Jump to content

Automatischer wechsel zw. DVB-S und DVB-T


Recommended Posts

Posted

Hallo,

jetzt muss ich doch mal meinen ersten Post verfassen o:)

 

Ich habe in letzter Zeit über ein kleines Problem mit dem Viewer, bzw. meiner Hardware nachgedacht und kann es leider nicht lösen. Also hoffe ich mal auf euch o:)

 

Da meine Sat-Schüssel leider nicht 100%ig ausgerichtet werden kann, große Bäume im weg, habe ich bei schlechtem Wetter wie starker Regen etc. leider häufig kein Bild mehr. Dies ist besonders ärgerlich wenn ich mal nicht zuhause bin und eine Aufnahme läuft. Jetzt habe ich mir überlegt: nehme ich noch eine DVB-T Karte mit in den HTPC und nutze diese als Backup, sollte ja eigentlich gehen...

 

Jetzt meine Fragen:

 

1. Hilft DVB-T überhaupt als Backp? Ich könnte leider nur eine Zimmerantenne verwenden...

2. Gibt es eine möglichkeit, dass der Viewer bei Ausfall des Sat-Signals automatisch auf die DVB-T Karte wechselt? So hätte ich wenigstens nicht die ganze Aufnahme verloren...

 

Vielleicht kann ja der eine oder andere etwas dazu sagen *hoff*

 

 

Danke im Vorraus

Posted (edited)
1. Hilft DVB-T überhaupt als Backp? Ich könnte leider nur eine Zimmerantenne verwenden...

Musst halt testen, wie die Empfangsqualität ist. Wie sollen wir das beurteilen können?

 

 

2. Gibt es eine möglichkeit, dass der Viewer bei Ausfall des Sat-Signals automatisch auf die DVB-T Karte wechselt? So hätte ich wenigstens nicht die ganze Aufnahme verloren...

Du könntest einfach auf DVB-S und DVB-T parallel aufnehmen und dann die bessere Aufnahme verwenden. Das mache ich so auf Tele5, weil ich da auch manchmal mit dem Satelliten-Signal Probleme habe.

Edited by dgdg
Posted

Als Automatisches Backup geht DVB-T nicht. Da für den DVBViewer ARD über DVB-S und ARD über DVB-T unterschiedliche Sender sind.

Da müsstest du dann wenn immer zwei Aufnahmen Programmieren und danach die Kaputte DVB-S oder die DVB-T Aufnahme Löschen.

 

Ob eine Zimmerantenne reicht hängt davon ab wie die empfangslage ist. Bei einer schlechteren empfangslage würde ich zu einem DVB-T Stick mit Diversity raten. Der unterschied ist bei schlechterem Empfangslagen schon deutlich.

Posted
Bei einer schlechteren empfangslage würde ich zu einem DVB-T Stick mit Diversity raten.

 

Bzw. einen Stick mit Antennenbuchse und eine gute Zimmerantenne.

 

Ich habe z.B. das hier im Einsatz: http://www.clixxun.de/products/vube_alpha/vube_alpha.html. Nach der merkwürdigen Bauform ist das wohl eine Diversity-Antenne.

Steht hier auf dem Dachboden und ich empfange damit 23 DVB-T Programme (von 3 unterschiedlichen Sendestationen), obwohl laut Abdeckungskarte hier für meine Region eine Aussen-/Dachantenne empfohlen wird.

 

In meinem Arbeitszimmer (zwei Stockwerke tiefer) wo der DVBViewer läuft, empfange ich gar nichts - keinen enzigen Sender.

 

Achso und Verstärkerantennen bringen nur was, um größere Kabelstrecken zwischen Antenne und Receiver zu überbrücken (bei mir ca. 30 Meter). Den Empfang verbessern die nicht wesentlich.

Posted
Nach der merkwürdigen Bauform ist das wohl eine Diversity-Antenne.

Das muss eine andere Technik sein. Da bei den meisten Diversity Sachen empfohlen wird die Antennen Minimum 1 Meter auseinander zu platzieren.

Posted

Hallo,

danke euch! Ich werde das mal testen und dann gegebenenfalls hier mal meine Testergebnisse posten...

 

 

Lieben Gruß

Posted
große Bäume im weg,

 

Also ich würde zu meiner Stihl greifen. Damit kriege ich das Problem sprichwörtlich bei der Wurzel gepackt. o:)

Posted
Also ich würde zu meiner Stihl greifen. Damit kriege ich das Problem sprichwörtlich bei der Wurzel gepackt. o:)

o:) Leier gehören die der Stadt, also nix mit Wurzelbehandlung...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...