error Posted February 16, 2004 Posted February 16, 2004 Ich glaube, ich habe das schon mehrfach gefragt, aber ich versuch's nochmal: a) Könnt ihr mal eine "Snapshot"-Funktion einbauen, mit der das aktuelle Bild in eine JPEG-Datei gespeichert wird? Immer aufnahme drücken und dann das Bild extrahieren ist etwas nervig... Was ich noch gerne hätte wäre die Möglichkeit, den DVBViewer komplett per OSD zu bedienen. Das heisst, dass ich solche Sachen wie Recoder-Programmierung auch per OSD machen kann. Mfg error Quote
smacky Posted February 16, 2004 Posted February 16, 2004 die screenshootfunktion fänd ich auch tool. ist das ods eigentlich komplette eigenproduktion oder ein fertiges plugin? ich hab im netz schon paar andere tools gesehen, die ein ähnliches ods haben... gru´ß robert Quote
Klausing Posted February 16, 2004 Posted February 16, 2004 @error: warum nutzt Du dazu nicht die Optionsseiten Deines Decoders. Damit kann man Snapshots direkt auf die Platte im BMP-Format ohne Qualitätsverlust speichern. Quote
Griga Posted February 16, 2004 Posted February 16, 2004 a) Könnt ihr mal eine "Snapshot"-Funktion einbauen, mit der das aktuelle Bild in eine JPEG-Datei gespeichert wird? Immer aufnahme drücken und dann das Bild extrahieren ist etwas nervig... Das kann man nicht so einfach einbauen, weil der Snapshot im DirectShow-Graphen im oder hinter dem Videodecoder erzeugt werden muss. Dafür müsste man erst einen Filter schreiben. Es gibt zwei Filter, die diese Option bereits bieten: - Der InterVideo Decoder auf seiner Eigenschaftsseite (als BMP) - Der FFDShow Filter(Freeware), der sich, wenn für Raw Video konfiguriert, automatisch hinter den Decoder klemmt (ebenfalls auf der Eigenschaftsseite in der Abteilung Grab in verschiedenen Formaten). Zwar macht der Filter beim schnellen Kanalwechsel und im Zusammenhang mit hardwarebeschleunigten Decodern manchmal Zicken, bietet dafür aber eine enorme Vielfalt an Möglichkeiten der Bildbeeinflussung. Griga Quote
Guest DAvenger Posted February 16, 2004 Posted February 16, 2004 Das kann man nicht so einfach einbauen, weil der Snapshot im DirectShow-Graphen im oder hinter dem Videodecoder erzeugt werden muss. Dafür müsste man erst einen Filter schreiben. Such filter is part of the RadLight 4 since alpha 4 or so Not sure why it's taking so long to Christian to add it into DVBViewer. Oh, now I remember ... it had some probs with MPEG-2 ... mm, I'll PM Igor (sorry for the English, I can't focus now ) P.S Yeah, RadLight is EVIL but it's f**king briliantly EVIL Quote
OCMaster Posted January 28, 2005 Posted January 28, 2005 morgen, habe ne einfache Lösung für das prob ich benutze Fraps 2.3.3 und da gibs nen hotkey für`s Pic mach (F10). Gespeichert werde die als BMP. Das Fenster mus aber denn Fokus haben, ist aber meist so denke ich. Quote
Griga Posted January 28, 2005 Posted January 28, 2005 Es gibt inzwischen eine andere einfache Lösung. Die geht so: - GraphEdit9 downloaden, falls noch nicht geschehen (siehe Link in der im deutschen Forum gepinnten Linkliste). - Die darin enthaltene Datei proppage.dll mit dem RadLight Filter Manager registrieren. - Danach den DVBViewer starten, in den Optionen die Videoausgabe auf "Unchanged" (nur WinXP), "VMR7" oder "VMR9" stellen. - Über Ansicht/Filter die Eigenschaftsseite des Videorenderers aufrufen und auf den Snapshot-Button klicken. Die Bilder landen als BMP im Verzeichnis "Eigene Bilder". Christian und ich haben inzwischen eine Routine zusammengebastelt, die gleiches leistet. Wird wohl im nächsten DVBViewer-Release drin sein, nehme ich an. In meiner Experimentalversion DVBViewer GE funktioniert es schon mit einem Mausklick: Quote
ordinary73 Posted January 31, 2005 Posted January 31, 2005 - Über Ansicht/Filter die Eigenschaftsseite des Videorenderers aufrufen und auf den Snapshot-Button klicken. Die Bilder landen als BMP im Verzeichnis "Eigene Bilder". Christian und ich haben inzwischen eine Routine zusammengebastelt, die gleiches leistet. Wird wohl im nächsten DVBViewer-Release drin sein, nehme ich an. Ich denke mal, gewünscht ist eine Funktion, die auch bequem vom Sofa (bzw. zumindest per FB) bedient werden kann. Fänd ich auch nicht schlecht. Mit der Maus rumklicken scheidet in dem Moment aus. Quote
Griga Posted February 1, 2005 Posted February 1, 2005 Ich denke mal, gewünscht ist eine Funktion, die auch bequem vom Sofa (bzw. zumindest per FB) bedient werden kann. In meiner DVBViewer-Experimentalversion lässt sich dem auch ein Tastatur- bzw. WinLirc-Befehl zuordnen. Die finalen Tests laufen gerade, und ich hoffe, dass ich sie am Wochenende mit provisorischer Doku hochladen kann. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.