Jump to content

Will Betriebssystem neu aufsetzen. Welchen Dateien muß ich backuppen,


Recommended Posts

Posted

Ich weiß im Prinzip, daß das irgendwelche xml-Dateien sind. Wollte aber sicherheitshalber noch mal die genaue Vorgehensweise erfragen. Welche und wo? Im Programmordner oder C:\Dokumente und Einstellungen\User...

danke & Gruß

Posted
Ich weiß im Prinzip, daß das irgendwelche xml-Dateien sind. Wollte aber sicherheitshalber noch mal die genaue Vorgehensweise erfragen. Welche und wo? Im Programmordner oder C:\Dokumente und Einstellungen\User...

danke & Gruß

 

Du musst das Verzeichnis sichern, dass Du mit dem Menüpunkt "Hilfe/Konfigurationsverz." öffnest.

 

Gruß

Prinz

Posted

OK, danke, hab die timers.xml und settings.xml gesichert und zurückgeschrieben.

 

Jetzt noch ein anderes Problem: Wie kann ich meine alte Sendersortierung übernehmen, aber mit aktuellen Transpondern (z.B. Anixe HD)?

 

Nehme ich die alte channels.dat, fehlen mir Anixe HD und Astra HD

Posted

Nimm die alte channels.dat und mach einen Suchlauf mit TransEdit und schicke Anixe HD und Astra HD an den DVBViewer

Posted (edited)

OK, habe dazu diese Anleitung von Griga genommen, aber diese Vorgehensweise geht bei mir nicht. Der Button "add" zeigt keine Reaktion und "save" bleibt bei mir grau schattiert.

 

Hab es so gemacht: "scan all", dann in der rechten Liste 11303H rausgesucht und angeklickt (dadurch entfällt auch das manuelle Eingeben von Freq. und... wie es Griga schreibt), dann Kontextmenü "scan selected", dann erscheinen in einem Extrafenster Anixe HD und Astra HD. Dann rechte Maustaste, Kontextmenü "send to DVBViewer".

Dann im DVBViewer Senderlisten-Editor im persönlichen Ordner mit Entf die alten Anixe/AstraHD löschen. Es wurde ein neuer Ordner "Astra 19,2°E" angelegt. In diesem Ordner die neuen Anixe/AstraHD per Drag&Drop in den persönlichen Ordner rüberziehen. Dann den neuen Ordner "Astra 19,2°E" löschen.

Edited by HVR4000er
Posted

Hallo,

 

Ich hab meinen Rechner mal wieder neu aufgesetzt und hab ein BackUP von meinem DVBViewer Ordner. (War auch mein ConfigOrdner)

 

Ich hab mir jetzt meinen DVBViewer neu installiert und eingerichtet. Allerdings möchte ich die Sender (+Reihenfolge) und die Tastenkürzel vom Backup übernehmen. Welche Dateien sind das?

Posted

Hallo,

 

@ Manü,

die Sender finden sich in der Datei channels.dat.

Wenn du nie einen eigenes Profil für deine Tastenkürzel angelegt hast, dann sollten sich die in der Datei default.remote im Ordner Remotes befinden.

 

:bye:

Posted

Ich häng mich mal hier mit dran.

 

Das Sichern vom Konfig-Verzeichnis ist mir soweit klar.

 

Aber was ist mit angepassten Skripten? Bzw. auch die command.vbs.

Die liegen ja (bei mir) im DVBViewer Installationsordner. Kann man die von dort auch ins Konfig-Verz. auslagern das man da nicht mehr drandenken muss oder müssen diese aus dem Programmverzeichnis gesichert werden?

 

(also solange sie dort liegen sicher, aber lässt sich das ändern oder nicht?)

Posted

muss mich auch nochmal drannhängen, wie mein vorredner eben so schön gesagt hat:

im welchen file sind denn die favouriten?

Posted

Hallo,

 

im welchen file sind denn die favouriten?
könnte man fast selbst drauf kommen, Favourites.xml. B)

 

Aber was ist mit angepassten Skripten? Bzw. auch die command.vbs.
mangels eigener Nutzung weiß ich das nicht. :bye:

 

B)

Posted

Den Scripts Ordner könnten höchstens Lars oder Christian verlagern. Das ginge nur über eine Änderungen im DVBViewer. Aber wenn man den DVBViewer einfach drüber installiert werden die alte in ...\DVBViewer\backup\scripts gesichert.

 

Und vor einer Neuinstallation würde ich auch das DVBViewer Verzeichnis sichern da liegen ja auch noch Sachen wie OSD Skins und Senderlogos drin.

Posted
\DVBViewer\backup\scripts gesichert.

Na das ist doch was.

 

Und vor einer Neuinstallation würde ich auch das DVBViewer Verzeichnis sichern da liegen ja auch noch Sachen wie OSD Skins und Senderlogos drin.

Bei einer Neuinstallation mach ich das (meist B) ), da sind mir die Gefahren bewusst. Was mir mehr Sorgen macht ist wenn das System mal unerwartet Probleme macht oder sich vernichtet (ja meine Backup-Strategie lässt durchaus zu wünschen übrig, was wohl dann auch das Konfig-Verz. betrifft und mich so oder so vor ein Problem stellen würde). :bye:

Posted
Na das ist doch was.

 

 

Bei einer Neuinstallation mach ich das (meist B) ), da sind mir die Gefahren bewusst. Was mir mehr Sorgen macht ist wenn das System mal unerwartet Probleme macht oder sich vernichtet (ja meine Backup-Strategie lässt durchaus zu wünschen übrig, was wohl dann auch das Konfig-Verz. betrifft und mich so oder so vor ein Problem stellen würde). :bye:

 

Ich zieh mir vor und nach der Installation einer neuen Software oder Version ein komplettes Diskimage. Bei Problemen wird das dann zurück gespielt. Software gibt es zuhauf: Acronis Trueimage, Norton Ghost, ...

 

Damit bekommst Du Dein System auch bei einem Disk-Ausfall wieder ans Laufen.

Posted (edited)
Acronis Trueimage,

True Image habe ich sogar. Das wär nicht das Problem.

Das Problem liegt da eher am User der nicht konsequent genug.... :bye:

 

 

Ich zieh mir vor und nach der Installation einer neuen Software oder Version ein komplettes Diskimage
Respekt.

Ob ich es jemals schaffe das so konsequent durchzuziehen?

Bei der 4.1.1 hab ich es sogar gemacht weil mir die vielen Problemmeldungen doch etwas Angst gemacht haben.

Edited by Devastation

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...