MOS-Marauder Posted May 27, 2009 Posted May 27, 2009 (edited) Hallo. Ich betreibe DVBViewer 4.1.1.1 unter WinXP SP3. Heute ist mir nun aufgefallen das im EPG zb Arte eine sendung die am 27.05.2009 um zb 13 uhr beginnt DORT mit dem Datum 26.5.2009 steht. Das Datum des rechners ist auch 27.5.2009. Hat das EPG irgendwo ne Datumsangabe ? Hat DVBViewer ne eigene Uhr ? (EPG Empfang ist AN und Speichern Aktiv) SO kann ich natürlich nix proggen via EPG..das passt alles vorn und hinten net. Wie kann ich das fixen? .. Wo kann ich die EPG Daten Löschen das er sie neu holt ? Chris Edited May 27, 2009 by MOS-Marauder Quote
MOS-Marauder Posted May 27, 2009 Author Posted May 27, 2009 (edited) nach oben scrollen und lesen. Sorry aber wie soll mir in diesem Falle helfen wenn Ihr wisst welche HW ich nutze? Aber bitte ... Es betrifft NUR den heutigen Tag.. da steht alles auf 26.5. ...Ab Donnerstag steht dann wieder 28.5. und so weiter... Chris support.zip Edited May 27, 2009 by MOS-Marauder Quote
MOS-Marauder Posted May 27, 2009 Author Posted May 27, 2009 Mir ist nun nochetwas aufgefallen... Wenn ich "heute" im EPG was für Timer Record markiere und dann im Aufnahme Editor nachsehe steht OBEN die Sensung mit 26.5. ..Wenn ich sie anklicke wird sie UNTEN aber mit korrektem Datum gelistet. Beim Beenden wird sie dennoch gelöscht da der 26. ja bereits vorbei ist und somit keine aufnahme stattfindet. (Bild Anbei) Quote
Lars_MQ Posted May 27, 2009 Posted May 27, 2009 warum sieht dein datum so komisch in dem screenshot aus? da steht noch was hinter dem eigentlichen Datum. Wie sehen Deine Windows einstellungen für das Zeit und Datums format aus in der Systemsteuerung? Quote
MOS-Marauder Posted May 27, 2009 Author Posted May 27, 2009 (edited) warum sieht dein datum so komisch in dem screenshot aus? da steht noch was hinter dem eigentlichen Datum. Wie sehen Deine Windows einstellungen für das Zeit und Datums format aus in der Systemsteuerung? Das steht nur dahinter wenn ich ein Timer von "heute" adde (siehe Shot). (Das scheint die länge zu sein...) Chris Edited May 27, 2009 by MOS-Marauder Quote
Lars_MQ Posted May 27, 2009 Posted May 27, 2009 Ich meinte systemsteuerung -> regions und sprach optionen. Dort das Format für kurzes Datum. Quote
MOS-Marauder Posted May 27, 2009 Author Posted May 27, 2009 Ich meinte systemsteuerung -> regions und sprach optionen. Dort das Format für kurzes Datum. Chris Quote
Lars_MQ Posted May 27, 2009 Posted May 27, 2009 Alles ok eingestellt. Irgendwas verursacht bei Dir einen üblen rundungsfehler. Wie programmierst Du die timer (über OSD, EPG-Fenster, möglichst genaue angaben bitte) und passiert das egal wie Du die programmierst? Quote
MOS-Marauder Posted May 27, 2009 Author Posted May 27, 2009 Alles ok eingestellt. Irgendwas verursacht bei Dir einen üblen rundungsfehler. Wie programmierst Du die timer (über OSD, EPG-Fenster, möglichst genaue angaben bitte) und passiert das egal wie Du die programmierst? Ich Programmiere über EPG Fenster. Diese Probleme sind auch erst seit V4.1+ Es passiert immer. Im EPG Fenster wird auch wenn ich eine Sendung von Mittwoch (heute) anklicke das falsche Datum angezeigt. (26. anstelle 27. ...) Chris Quote
MOS-Marauder Posted May 28, 2009 Author Posted May 28, 2009 (edited) Super.. heut is der 2.8.5. und er hat auf ARTEHD n EPG Update gemacht. Nun sind die daten für FREITAG plötzlich alle mit 28.5. markiert ud wieder alles im arsch. Also im EPG Fenster stehen nun Donnerstag sachen mit 28.5. Datum und Freitag auch mit 28.5.! Was zur hölle geht da schief ?!"?!?!? Wenn ich im Fenster "Aufnahme Programmierung" hingehe und die Sendung anklicke steht sie unten wo man dann die zeit manuell noch editieren kann mit 29.5. korrekt drin. Nur oben in der Liste steht sie FALSCH! Ich kann das Datum manuell auf 30.5. ändern..dann ändert er es auch oben. Nur auf 29.5. geht nicht.. da geht er wieder auf 28.5. in der Auflistung oben. Und nochwas entdeckt: Selbst wenn ich manuell ein Timer hinzufüge und die Daten unten eingebe (29.5. zb 08:00 morgens) dann zeigt er oben 28.5. 08:00 uhr morgens an.... PS nach scheduled Recording hat sich DVBViewer auch nicht korrekt beendet..war noch als Leiche im Taskmanager... Und ne aufnahme von heute morgen hat er gestartet aber 3x aufgenommen. (3x die selbe mit 1 bis 4 minuten unterschied....) Wird wohl doch zeit auf die 3.9 zurück zu gehen, da lief der ganze kram wenigstens. Chris Edited May 28, 2009 by MOS-Marauder Quote
MOS-Marauder Posted May 28, 2009 Author Posted May 28, 2009 (edited) Ich hab nun mal Manuell in die Timers.xml die Doku für den 29. eingefügt.. mal sehen ob er sie bei Start des DVB-Viewers wieder zerstört... Chris Edit: Nach starten des DVB-Viewers hat er den jetzt intakt gelassen und zeigt ihn mit dem richtigen Datum an. Chris Edited May 28, 2009 by MOS-Marauder Quote
MOS-Marauder Posted May 29, 2009 Author Posted May 29, 2009 Ich hab heute mal den DVBViewer GE installed... Auch dort ist das selbe Problem.... Chris Quote
MOS-Marauder Posted May 31, 2009 Author Posted May 31, 2009 Ich habe nach wie vor das Problem wenn ich einen Timer hinzufüge das dieser das Falsche Datum Oben anzeigt. (und auch so in die Timers.xml einträgt) Ich hab gerade versucht auf ArteHD nen Timer für den 1.6.09 1 uhr zu erstellen. In der Timerliste steht er dann für den 31.05.09.. Beim beenden des Viewers löscht er den dann. Das selbe Phaenomaen macht auch der DVBViewer GE. Worann kann das liegen? Chris Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.