zum Zugekommt sollten die Seitenverhältnisse passen. Bei den restlichen Formaten hängt es davon ab welche Splitter und Decoder du sonst noch auf deinem PC Installiert hast und welche Merit-Werte die jeweils haben. Das ist also allein davon abhängig was du sonst noch außer dem DVBViewer alles auf deinem PC Installiert hast. Siehe Link im letzten Beitrag von mir. Quote
matze456475 Posted May 15, 2009 Posted May 15, 2009 es gibt tatsächlich noch Probleme mit dem Seitenverhältnis bei mp4 und ähnlichen Formaten. Ich schlage dem Entwickler vor, das Verzerren gänzlich zu unterbinden und nur korrektes Seitenverhältnis zu erlauben. Fehlentscheidungen von Nutzern sollten keinen Support bekommen - und wer sich mit verzerrter Darstellung zufriedengibt nur um seinen Bildschirm voll mit Bildmaterial auszufüllen, der hat sich definitiv falsch entschieden. Beschneiden ist auch nur für Videoschnitt sinnvoll - nicht aber für das einfache Abspielen von Videos oder DVB Streams. Bei Verwendung von einigen Renderern kann auch DVBViewer das Seitenverhältnis nicht aus dem mpeg-stream umsetzen. Nutzer die diesen Renderer einstellenw werden abgeschreckt und werfen DVBViewer möglicherweise ungerechtfertigt in die Tonne. Warum sind Ruckelrenderer wie der Overlay Mixer noch auswählbar oder gar Default? Um Lernunwillige Noobs zu vertreiben? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.