Fonsy Posted May 21, 2009 Posted May 21, 2009 Hallo leute, ich habe mir gestern den DVBViewer 4.1.1 neu installiert. Ich habe 2 TV karte in meinem Rechner. Eine DVD -T und eine DVB - C. Gestern hatte ich einen Absturtz und seit dem sind bei nmir alle Kanäle die ich über Kabel empfange total stockend, trotz einer sendeleistung von über 90%. Aber auf den Kanälen die ich über DVB - T empfange habe ich ein perfekten empfang. hier noch eine kleine beschreibung meiner Hardware: DVB - C karte: Techno Trent TT-budget c-1501 DVB - C DVB - T Karte: Aver Media AverTV Hybrid Super 007 GraKa: nvidia gforce 9800GTX CPU: intel Q6600 4GB Hauptspeicher die treiber der beider TV karten sind die aktuelsten. bitte um schnelle hilfe Quote
Prinz Posted May 21, 2009 Posted May 21, 2009 Hallo, schau mal etwas weiter oben. Ohne eine entsprechnde support.zip kann man Dir nicht helfen. Sei froh, dass Du überhaupt eine Antwort erhalten hast, niemand kann hellsehen. Gruß Prinz Quote
Fonsy Posted May 21, 2009 Author Posted May 21, 2009 Danke für die schnelle antwort... 1. sorry das ich das nicht gesehen habe... bin halt auch nur nen mensch und die machen bekanntlich fehler (steht halt nicht umsonst newbie da^^) 2. man kann mich auch nen bissl netter auf fehler aufmerksam machen... aber hier wie verlangt die support .zip support.zip Quote
Prinz Posted May 24, 2009 Posted May 24, 2009 Hallo, 2. man kann mich auch nen bissl netter auf fehler aufmerksam machen... Hast schon recht. Es nervt einfach, wenn es doch deutlich oben steht und so viele diese wichtige Information nicht mitliefern, es gibt sonst einfach zu viele Möglichkeiten. Macht sich das Ruckeln auch in den Discontinuities bemerkbar (Ansicht/Filter/DVB Source)? Läuft da der Zäher hoch? Wenn ja, muss es an dem Empfang/Treiber oder Karte selber liegen. Wenn nein, ist das Problem eher beim Dekoder zu suchen. Aus der support.zip geht hervor, dass Du die PowerDVD8-Dekoder verwendest. Ich nutze sie prinzipiell auch, habe aber gesehen, dass man bei neueren Dekodern diese zwar in den DVBViewer-Optionen eintragen kann, aber aus irgendwelchen Gründen sie dann doch nicht genommen werden. Bei älteren, die ich verwende, funktioniert es richtig. CyberLink will wohl nicht mehr, dass diese von anderen Programmen verwendetet werden. Ist eigentlich zum KO-Kriterium geworden. Erkennen kann man das auf 2 Arten: Wenn ein Video läuft, kannst Du unter Ansicht/Filter sehen, welche Filter der DVBViewer verwendet. Bei mit hat er in diesen Fällen dann einen teilweise für DVB untauglichen Dekoder verwendet. Kannst auch ein Tool wie MONOGRAM GraphStudio verwenden. Damit werden die wirklich verwendeten Filter grafisch sichtbar. Warum musstest Du eigentlich DVBViewer neu installieren oder wa es ein Update? War der Absturz vorher oder nachher. Abstürze sind meist ein Treiberproblem, verwendest Du die aktuellen? Gruß Prinz Quote
hdv Posted May 24, 2009 Posted May 24, 2009 Hallo, deaktiviere / aktiviere mal die DVB-C Karte im Windows Gerätemanager. DVBViewer muß natürlich geschlossen sein. Also kein Programm darf die Karte verwenden. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.